ssd an AHCI Freigeben an /USER und Steam
-
- Beiträge: 44
- Registriert: 14.02.2016 14:00:23
ssd an AHCI Freigeben an /USER und Steam
Immer diese "Noobs,
möchte eine komplette Festplatte/ SSD an einen Benutzer freigeben unter Jessie 8.3. Finde aber per Google_Suche nicht die passenden Einträge.
Fakt ist:
4 x SSD, von sda- sdd
SDC soll freigegeben werden an Benutzer mit vollzugriff aka chmod 777
Zur info:
Beabsichtige Steam zu Installieren um mehr Speicherplatz zu besitzen. Bekannt das es da zu probleme kommt.
Wer könnte helfen oder weiss wie man die SSD frei gibt an User?
danke vorab
iconi
möchte eine komplette Festplatte/ SSD an einen Benutzer freigeben unter Jessie 8.3. Finde aber per Google_Suche nicht die passenden Einträge.
Fakt ist:
4 x SSD, von sda- sdd
SDC soll freigegeben werden an Benutzer mit vollzugriff aka chmod 777
Zur info:
Beabsichtige Steam zu Installieren um mehr Speicherplatz zu besitzen. Bekannt das es da zu probleme kommt.
Wer könnte helfen oder weiss wie man die SSD frei gibt an User?
danke vorab
iconi
Zuletzt geändert von ironslacer am 14.02.2016 20:56:18, insgesamt 1-mal geändert.
Re: ssd an AHCI Freigeben an /USER
… und was genau funktioniert an chown oder (schlechter) chmod rekursiv auf den Mountpoint nicht?
OT:
OT:
Da stellt sich mir die Frage, inwiefern man durch die Installation von Steam in den Besitz von mehr Speicherplatz kommt. Bei mir hat Steam, besser die Inhalte, dafür gesorgt, dass ich weniger freien Speicherplatz besitze ….Beabsichtige Steam zu Installieren um mehr Speicherplatz zu besitzen.
-
- Beiträge: 44
- Registriert: 14.02.2016 14:00:23
Re: ssd an AHCI Freigeben an /USER
Das ist richtig und von mir ungünstig beschrieben. Meinte damit wenn dann Steam installiert ist wird der Speicher auf / logischerweise weniger, deswegen die einbindung einer extra SSD damit steam von dieser SSD die Spiele installiert.niemand hat geschrieben:… und was genau funktioniert an chown oder (schlechter) chmod rekursiv auf den Mountpoint nicht?
kenne den genauen Befehl nicht, was muss ich eingeben?
OT:Da stellt sich mir die Frage, inwiefern man durch die Installation von Steam in den Besitz von mehr Speicherplatz kommt. Bei mir hat Steam, besser die Inhalte, dafür gesorgt, dass ich weniger freien Speicherplatz besitze ….Beabsichtige Steam zu Installieren um mehr Speicherplatz zu besitzen.
Re: ssd an AHCI Freigeben an /USER
Ehm ... also die Spiele sollen erst auf einer zusätzlichen SSD gelagert werden, um von dort installiert zu werden? Reden wir von normalen Dateien, oder was ist das?ironslacer hat geschrieben: damit steam von dieser SSD die Spiele installiert.
Never change a broken system. It could be worse afterwards.
"No computer system can be absolutely secure." Intel Document Number: 336983-001
"No computer system can be absolutely secure." Intel Document Number: 336983-001
-
- Beiträge: 44
- Registriert: 14.02.2016 14:00:23
Re: ssd an AHCI Freigeben an /USER
Leider lässt sich Steam nicht auch eine andere Festplatte Installieren. Somit bleibt nur die Freigabe einer extra Festplatte übrig die man im Steam- Programm hinzufügen kann.NAB hat geschrieben:Ehm ... also die Spiele sollen erst auf einer zusätzlichen SSD gelagert werden, um von dort installiert zu werden? Reden wir von normalen Dateien, oder was ist das?
Klartext: Steam über "aptitude install steam" und die 32bit libery´s Installieren. Das ganze nur über das Wurzelverzeichnis, danach kann man Ordner oder andere freigegebene Verzeichnisse hinzufügen, über Steam!
hoffe, war klar genug erklärt. Als Noob nicht so einfach--:( Bin aber froh das die Para-Installation perfekt klappt auf meiner kiste mit win 8.1 und Jessie 8.3 reibungslos laufen
lg ironslacer
Re: ssd an AHCI Freigeben an /USER
Hier redest du auf einmal von Ordnern und Verzeichnissen (was wohl das gleiche ist). Oben hast du von der gesamten nackten Festplatte geredet, also von /dev/sdc. Letzteres ist in Linux tatsächlich möglich, aber ich vermute, du möchtest eher ein Dateisystem haben, und dieses als Ordner in den Dateibaum einhängen.ironslacer hat geschrieben:Klartext: Steam über "aptitude install steam" und die 32bit libery´s Installieren. Das ganze nur über das Wurzelverzeichnis, danach kann man Ordner oder andere freigegebene Verzeichnisse hinzufügen, über Steam!
Das grundsätzliche Vorgehen wäre:
1) sdc partitionieren - vermutlich willst du eine große Partition haben. Danach existiert ein Gerät /dev/sdc1
2) sdc1 braucht ein Dateisystem: mkfs.ext4 /dev/sdc1
3) Dann willst du dieses Dateisystem in deinen Dateibaum einhängen: mount /dev/sdc1 /wohin/auch/immer/steam/seine/spiele/haben/will
Nun kenne ich mich mit steam nicht aus, und weiß daher nicht, ob die Zugriffsrechte noch angepasst werden müssen. Aber da bist du mit "chmod" genau richtig.
Never change a broken system. It could be worse afterwards.
"No computer system can be absolutely secure." Intel Document Number: 336983-001
"No computer system can be absolutely secure." Intel Document Number: 336983-001
- whisper
- Beiträge: 3390
- Registriert: 23.09.2002 14:32:21
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
-
Kontaktdaten:
Re: ssd an AHCI Freigeben an /USER und Steam
"FReigeben" ist schon mal nicht der richtige Ausdruck, ich kann mir aber denken, woum es geht.
Angenommen sdd soll es werden, dann sollte die sdd1 mit z.B. ext4 formatiert werden und in der /etc/fstab an das Verzeichnis /home/DeinLogin_name/.steam eingebunden werden.
In .steam im Home ist alles drin.
Wenn du das Verzeichnis anlegst und danach steam installierst geht es so.
Es geht aber auch ganz anders.
Ich korrigiere: Die Spiele werden unter installiert.
.local/share/Steam/
Deshalb werde ich es bei meinem neuen Gamer Laptop wohl so halten, dass ich /home/bed/.local/share/Steam/ als eigenständige Partition einbinde.
Womöglich in einer Volumegroup
Angenommen sdd soll es werden, dann sollte die sdd1 mit z.B. ext4 formatiert werden und in der /etc/fstab an das Verzeichnis /home/DeinLogin_name/.steam eingebunden werden.
In .steam im Home ist alles drin.
Wenn du das Verzeichnis anlegst und danach steam installierst geht es so.
Es geht aber auch ganz anders.
Ich korrigiere: Die Spiele werden unter installiert.
.local/share/Steam/
Deshalb werde ich es bei meinem neuen Gamer Laptop wohl so halten, dass ich /home/bed/.local/share/Steam/ als eigenständige Partition einbinde.
Womöglich in einer Volumegroup
Zuletzt geändert von whisper am 15.02.2016 17:16:39, insgesamt 1-mal geändert.
Alter ist übrigens keine Ausrede, nur Erfahrung, die sich stapelt.
-
- Beiträge: 44
- Registriert: 14.02.2016 14:00:23
Re: ssd an AHCI Freigeben an /USER und Steam
Habe die Platte schon formatiert und eingebunden. Leider findet Steam-Programm diese Platte nicht wg. SU- Schreibschutz. Deswegen die komplette Platte freigeben an /user, wie geht das?whisper hat geschrieben:"FReigeben" ist schon mal nicht der richtige Ausdruck, ich kann mir aber denken, woum es geht.
Angenommen sdd soll es werden, dann sollte die sdd1 mit z.B. ext4 formatiert werden und in der /etc/fstab an das Verzeichnis /home/DeinLogin_name/.steam eingebunden werden.
In .steam im Home ist alles drin.
Wenn du das Verzeichnis anlegst und danach steam installierst geht es so.
Es geht aber auch ganz anders.
Das könnte auch eine Lösung sein!
Dazu müsste ich neu installieren und eine Hdd/ SSD als Mountpoint /home anlegen-denke das wäre sogar die einfachste Lösung. Nunmehr wollte ich nicht wirklich neu installieren--Debby läuft sowas von TOPP!
Was passiert wenn ich /home noch anlege (diese neue Platte)? Habe derweil nur /swap und /root-Verzeichnis (oldschool-Suse 5.3). Müsste aber dann meine Benutzer rüber kopieren sonst zerdeppere ich das System. Ist das überhaupt möglich? Denke da an dd-befehl oder so? Oder einfach nur die Platte an /user Freigeben.....
Danke
Re: ssd an AHCI Freigeben an /USER und Steam
Könntest auch /home/ironslacer als Mountpoint nehmen.
Never change a broken system. It could be worse afterwards.
"No computer system can be absolutely secure." Intel Document Number: 336983-001
"No computer system can be absolutely secure." Intel Document Number: 336983-001
-
- Beiträge: 44
- Registriert: 14.02.2016 14:00:23
Re: ssd an AHCI Freigeben an /USER und Steam
genau, es reicht wenn mir jemand sagt wie ich den schreibschutz der festplatte weg bekomme. Die kann nur unter root/ su gemountet werden und dann habe ich kein schreibrecht als /user.NAB hat geschrieben:Könntest auch /home/ironslacer als Mountpoint nehmen.
NAB: danke für deine produktive Hilfe, das erweiterte mein Horizont ungemein
LG dein /home/ironslacer
Re: ssd an AHCI Freigeben an /USER und Steam
Erst mal guckst du dir deine Datei /etc/fstab an und versuchst, den Inhalt zu verstehen:
https://wiki.debianforum.de/Fstab
Dann machst du es so, wie whisper sagt, und trägst dort deine /dev/sdc1 per UUID ein, so dass sie nach /home/ironslacer/.steam gemounted wird. Dann machst du einen Neustart und hoffst, dass du alles richtig gemacht hast. Kontrolle mit "mount".
Danach führst du aus: Danach gehört .steam wieder dir und du kannst die Rechte setzen, wie du willst.
(Ich gehe mal davon aus, dass whisper weiß, wovon er spricht, und .steam das Verzeichnis ist, wo die großen Datenmengen landen - du verrätst es ja nicht und sprichst immer nur von /user)
https://wiki.debianforum.de/Fstab
Dann machst du es so, wie whisper sagt, und trägst dort deine /dev/sdc1 per UUID ein, so dass sie nach /home/ironslacer/.steam gemounted wird. Dann machst du einen Neustart und hoffst, dass du alles richtig gemacht hast. Kontrolle mit "mount".
Danach führst du aus:
Code: Alles auswählen
su
chown ironslacer:ironslacer /home/ironslacer/.steam
(Ich gehe mal davon aus, dass whisper weiß, wovon er spricht, und .steam das Verzeichnis ist, wo die großen Datenmengen landen - du verrätst es ja nicht und sprichst immer nur von /user)
Never change a broken system. It could be worse afterwards.
"No computer system can be absolutely secure." Intel Document Number: 336983-001
"No computer system can be absolutely secure." Intel Document Number: 336983-001
-
- Beiträge: 44
- Registriert: 14.02.2016 14:00:23
Re: ssd an AHCI Freigeben an /USER und Steam
Hallo,
danke NAB für den Tipp mit der /etc/fstab. Eintrag erstellt, LÄUFT!
Habe aber eine sehr elegante Lösung probiert die mir persönlich sehr gut gefällt um die Platte freizugeben.
Man nehme ALT F2 und gibt ein: Konqueror oder Dolphin und startet diese mit "kdesudo XXXXXX"
Wie immer, hinterher ist mann/ frau schlauer
Danke euch für eure Hilfe
ironslacer
danke NAB für den Tipp mit der /etc/fstab. Eintrag erstellt, LÄUFT!
Habe aber eine sehr elegante Lösung probiert die mir persönlich sehr gut gefällt um die Platte freizugeben.
Man nehme ALT F2 und gibt ein: Konqueror oder Dolphin und startet diese mit "kdesudo XXXXXX"
Wie immer, hinterher ist mann/ frau schlauer
Danke euch für eure Hilfe
ironslacer
- whisper
- Beiträge: 3390
- Registriert: 23.09.2002 14:32:21
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
-
Kontaktdaten:
Re: ssd an AHCI Freigeben an /USER und Steam
Du startest Steam mit root?ironslacer hat geschrieben: Habe aber eine sehr elegante Lösung probiert die mir persönlich sehr gut gefällt um die Platte freizugeben.
Man nehme ALT F2 und gibt ein: Konqueror oder Dolphin und startet diese mit "kdesudo XXXXXX"
ironslacer
Wenn du das machst, kannst du auch bei Windowx95+ bleiben.
Damit wird 100% aller Schutzmechanismen außer Kraft gesetzt.
Oder meinst du nur das einbinden des lfw?
ps: Es war ein Fehler in meinem ersten Post. Pfad korrigiert
Alter ist übrigens keine Ausrede, nur Erfahrung, die sich stapelt.
-
- Beiträge: 44
- Registriert: 14.02.2016 14:00:23
Re: ssd an AHCI Freigeben an /USER und Steam
[quote="whisper"][quote="ironslacer"]
Du startest Steam mit root? NEIN, um Gottes willen, NEIN!
Habe nur der Festplatte die passenden Attribute verpasst damit ich darauf zugreifen kann!
So läuft das Wunderprächtig, genau so wie ich es haben will. Danke noch einmal.
LG Thomas
Du startest Steam mit root? NEIN, um Gottes willen, NEIN!
Habe nur der Festplatte die passenden Attribute verpasst damit ich darauf zugreifen kann!
So läuft das Wunderprächtig, genau so wie ich es haben will. Danke noch einmal.
LG Thomas