Komische Fehlermeldung "Speicherzugriffsfehleresen... 46%"

Alle weiteren Dienste, die nicht in die drei oberen Foren gehören.
Antworten
Trollkirsche
Beiträge: 497
Registriert: 08.08.2015 15:03:09
Wohnort: Schweiz Zürich

Komische Fehlermeldung "Speicherzugriffsfehleresen... 46%"

Beitrag von Trollkirsche » 08.02.2016 20:45:11

Hallo,

Ich wollt grad mein System per : apt-get update aktualisieren.

Komischerweise bricht er jedoch mit der folgenden Fehlermeldung ab :

Code: Alles auswählen

Speicherzugriffsfehleresen... 46%
Weiss vielleicht einer warum dies geschieht und wie ich das wieder in Ordnung bringen kann?

Danke,

Benutzeravatar
smutbert
Beiträge: 8350
Registriert: 24.07.2011 13:27:39
Wohnort: Graz

Re: Komische Fehlermeldung "Speicherzugriffsfehleresen... 46

Beitrag von smutbert » 08.02.2016 21:17:33

Die 46% haben imho nichts mit der Fehlermeldung zu tun sondern waren der Fortschritt bei der aktuellen Aktion und weil apt bei der Ausgabe den Cursor in der Ausgabe hin- und herspringen lässt, ist es eben dazu gekommen, dass die Fehlermeldung in dieser Zeile vor der Fortschrittsanzeige ausgegeben wurden (also links davon, nicht zeitlich davor).

Nachdem apt außerdem ziemlich ausgereift ist — ich hatte soweit ich mich erinnere noch nie einen Segmentation-Fault bei apt und dpkg — würde ich als erstes Probleme mit der Hardware vermuten und das Dateisystem und eventuell dir Prüfsummen der Dateien des Systems, insbesondere apt (Debiandebsums) überprüfen, die SMART-Werte der Festplatte/SSD ansehen und den Hauptspeicher überprüfen.

Trollkirsche
Beiträge: 497
Registriert: 08.08.2015 15:03:09
Wohnort: Schweiz Zürich

Re: Komische Fehlermeldung "Speicherzugriffsfehleresen... 46

Beitrag von Trollkirsche » 09.02.2016 21:53:14

smutbert hat geschrieben:Die 46% haben imho nichts mit der Fehlermeldung zu tun sondern waren der Fortschritt bei der aktuellen Aktion und weil apt bei der Ausgabe den Cursor in der Ausgabe hin- und herspringen lässt, ist es eben dazu gekommen, dass die Fehlermeldung in dieser Zeile vor der Fortschrittsanzeige ausgegeben wurden (also links davon, nicht zeitlich davor).

Nachdem apt außerdem ziemlich ausgereift ist — ich hatte soweit ich mich erinnere noch nie einen Segmentation-Fault bei apt und dpkg — würde ich als erstes Probleme mit der Hardware vermuten und das Dateisystem und eventuell dir Prüfsummen der Dateien des Systems, insbesondere apt (Debiandebsums) überprüfen, die SMART-Werte der Festplatte/SSD ansehen und den Hauptspeicher überprüfen.
Das Problem hat sich nach einem shutdown -h now von selbst gelöst, das update der Paketquellen funktioniert nun wieder korrekt.

Danke dir für deine Unterstützung!

Cae
Beiträge: 6349
Registriert: 17.07.2011 23:36:39
Wohnort: 2130706433

Re: Komische Fehlermeldung "Speicherzugriffsfehleresen... 46

Beitrag von Cae » 11.02.2016 03:56:28

Trollkirsche hat geschrieben:Das Problem hat sich nach einem shutdown -h now von selbst gelöst, das update der Paketquellen funktioniert nun wieder korrekt.
Schau' trotzdem mal in's demsg bzw. in dessen Logging-Ziel /var/log/syslog. apt-get ist eigentlich ein stabiles Programm und sollte nicht grundlos segfaulten. Haeufig ist kaputter Arbeitsspeicher schuld daran.

Gruss Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.

—Bruce Schneier

Trollkirsche
Beiträge: 497
Registriert: 08.08.2015 15:03:09
Wohnort: Schweiz Zürich

Re: Komische Fehlermeldung "Speicherzugriffsfehleresen... 46

Beitrag von Trollkirsche » 15.02.2016 20:43:50

Cae hat geschrieben:
Trollkirsche hat geschrieben:Das Problem hat sich nach einem shutdown -h now von selbst gelöst, das update der Paketquellen funktioniert nun wieder korrekt.
Schau' trotzdem mal in's demsg bzw. in dessen Logging-Ziel /var/log/syslog. apt-get ist eigentlich ein stabiles Programm und sollte nicht grundlos segfaulten. Haeufig ist kaputter Arbeitsspeicher schuld daran.

Gruss Cae
Hallo Cae!

Kannst du mir da noch ein bisschen Unterstützung bieten? Worauf müsste ich mich achten, um einen sogenannten "Sefgfault" Fehler ausfindig zu machen?

NAB
Beiträge: 5501
Registriert: 06.03.2011 16:02:23
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Komische Fehlermeldung "Speicherzugriffsfehleresen... 46

Beitrag von NAB » 15.02.2016 21:21:36

Ein Segmentation Fault (kurz segfault) ist ein Zugriff eines Programms auf ein Speichersegment, welches nicht ihm gehört. Das Programm wird dann vom Betriebssystem wegen sinnlosen Speicherzugriffen beendet.

Die häufigste Ursache sind Programmierfehler und Fehler in den RAM-Bausteinen. Cae hält Programmierfehler bei apt-get für unwahrscheinlich (ich auch).

Nun können Fehler in den RAM-Bausteinen noch zahlreiche andere Fehlfunktionen verursachen ... oder auch gar nicht auffallen, wenn der kaputte Speicherbereich zufällig nicht verwendet wird.

"segfaults" werden zuerst im Log des Kernels gemeldet, das du dir mit dem Befehl "dmesg" angucken kannst. Optimaler Weise steht da was von "segfault".

Danach landen die Meldungen im Syslog auf der Platte. Alte Meldungen kannst du dir mit:
cat /var/log/syslog
angucken.

Ich würd mich aber nicht verrückt machen lassen, wegen des einen Fehlers. Sowas kann mal vorkommen ... nur wenn es sich wiederholt, solltest du misstrauisch werden.
Never change a broken system. It could be worse afterwards.

"No computer system can be absolutely secure." Intel Document Number: 336983-001

Antworten