ich habe einen Debian-PC [1], auf den per samba-Freigabe von WIN-PCs aus Dokumente gescannt werden.
Dazu existiert ein für alle les- und schreibbares Verzeichnis /home/public/.
Dieses Verzeichnis wird über eine VPN-Verbindung auf den WIN-PCs eingebunden.
Es existiert ein weiterer Debian PC [2], der per ssh Zugriff auf [1] hat.
Momentan erfolgt der Zugriff per user + Passwort. root ist nicht zulässig.
Code: Alles auswählen
[letzter@wuerfel ~]$ ssh XXXX.myfritz.net
letzter@XXXX.myfritz.net's password:
Linux ptLWL01 3.2.0-4-amd64 #1 SMP Debian 3.2.73-2+deb7u1 x86_64
Der cron- und der rsync-Teil ist nicht das Problem, mir geht es um den ssh-Teil.
Ich würde gerne einen backup-user anlegen, weiß aber nicht, welche Rechte auf welche Verzeichnisse und Programme dieser braucht
"Normalerweise" würde ich dem backupuser kein home geben, scheint aber für den ssh-key ja notwendig.
Über Anregungen freue ich mich.