[gelöst]kein LAN-WLAn-Zugriff mit TP520

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
paul1234
Beiträge: 1927
Registriert: 28.06.2014 15:41:15

[gelöst]kein LAN-WLAn-Zugriff mit TP520

Beitrag von paul1234 » 05.01.2016 04:38:01

Hallo zusammen,
ich hab einen seltsamen Fehler: ich hab hier zu Hause in meinem homenet 2 Laptopps per fester IP an einer Fritzbox 7240. Jetzt habe ich gestern meinen TP520 mit zur Arbeit genommen u. dort per LAN-Kabel ins dortige Netzwerk angeschlosen: ich benutze das Tool Wicd-Netzwerkmanager. Ich hab damit eine neue Lan-Verbindung eingerichtet u. mit Firmennetzwerk verbunden. Alles ok. Wieder zu Hause: TP Lan-Kabel angeschlossen,gestartet:
Im Wicd jetzt wieder mein Homenet ausgewählt, verbunden: kein Fehler. Browser (Iceweasel) gestartet: kein Seitenaufruf möglich. Neue IP vergeben. FB angepingt: alles ok. Zweiten Laptop getestet: keine Probleme. TP: Lan-Verbindung des Firmennetzwerks im Wicd gelöscht, alte IP wieder gesetzt. TP neu gestartet: immer noch keine Browseraufrufe möglich. Jetzt mal die WLan-Verbindung am TP getestet (auch feste IP): auch keine Seitenaufrufe im Browser möglich. Verbindung im Wicd wieder getremmt, wieder mit LAN verbunden. Ping auf FB klappt, aber eben kein Seitenaufrufe im Browser, auch die der FB nicht. Iwconfig zeigt: eth0 kein Lan-Adapter. Wlan schon. Seitenaufruf der FB am zweiten Laptop zeigt: es steht die WLan-Verbindung u. die Lan-Verbindung als aktiv

Hat jemand ne Idee?
Zuletzt geändert von paul1234 am 05.01.2016 19:45:26, insgesamt 1-mal geändert.
HP 250 G8 SP 2W8X8EA debian bullseye XFCE4 4.16

eggy
Beiträge: 3334
Registriert: 10.05.2008 11:23:50

Re: kein LAN-WLAn-Zugriff mit TP520

Beitrag von eggy » 05.01.2016 04:57:50

Wie siehts mit den Routen aus (route -n, ip r), was sagt der Nameservereintrag (/etc/resolv.conf )? Da alles so wie es sein soll?

Benutzeravatar
paul1234
Beiträge: 1927
Registriert: 28.06.2014 15:41:15

Re: kein LAN-WLAn-Zugriff mit TP520

Beitrag von paul1234 » 05.01.2016 08:16:28

eggy hat geschrieben:Wie siehts mit den Routen aus (route -n, ip r), was sagt der Nameservereintrag (/etc/resolv.conf )? Da alles so wie es sein soll?
bin ja jetzt wieder auf Arbeit. Da sieht alles gut aus. Ich probier es heute abend zu hause u. melde mich dann
HP 250 G8 SP 2W8X8EA debian bullseye XFCE4 4.16

Benutzeravatar
paul1234
Beiträge: 1927
Registriert: 28.06.2014 15:41:15

Re: kein LAN-WLAn-Zugriff mit TP520

Beitrag von paul1234 » 05.01.2016 19:16:23

nichts geht mehr zwischen TP520 u. der Fritzbox. Weder Lan noch Wlan:

Code: Alles auswählen

# ip r
default via 192.168.1.2 dev eth0 
192.168.1.0/24 dev eth0  proto kernel  scope link  src 192.168.1.4

Code: Alles auswählen

# route -n
Kernel-IP-Routentabelle
Ziel            Router          Genmask         Flags Metric Ref    Use Iface
0.0.0.0         192.168.1.2     0.0.0.0         UG    0      0        0 eth0
192.168.1.0     0.0.0.0         255.255.255.0   U     0      0        0 eth0
bin jetzt per Handy im Internet. Und an der Fritzbox kann es eigentlich auch nicht liegen, weil ich ja mit dem 2.Laptop keine Probleme mit Lan-Zugriff aufs Internet habe
resolf.conf: nameserver 192.168.43.1 -> das sieht garnicht richtig aus

Code: Alles auswählen

# cat /etc/network/interfaces
# This file describes the network interfaces available on your system
# and how to activate them. For more information, see interfaces(5).

# The loopback network interface
auto lo
iface lo inet loopback

# The primary network interface
allow-hotplug eth0
iface eth0 inet static
	address 192.168.1.4
	netmask 255.255.255.0
	network 192.168.1.0
	broadcast 192.168.1.255
	gateway 192.168.1.2
	# dns-* options are implemented by the resolvconf package, if installed
	dns-nameservers 192.168.1.2
	dns-search fritz.box
# The wlan network-interface
allow-hotplug wlan0
iface eth0 inet static
        address 192.168.1.5
        netmask 255.255.255.0
        network 192.168.1.0
        broadcast 192.168.1.255
        gateway 192.168.1.2
        # dns-* options are implemented by the resolvconf package, if installed
        dns-nameservers 192.168.1.2
        dns-search fritz.box
        wpa-ssid FRITZ!Box Fon WLAN 7240
        wpa-psk ********

Code: Alles auswählen

# ifup eth0
RTNETLINK answers: File exists
Failed to bring up eth0.
***edit: Fehler gefunden:
ich hatte versehentlich die Nummer meines DNS-Server bei DNS-Domain eingetragen. Jetzt klappt wieder alles, ich schließe den Thread

Gruß paul
HP 250 G8 SP 2W8X8EA debian bullseye XFCE4 4.16

Antworten