Ich steh manchmal vor dem Problem, dass ich mich per ssh auf meinem Rechner von außerhalb einlogge. Das mache ich immer als User, root hat ein ssh-Login-Verbot.
Wenn ich dann eine Aktion ausführe, die länger dauert, und ich aber weg muss (also die ssh-Verbindung beenden), sollte die Aktion weiterlaufen. Z.B. ein umfangreiches Systemupdate könnte sowas sein. Wenn ich dann wieder am Rechner sitze, möchte ich die Sitzung übernehmen...
Normalerweise sind das aber nur Systemverwaltungsaufgaben... also etwas, wo ich root werden muss. Ich habe aber noch nichts dazu gefunden, dass screen nur dann gestartet wird, wenn sudo in einer ssh-Sitzung gemacht wird. Sitze ich lokal am Rechner, brauche ich screen nicht nach sudo.
Ist das überhaupt sinnvoll, und wenn ja, wie löse ich sowas?
Aufbauend auf dem kurzen Schnipsel
Code: Alles auswählen
if [[ -e $SSH_TTY ]] && [[ $TERM != screen ]]; then
echo Starting or resuming screen session
echo Press CTRL+C to cancel screen startup
sleep 2
screen -UxR;
fi