[Gelöst] Starten von Debian Jessie

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
geier22

Re: Starten von Debian Jessie

Beitrag von geier22 » 31.12.2015 13:38:01

niemand hat geschrieben:Aber gegen „probier’ mal das Image“ … „geht nicht? Dann probier‘ mal dieses Image“ … „geht auch nicht? Ja, komisch …“ wäre Folgendes zu sagen: es ist ohne weitere Informationen über das betreffende System nicht im Ansatz davon auszugehen, dass „unser Debian per "Plug and Play" alle vorhandene Hardware erkennt“ [und zudem auf genau die gewünschte Weise konfiguriert
Die Geschichte mit probier mal das probier mal jenes Image ist auf einen Klärungsprozess zurückzuführen, der über dutzende von Antworten sich herauskristallisiert hat.
Mit der Hardwareerkennung hatte ich noch nie Probleme - solange ich von vornherein die non-free (ok- Firmware] :wink: mitinstalliert hatte.
Ich hab vor zwei Wochen in meinen Hauptrechner ein neues Bord und eine neue Grafikkarte eingebaut - Hochgefahren und gut war es.
Ähnliches hatte ich mal bei Windows gemacht - neben einer Zwangs - Neuregistrierung hatte ich einen ganzen Tag damit zu tun Treiber (Firmware ??) zu deinstallieren und zu installieren, bis das System wieder halbwegs lief. Das mag jetzt bei Windows 8 oder 10 anders sein

nichtschwimmer
Beiträge: 14
Registriert: 29.12.2015 19:27:03

Re: Starten von Debian Jessie

Beitrag von nichtschwimmer » 31.12.2015 14:55:38

Hallo,
erstmal danke für eure Hilfe und hoffe ich hab hier keinen Streit angezettelt. Habe mir die Image von http://cdimage.debian.org/debian-cd/cur ... so-hybrid/
runtergeladen und installiert, auch das einrichten des UMTS hat funktioniert ohne zusätzliche Treiber die ich nachinstallieren muste. Werde jetzt erst mal schauen wie ich zurechtkomme und ob ich noch was für das System notwendige installieren muss. Ein weitermachen meiner verkorksten ersten Installation wäre warscheinlich nur was für Experten oder für diejenigen die wissen was zu tun ist.

MFG
nichtschwimmer

PS: Wie kann ich den Beitrag als gelöst makieren
Zuletzt geändert von nichtschwimmer am 31.12.2015 16:41:18, insgesamt 6-mal geändert.

geier22

Re: Starten von Debian Jessie

Beitrag von geier22 » 31.12.2015 15:47:45

Prima dann wünschen wir dir viel Erfolg und Spaß mit Debian. :THX:
nichtschwimmer hat geschrieben:PS: Wie kann ich den Beitrag als gelöst makieren
Einfach bei einen deiner Beiträge auf ändern gehen und die Betreffzeile editieren.

TomL

Re: AW: [Gelöst] Starten von Debian Jessie

Beitrag von TomL » 01.01.2016 11:11:43

Frohes neues Jahr @ all
nichtschwimmer hat geschrieben:erstmal danke für eure Hilfe und hoffe ich hab hier keinen Streit angezettelt.
Ach was, natürlich war das kein Streit. Aber letztendlich zählt nur der Erfolg. Und ich bin sicher, dass kein anderer auf sukzessive online-Unterstützung bauender Weg auch nur annähernd so schnell hätte erfolgreich sein können. Und unterschiedlicher Meinung zu sein bedeutet nicht zwangsläufig Groll gegen jemand zu hegen (und zu pflegen). Wer das tut, zeigt nur, dass es ihm an menschlicher Reife fehlt. Für mich sind unterschiedliche Meinungen zu einer Sache die Basis, an der mein eigenes Lernen stattfindet. Und es gilt die Erkenntnis, niemals ist nur eine Lösung die richtige ....es führen viele Straßen nach Rom.

Ich wünsche Euch allen Gesundheit und Zufriedenheit für das neue Jahr.

guennid

Re: [Gelöst] Starten von Debian Jessie

Beitrag von guennid » 01.01.2016 11:33:06

TomL hat geschrieben:Und ich bin sicher, dass kein anderer auf sukzessive online-Unterstützung bauender Weg auch nur annähernd so schnell hätte erfolgreich sein können.
Das wird wohl so sein. Aber ob er mit der Windows-Methode mit Debian auf Dauer glücklich wird? Man wird sehen. :wink:

Da auch "ich alle Menschen (liebe)" :wink: , auch von mir allen DF-Leuten alles Gute im neuen Jahr.

Grüße, Günhter

Antworten