Im Bootmenü nur noch "Debian" auswählbar
Im Bootmenü nur noch "Debian" auswählbar
Hallo zusammen,
bin absoluter Neuling in Sachen Debian. Hatte vorher Xubuntu, welches deutlich einfacher zu handhaben ist, deshalb gleich zu Beginn ein dickes SORRY für meine Unfähigkeit. Ich wollte mir heute neben Debian aber auch noch Windows installieren, deshalb habe ich bei der Installation von Debian gleich mehrere Partitionen erstellt, damit ich später noch Windows auf eine dieser installieren könnte.
Leider werden jetzt keine USB-Sticks, Festplatte oder Sonstiges im Bootmenü angezeigt, lediglich "Debian" ist auswählbar. Bei der Installation von Debian hat noch alles ganz normal geklappt. Was ist hier schief gelaufen?
Vielen Dank schon mal!
Liebe Grüße
bin absoluter Neuling in Sachen Debian. Hatte vorher Xubuntu, welches deutlich einfacher zu handhaben ist, deshalb gleich zu Beginn ein dickes SORRY für meine Unfähigkeit. Ich wollte mir heute neben Debian aber auch noch Windows installieren, deshalb habe ich bei der Installation von Debian gleich mehrere Partitionen erstellt, damit ich später noch Windows auf eine dieser installieren könnte.
Leider werden jetzt keine USB-Sticks, Festplatte oder Sonstiges im Bootmenü angezeigt, lediglich "Debian" ist auswählbar. Bei der Installation von Debian hat noch alles ganz normal geklappt. Was ist hier schief gelaufen?
Vielen Dank schon mal!
Liebe Grüße
Re: Im Bootmenü nur noch "Debian" auswählbar
Willkommen beim "richtigen" Betriebssystem!
Du sagst, du hattest vorher Xubuntu und wolltest noch Windows installieren. Heißt doch dann wohl: z.Z. ist nur Debian installiert. Was soll der bootloader denn da anderes anbieten als Debian? Wenn meine Annahme zutrifft, dann ist da bisher überhaupt nichts schiefgelaufen.
Grüße, Günther
Du sagst, du hattest vorher Xubuntu und wolltest noch Windows installieren. Heißt doch dann wohl: z.Z. ist nur Debian installiert. Was soll der bootloader denn da anderes anbieten als Debian? Wenn meine Annahme zutrifft, dann ist da bisher überhaupt nichts schiefgelaufen.
Grüße, Günther
Re: Im Bootmenü nur noch "Debian" auswählbar
Hi,
und wie das @guennid schon richtig gesagt hat, was soll schiefgelaufen sein.
Das einzige Problem, was Du nun hast, wenn Du Windows nachinstallierst, Windows killt Dir den Bootmanager von Linux. Nach der Windows Installation also ein Live-Linux hochfahren und den Bootmanager neu installieren.
Gruß orcape
und wie das @guennid schon richtig gesagt hat, was soll schiefgelaufen sein.
So etwas wurde noch nie in einem Bootmenü angezeigt, nur die startbaren Betriebssysteme.Leider werden jetzt keine USB-Sticks, Festplatte oder Sonstiges im Bootmenü angezeigt, lediglich "Debian" ist auswählbar.
Das einzige Problem, was Du nun hast, wenn Du Windows nachinstallierst, Windows killt Dir den Bootmanager von Linux. Nach der Windows Installation also ein Live-Linux hochfahren und den Bootmanager neu installieren.
Gruß orcape
Re: Im Bootmenü nur noch "Debian" auswählbar
Da habe ich mich wohl etwas unpräzise ausgedrückt. Mir geht es nicht um das Bootmenü, bei welchem man zwischen den verschiedenen Betriebssystemen auswählen kann, sofern man überhaupt mehrere installiert hat. Bei mir scheitert ja gerade dieses Vorhaben daran, dass ich kein zweites Betriebssystem installieren kann (Zur Zeit ist nur Debian installiert), weil ich im Bios kein Startmedium auswählen kann, von dem ich booten kann, obwohl ein USB-Stick und eine ext. Festplatte angesteckt sind, die normalerweise angezeigt werden. Lediglich ein Eintrag mit "debian" ist zu finden.
Re: Im Bootmenü nur noch "Debian" auswählbar
Das klingt, als ob du eine UEFI-Installation gemacht hast.Meilo hat geschrieben:Lediglich ein Eintrag mit "debian" ist zu finden.
Hast du das BIOS eventuell vorher umgestellt, damit es nur noch UEFI-Bootmedien anzeigt?
Never change a broken system. It could be worse afterwards.
"No computer system can be absolutely secure." Intel Document Number: 336983-001
"No computer system can be absolutely secure." Intel Document Number: 336983-001
Re: Im Bootmenü nur noch "Debian" auswählbar
Das kann sehr gut sein, bzw. hatte ich es auf "Both" gestellt, sodass er alle anzeigt. Debian startet auch nur, wenns auf UEFI oder Both gestellt ist.
Re: Im Bootmenü nur noch "Debian" auswählbar
Dann sollte er ja eigentlich auch "both" anzeigen. Das wäre aber nicht der erste seltsame Fehler in einem UEFI.
Das hat aber nichts mit Debian zu tun, das kann dein BIOS nicht verändern. Es kann nur seinen Booteintrag eintragen. Das hat keinen Einfluss darauf, was das Mainboard sonst im Bootmenü anzeigt.
Du hast jetzt allerdings die Einschränkung, dass weitere Betriebssysteme ebenfalls als UEFI-Boot installiert werden müssen. Das bedeutet Windows 64 Bit ab Version 7.
Das hat aber nichts mit Debian zu tun, das kann dein BIOS nicht verändern. Es kann nur seinen Booteintrag eintragen. Das hat keinen Einfluss darauf, was das Mainboard sonst im Bootmenü anzeigt.
Du hast jetzt allerdings die Einschränkung, dass weitere Betriebssysteme ebenfalls als UEFI-Boot installiert werden müssen. Das bedeutet Windows 64 Bit ab Version 7.
Never change a broken system. It could be worse afterwards.
"No computer system can be absolutely secure." Intel Document Number: 336983-001
"No computer system can be absolutely secure." Intel Document Number: 336983-001
Re: Im Bootmenü nur noch "Debian" auswählbar
Puh, klingt ja nicht so gut. Danke aber auf jeden Fall schon mal für die Antworten!
Habe ich denn überhaupt noch irgendwelche Möglichkeiten ein neues Betriebssystem zu installieren? Es geht um einen Laptop.
Habe ich denn überhaupt noch irgendwelche Möglichkeiten ein neues Betriebssystem zu installieren? Es geht um einen Laptop.
Re: Im Bootmenü nur noch "Debian" auswählbar
Ja, aber klar hast du die Möglichkeit. Dank UEFI können sich sogar mehrere Bootloader eintragen, ohne sich ins Gehege zu kommen.
Du musst nur einen Installations-USB-Stick so einrichten, dass dein BIOS den als UEFI-Boot starten mag. Oder du nimmst einfach ne DVD.
Du musst nur einen Installations-USB-Stick so einrichten, dass dein BIOS den als UEFI-Boot starten mag. Oder du nimmst einfach ne DVD.
Never change a broken system. It could be worse afterwards.
"No computer system can be absolutely secure." Intel Document Number: 336983-001
"No computer system can be absolutely secure." Intel Document Number: 336983-001
Re: Im Bootmenü nur noch "Debian" auswählbar
Ein CD-Laufwerk besitzt mein Laptop leider nicht.
Muss ich beim erstellen des bootfähigen Stick irgendwas beachten, damit mein Bios den starten mag? Habe mit Unetbootin eine Windows7-64-Version drauf gepackt, die auch an meinem anderen Laptop problemlos erkannt wird.
Muss ich beim erstellen des bootfähigen Stick irgendwas beachten, damit mein Bios den starten mag? Habe mit Unetbootin eine Windows7-64-Version drauf gepackt, die auch an meinem anderen Laptop problemlos erkannt wird.
Re: Im Bootmenü nur noch "Debian" auswählbar
Never change a broken system. It could be worse afterwards.
"No computer system can be absolutely secure." Intel Document Number: 336983-001
"No computer system can be absolutely secure." Intel Document Number: 336983-001
Re: Im Bootmenü nur noch "Debian" auswählbar
Bin den Anweisungen gefolgt, leider ist der Stick immer noch nicht auswählbar. :/
Wie schaut das mit Xubuntu aus? Müssen da beim USB-Stick auch gewisse Vorkehrungen getroffen werden, damit ich ihn unter UEFI installieren kann? Ich glaube ich traue mir Debian doch noch nicht ganz zu und möchte wenigstens Xubuntu, wenn ich kein Windows nebenbei drauf haben kann.
Wie schaut das mit Xubuntu aus? Müssen da beim USB-Stick auch gewisse Vorkehrungen getroffen werden, damit ich ihn unter UEFI installieren kann? Ich glaube ich traue mir Debian doch noch nicht ganz zu und möchte wenigstens Xubuntu, wenn ich kein Windows nebenbei drauf haben kann.
Re: Im Bootmenü nur noch "Debian" auswählbar
Das hat mit Debian <-> Windows nichts zu tun, sondern mit dem UEFI-Modus. Schalte einfach das UEFI-Boot in deinem BIOS ab und installiere Debian noch mal neu im BIOS-Modus.
Bzw. übe erst mal, das zu tun, und dann installiere erst Windows und nachher Debian, das macht dir das Leben etwas einfacher.
Bzw. übe erst mal, das zu tun, und dann installiere erst Windows und nachher Debian, das macht dir das Leben etwas einfacher.
Never change a broken system. It could be worse afterwards.
"No computer system can be absolutely secure." Intel Document Number: 336983-001
"No computer system can be absolutely secure." Intel Document Number: 336983-001
Re: Im Bootmenü nur noch "Debian" auswählbar
Ich glaube wir haben etwas aneinander vorbei geredet. Mein Problem war von Anfang an, dass kein Startmedium im BIOS, außer der Eintrag "debian", angezeigt wurde. Weder unter UEFI noch unter einem anderen Modus. Ich habe jetzt einfach mal das BIOS auf default Einstellungen zurück gesetzt und jetzt werden zum Glück wieder alle Startmedien angezeigt von denen ich booten kann.
Vielen Dank für eure Hilfe!
Vielen Dank für eure Hilfe!
Re: Im Bootmenü nur noch "Debian" auswählbar
Hmm, Lenovo G Laptop?Meilo hat geschrieben:Ich habe jetzt einfach mal das BIOS auf default Einstellungen zurück gesetzt und jetzt werden zum Glück wieder alle Startmedien angezeigt von denen ich booten kann.
Zuletzt geändert von owl102 am 28.12.2015 17:23:45, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Im Bootmenü nur noch "Debian" auswählbar
Lenovo E330
Re: Im Bootmenü nur noch "Debian" auswählbar
Das habe ich von Anfang an so verstanden und von Anfang an darauf hingewiesen, dass das Problem in deinem BIOS/UEFI liegt und nicht an Debian. Debian hat dort keinen EinflussMeilo hat geschrieben:Ich glaube wir haben etwas aneinander vorbei geredet. Mein Problem war von Anfang an, dass kein Startmedium im BIOS, außer der Eintrag "debian", angezeigt wurde.
(Sollte es zumindest nicht haben, sonst wäre es wiederum ein Fehler in deinem UEFI)
Never change a broken system. It could be worse afterwards.
"No computer system can be absolutely secure." Intel Document Number: 336983-001
"No computer system can be absolutely secure." Intel Document Number: 336983-001
Re: Im Bootmenü nur noch "Debian" auswählbar
Ich denke das ist es. Lenono ist nicht gerade bekannt für ihre tolles BIOS/UEFI, siehe zum Beispiel hier: https://forums.lenovo.com/t5/Lenovo-B-a ... light/trueNAB hat geschrieben:sonst wäre es wiederum ein Fehler in deinem UEFI)