Guten Tag,
ich habe vor einigen Wochen bereits eine bzw 2 neue Festplatten mit Raid 1 in meinen Server eingebaut.
Ich dachte mir nach dem ersten Check, dass alles gut und getan wäre, da in /dev danach die Datei sdb auftauchte. Wie ich gerade aber selber erfahren musste, kann ich nicht viel damit anfangen, da ich eine sdb1 brauche.
Muss ich die noch mounten o.ä ?
LG
Debian Festplatte hinzufügen?
-
- Beiträge: 34
- Registriert: 28.04.2015 10:01:48
- heisenberg
- Beiträge: 4138
- Registriert: 04.06.2015 01:17:27
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Re: Debian Festplatte hinzufügen?
Du möchtest ein Software-RAID konfigurieren, oder hast Du ein Hardware-RAID?
Wie hast Du das bisher eingerichtet?
Wie hast Du das bisher eingerichtet?
-
- Beiträge: 34
- Registriert: 28.04.2015 10:01:48
Re: Debian Festplatte hinzufügen?
Hardware-Raid. Habe bisher nur den Raid eingerichtet, nichts unter Linux.heisenberg hat geschrieben:Du möchtest ein Software-RAID konfigurieren, oder hast Du ein Hardware-RAID?
Wie hast Du das bisher eingerichtet?
- heisenberg
- Beiträge: 4138
- Registriert: 04.06.2015 01:17:27
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Re: Debian Festplatte hinzufügen?
Ok. Das ist dann vermutlich ein Controller auf dem Motherboard(proprietäres Fake-RAID)? D. h. Du solltest Dir bewusst sein,
dass wenn Dein Motherboard abraucht, Du das exakt gleiche brauchst, damit Du noch an Deine Daten kommst,
was IMHO etwas ist, was ich mir nicht antun würde. Beim recht simplen RAID1 könnte man es probieren, ob die
Platte im Einzelmodus - also komplett ohne RAID-Funktionalität auch Zugriff auf die Daten gibt. Fake-RAID Con-
trollern würde ich aber nur soweit trauen, wie ich sie werfen kann.
Bei "richtigen" - wesentlich teureren externen - RAID-Controllern als Erweiterungskarte ist im Allgemeinen eine
Abwärtskompatibilität in der Serie gegeben.
Zum Thema Informationen zu Festplatten im System finden:
https://wiki.debianforum.de/Basis-Syste ... estplatten
Ich würde da lieber Software-RAID empfehlen.
Siehe:
https://wiki.ubuntuusers.de/Software-RAID/
----
Und das was Dir auf der zusätzlichen Platte fehlt, ist die Partitionierung:
Siehe:
https://wiki.ubuntuusers.de/Partitionierung/Grundlagen/
https://wiki.ubuntuusers.de/Partitionierung/
dass wenn Dein Motherboard abraucht, Du das exakt gleiche brauchst, damit Du noch an Deine Daten kommst,
was IMHO etwas ist, was ich mir nicht antun würde. Beim recht simplen RAID1 könnte man es probieren, ob die
Platte im Einzelmodus - also komplett ohne RAID-Funktionalität auch Zugriff auf die Daten gibt. Fake-RAID Con-
trollern würde ich aber nur soweit trauen, wie ich sie werfen kann.
Bei "richtigen" - wesentlich teureren externen - RAID-Controllern als Erweiterungskarte ist im Allgemeinen eine
Abwärtskompatibilität in der Serie gegeben.
Zum Thema Informationen zu Festplatten im System finden:
https://wiki.debianforum.de/Basis-Syste ... estplatten
Ich würde da lieber Software-RAID empfehlen.
Siehe:
https://wiki.ubuntuusers.de/Software-RAID/
----
Und das was Dir auf der zusätzlichen Platte fehlt, ist die Partitionierung:
Siehe:
https://wiki.ubuntuusers.de/Partitionierung/Grundlagen/
https://wiki.ubuntuusers.de/Partitionierung/
Zuletzt geändert von heisenberg am 09.02.2016 17:30:55, insgesamt 2-mal geändert.
- Lord_Carlos
- Beiträge: 5578
- Registriert: 30.04.2006 17:58:52
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Dänemark
Re: Debian Festplatte hinzufügen?
Ich bin mir nicht 100% sicher, aber guck mal ob lsblk dir das Raid anzeigt.
_______________________
Wie heisenberg schon sagt, linux software raid hat ein paar vorteil gegen ueber consumer mainboard raid.
_______________________
Wie heisenberg schon sagt, linux software raid hat ein paar vorteil gegen ueber consumer mainboard raid.
Code: Alles auswählen
╔═╗┬ ┬┌─┐┌┬┐┌─┐┌┬┐╔╦╗
╚═╗└┬┘└─┐ │ ├┤ │││ ║║
╚═╝ ┴ └─┘ ┴ └─┘┴ ┴═╩╝ rockt das Forum!
-
- Beiträge: 34
- Registriert: 28.04.2015 10:01:48
Re: Debian Festplatte hinzufügen?
heisenberg hat geschrieben:Ok. Das ist dann vermutlich ein Controller auf dem Motherboard(proprietäres Fake-RAID)? D. h. Du solltest Dir bewusst sein,
dass wenn Dein Motherboard abraucht, Du das exakt gleiche brauchst, damit Du noch an Deine Daten kommst,
was IMHO etwas ist, was ich mir nicht antun würde. Beim recht simplen RAID1 könnte man es probieren, ob die
Platte im Einzelmodus - also komplett ohne RAID-Funktionalität auch Zugriff auf die Daten gibt. Fake-RAID Con-
trollern würde ich aber nur soweit trauen, wie ich sie werfen kann.
Bei "richtigen" - wesentlich teureren externen - RAID-Controllern als Erweiterungskarte ist im Allgemeinen eine
Abwärtskompatibilität in der Serie gegeben.
Zum Thema Informationen zu Festplatten im System finden:
https://wiki.debianforum.de/Basis-Syste ... estplatten
Ich würde da lieber Software-RAID empfehlen.
Siehe:
https://wiki.ubuntuusers.de/Software-RAID/
----
Und das was Dir auf der zusätzlichen Platte fehlt, ist die Partitionierung:
Siehe:
https://wiki.ubuntuusers.de/Partitionierung/Grundlagen/
https://wiki.ubuntuusers.de/Partitionierung/
Vielen Dank für deine ausführliche Antwort! Ich lese mich mal da durch, und ich würde meinen, dass ich einen guten Controller habe. (Adaptec 5805)
Trotzdem vielen Dank für die Info!
LG
- heisenberg
- Beiträge: 4138
- Registriert: 04.06.2015 01:17:27
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Re: Debian Festplatte hinzufügen?
Ja. Fake-RAID meint da klar eine andere Preiskategorie. Der Controller ist ok.