Debian auf Smartphone

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
tOmas
Beiträge: 1
Registriert: 08.02.2016 17:45:28

Debian auf Smartphone

Beitrag von tOmas » 08.02.2016 17:53:48

Hallo sehr geliebte debianforum-Community!

Debian ist das allerliebste und einzige Betriebssystem, dass ich nutze. Momentan nutze ich debian auf meinem Laptop (32 bit).

Jedenfalls habe ich auch ein Smartphone, und ich würde absolut gerne Debian als Betriebssystem auf dem Smartphone haben! :D

Aber dazu habe ich ein paar Fragen :)

- welches debian image wird dafür gebraucht? die Prozessor architektur von meinem smartphone ist 32 bit, kann ich denn etwa dann das 32 bit debian image verwenden wie bei meinem laptop?

- wie installiere ich debian eigentlich auf meinem smartphone? kann das debian image auf eine sd card brennen und bootfähig machen und dann vom smartphone von der sd card booten und einfach installieren, geht das? 8)

ich würde so gerne Debian auf meinem smartphone haben, also so wie ich es auf dem laptop oder pc habe.

Dann könnte ich mein Smartphone endlich auch mal für online banking benutzen :mrgreen: wenn ich versteht.-

Danke für die Antworten und vielen dank fürs lesen! :D

p.s. ich liebe das forum und debian

Benutzeravatar
Lord_Carlos
Beiträge: 5578
Registriert: 30.04.2006 17:58:52
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Dänemark

Re: Debian auf Smartphone

Beitrag von Lord_Carlos » 08.02.2016 18:16:40

Hoert sich nach sadistischer Selbstbestrafung an. Ich kann mir nicht vorstellen das es (gut) funktioniert.
Welches Handy hast du denn?

Ich habe hier noch ein OpenMoko Freerunner rumliegen wo das mal funktioniert hat.

Code: Alles auswählen

╔═╗┬ ┬┌─┐┌┬┐┌─┐┌┬┐╔╦╗
╚═╗└┬┘└─┐ │ ├┤ │││ ║║
╚═╝ ┴ └─┘ ┴ └─┘┴ ┴═╩╝ rockt das Forum!

Benno007
Beiträge: 111
Registriert: 26.01.2016 19:25:05

Re: Debian auf Smartphone

Beitrag von Benno007 » 08.02.2016 18:22:46

Willkommen!

In Debian auf Handys und Tablets im passenderen Unterforum gab es schon einen lebhaften Austausch, zum Schluss zu wurde es aber mehr eine Linksammlung für Ubuntu Touch im kleinen Kreis Diskutierender.

Du kannst hier in deinem Thema eigene Schwerpunkte setzen, zum Einstieg rate ich dir trotzdem, dich im andren Thema erstmal bisschen einzulesen. Soll sich auch keiner von Antworten hier gebremst fühlen, nur zu.

Grüße, Benno

PS: Genau, welches Handy hast du jetzt und welches System (Version)? Grundsätzlich kann man sagen, dass ein PC x86-Prozessoren hat und Handys fast immer ARM-Prozessoren. Entsprechend muss kompiliert werden, die Treiber und Bootloader sind gerätespezifisch. Das klappt also nur, wenn es für das Gerät angepasste Versionen gibt. Es ist dann auch kein normales Debian, Anpassungen für Touch müssen erfolgen: Treiber, am besten auch andere Programme. Alles anders. Ausnahme sind Android Apps mit Debian. Ganz neu ist dazu Maru - siehe dazu Seite 2 auf meinem obigen Link.

Ozelot
Beiträge: 1515
Registriert: 18.11.2007 09:52:58

Re: Debian auf Smartphone

Beitrag von Ozelot » 09.02.2016 16:44:17

hikaru hat geschrieben:
AnonymousChaotic hat geschrieben: So wie ich das verstanden habe bietet Debian Unterstützung für ARM-Architekturen an, hat aber dann vermutlich Probleme mit Kamera, WLAN, SIM-Karte, ...
Oder dem Displaycontroller (kein Bild), dem Touchscreen (geht nicht), den Audiokomponenten (von "geht nicht" bis "geht physisch kaputt").
Und ganz beliebt: Das GSM-Modem. Vollwertige Telefonfunktionen gehen im Grunde nie unter Debian. Daten und SMS kriegt man oft noch irgendwie hin, aber von funktionierendem Telefonieren habe ich noch nie gehört. Die Ursache ist wohl, dass die Schnittstellen zum Modem nicht offen dokumentiert sind.

Antworten