mein Fileserver/HTPC ist ein altes Notebook und läuft 24/7 unter einer Jessie/Xfce-Minimalinstallation. Vor knapp 3 Tagen bin ich vom Backports-Kernel auf den regulären Jessie-Kernel zurückgewechselt (bpo-Kernel deinstalliert), was einen Reboot nach sich zog.
Da ich das Gerät mit geschlossenem Deckel betreibe, es aber trotzdem weiterlaufen soll, habe ich in /etc/systemd/logind.conf HandleLidSwitch=ignore gesetzt (Standard ist implizit HandleLidSwitch=suspend).*
Eben wollte ich auf dem Gerät etwas machen und habe dabei erstaunt festgestellt, dass das System im Suspend ist. journalctl liefert dazu Folgendes:
![NoPaste-Eintrag](./ext/phpbbde/pastebin/styles/debianforumde/theme/images/icon_pastebin.gif)
Der Zeitpunkt legt nahe, dass ich beim Anrempeln des Schranks auf dem der Rechner steht wohl den Lid-Switch ausgelöst habe.
Nach kurzer Recherche bin ich darauf gestoßen, dass meine Änderung in logind.conf nicht mehr vorhanden war.
Die Frage ist nun:
Warum ist sie nicht mehr vorhanden? Wurde da beim Entfernen des Kernels vielleicht etwas zurückgesetzt?
In /var/log/apt/history.log steht das:
![NoPaste-Eintrag](./ext/phpbbde/pastebin/styles/debianforumde/theme/images/icon_pastebin.gif)
Leider habe ich nicht rechtzeitig daran gedacht, die Modification Time von logind.conf zu prüfen und die Datei inzwischen wieder geändert.
*)
![Debian](/pics/debianpackage.png)