Programm mit vielen befehlen öffnen

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Wessi
Beiträge: 6
Registriert: 23.12.2015 10:14:21

Programm mit vielen befehlen öffnen

Beitrag von Wessi » 23.12.2015 10:47:31

Ich möchte ein Programm auf meinem debian server öffnen. Das bedeuted, programmname -console befehl1 -befehl2 -logincode 12-Stellig -maxslots -autoupdate -port. Kann ich dies auch irgendwie vereinfachen um nicht jedesmal so viel einzugeben?

Ich hab nicht viel Ahnung von linux bin noch ziemlich am Anfang mir dies anzueignen

Benutzeravatar
towo
Beiträge: 4552
Registriert: 27.02.2007 19:49:44
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: Programm mit vielen befehlen öffnen

Beitrag von towo » 23.12.2015 10:51:15

Ich hab nicht viel Ahnung von linux bin noch ziemlich am Anfang mir dies anzueignen
Was willst Du dann mit einem Server?

Aber davon mal ab, man kann das Ganze einfach in ein bash-Script schreiben, oder einen alias dafür anlegen.

Wessi
Beiträge: 6
Registriert: 23.12.2015 10:14:21

Re: Programm mit vielen befehlen öffnen

Beitrag von Wessi » 23.12.2015 11:05:05

Naja irgendwie fängt man ja an, und linux soll ja besser sein als windows server, und soweit habe ich jetzt ja auch schon ein Teamspeak server zum laufen gebracht und bin grade dabei einen Gameing Server zuerstellen.
Er braucht halt nur viele befehle beim start, das ist zwar net all zu schwierig da ich mir die Befehle alle merken kann, das einzige was dann schwer wird ist der login code, da der einfach zusammen gewürfelt wurde von Steam und kein logischen zusammenhang darstellt damit man sich den merken kann.

Wie schreib ich denn so ein bash datei bzw wo drauf miss ich achten

Benutzeravatar
towo
Beiträge: 4552
Registriert: 27.02.2007 19:49:44
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: Programm mit vielen befehlen öffnen

Beitrag von towo » 23.12.2015 11:07:37

Naja irgendwie fängt man ja an, und linux soll ja besser sein als windows server,
Das ist ein völlig falsches Herangehen!
Man lernt zu Hause auf einem PC, nicht auf einem Server im Internet.
Zu diesem Thema wurde schon genug geschrieben, somit wiederhole ich das jetzt nicht nochmal.
Wie schreib ich denn so ein bash datei bzw wo drauf miss ich achten
Ich empfehle dir, lern die Grundlagen.

dufty2
Beiträge: 1714
Registriert: 22.12.2013 16:41:16

Re: Programm mit vielen befehlen öffnen

Beitrag von dufty2 » 23.12.2015 11:14:04

Hi Wessi,

einfach eine Datei ".bash_aliases" anlegen und in jener eine Zeile wie etwa

Code: Alles auswählen

alias steam='programmname -console befehl1 -befehl2 -logincode 12-Stellig -maxslots -autoupdate -port'
Dann kannst Du mittels "steam" loslegen.
Zuletzt geändert von dufty2 am 23.12.2015 11:14:58, insgesamt 1-mal geändert.

Wessi
Beiträge: 6
Registriert: 23.12.2015 10:14:21

Re: Programm mit vielen befehlen öffnen

Beitrag von Wessi » 23.12.2015 11:14:29

Wie gut das ich einen zuhause stehen hab, mir ist bewusst das ich das erst zuhause teste bevor ich teuer geld im internet ausgebe.

Ich habe einen alten rechner fertig gemacht also debian 8 drauf gespielt und da teste ich jetzt so bisschen was,

Wessi
Beiträge: 6
Registriert: 23.12.2015 10:14:21

Re: Programm mit vielen befehlen öffnen

Beitrag von Wessi » 23.12.2015 11:25:29

alias srcds_linux +sv_setsteamaccount xxx -console -game csgo +map de_dust2 -maxplayers 20 -autoupdate -port 27015,

das steht jetzt so in der datei,
aber dazu sagt er mir kommando nicht gefunden.

dufty2
Beiträge: 1714
Registriert: 22.12.2013 16:41:16

Re: Programm mit vielen befehlen öffnen

Beitrag von dufty2 » 23.12.2015 11:29:00

Entweder eine neue Shell öffnen oder per

Code: Alles auswählen

$ . .bash_aliases
einlesen. Dann sollte es gehen.

Wessi
Beiträge: 6
Registriert: 23.12.2015 10:14:21

Re: Programm mit vielen befehlen öffnen

Beitrag von Wessi » 23.12.2015 11:38:32

Also ich habe die datei srcds_linux und srcds_run mit der bash_aliases Datei in einem ordner wenn ich die bash datei ausführe sagt er Zeile1 : srcds_linux nicht gefunden
muss ich obwohl ich schon in dem Ordner bin den ganzen pfad dahin angeben?

dufty2
Beiträge: 1714
Registriert: 22.12.2013 16:41:16

Re: Programm mit vielen befehlen öffnen

Beitrag von dufty2 » 23.12.2015 11:48:26

Diese ".bash_aliases" legst Du im Home-Verzeichnis Deines users an. Also wenn z. B. Dein User "wessi" heisst,
dann
/home/wessi/.bash_aliases

Man beachte, dass vor dem "b" ein Punkt "." noch ist.

Benutzeravatar
whisper
Beiträge: 3390
Registriert: 23.09.2002 14:32:21
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Kontaktdaten:

Re: Programm mit vielen befehlen öffnen

Beitrag von whisper » 23.12.2015 11:55:09

Wessi hat geschrieben: bash_aliases Datei ?
Fang endlich mal an zu lesen. Wenigstens die Grundlagen, dann brauchst du da nicht rumbasteln. Hier ein brauchbarer Anfang: http://debiananwenderhandbuch.de
Speziell deine Probleme werden hier verhackstückt: https://wiki.archlinux.de/title/Bashrc

Man sagte dir .bash_aliases
Punkt Dateien gehören üblicherweise in des $HOME DIR des Users.
Ausserdem solltest du dann überprüfen, ob die Datei auch von der bash gelesen wird, wenn du dich einloggst.
ein alias gibt dir alle definierten aus, da muss dein Befehl mit drin sein.
Wenn nicht, dann mal .bash_profile angucken, wird denn die .bash_aliases überhaupt geladen?
Durchaus möglich, dass es nur die .bashrc ist.
Zuletzt geändert von whisper am 23.12.2015 11:57:28, insgesamt 1-mal geändert.
Alter ist übrigens keine Ausrede, nur Erfahrung, die sich stapelt. 😉

Benutzeravatar
towo
Beiträge: 4552
Registriert: 27.02.2007 19:49:44
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: Programm mit vielen befehlen öffnen

Beitrag von towo » 23.12.2015 11:56:44

Und dann kommt noch erschwerend hinzu, daß

Code: Alles auswählen

alias srcds_linux +sv_setsteamaccount xxx -console -game csgo +map de_dust2 -maxplayers 20 -autoupdate -port 27015
total falsch ist.

Benutzeravatar
whisper
Beiträge: 3390
Registriert: 23.09.2002 14:32:21
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Kontaktdaten:

Re: Programm mit vielen befehlen öffnen

Beitrag von whisper » 23.12.2015 11:58:32

towo hat geschrieben:Und dann kommt noch erschwerend hinzu, daß

Code: Alles auswählen

alias srcds_linux +sv_setsteamaccount xxx -console -game csgo +map de_dust2 -maxplayers 20 -autoupdate -port 27015
total falsch ist.
Zumindestens die ' ' fehlen ;-) Ach ja, irgendwo gab es auch noch ein =
Alter ist übrigens keine Ausrede, nur Erfahrung, die sich stapelt. 😉

Wessi
Beiträge: 6
Registriert: 23.12.2015 10:14:21

Re: Programm mit vielen befehlen öffnen

Beitrag von Wessi » 23.12.2015 12:12:00

alias csgo="./steamcmd/cs_go/srcds_run +sv_setsteamaccount xxx -console -game csgo +map de_dust2 -maxplayers 20 -autoupdate -port 27015"

im home ordner die .bash_aliases datei

wenn ich die bash öffne spring er ohne eine weiter meldung in die nächste Zeile,

musst ich dann zum ausführen noch was eingeben? mit csgo bash ?

Benutzeravatar
whisper
Beiträge: 3390
Registriert: 23.09.2002 14:32:21
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Kontaktdaten:

Re: Programm mit vielen befehlen öffnen

Beitrag von whisper » 23.12.2015 12:30:37

http://dict.leo.org/?lp=ende&search=alias

Ansonsten, siehe meinen ersten Post.
Alter ist übrigens keine Ausrede, nur Erfahrung, die sich stapelt. 😉

Benutzeravatar
Meillo
Moderator
Beiträge: 9267
Registriert: 21.06.2005 14:55:06
Wohnort: Balmora
Kontaktdaten:

Re: Programm mit vielen befehlen öffnen

Beitrag von Meillo » 23.12.2015 13:08:28

Wessi hat geschrieben:Wie gut das ich einen zuhause stehen hab, mir ist bewusst das ich das erst zuhause teste bevor ich teuer geld im internet ausgebe.
Bloss geht es nicht um's Geld sondern um die Sicherheit und die Haftung. Zum Autofahren macht man ja auch erst einen Fuehrerschein und sammelt dabei soviel Erfahrung, dass man faehig ist, ein Auto zu fuehren.

Ein Server muss ebenfalls bedient werden koennen. Du scheinst noch nicht ganz so weit zu sein.

Da du dich aber hier im Forum angemeldet hast, scheinst du ein Interesse daran zu haben, dich dazu zu befaehigen. Wir helfen dir gerne beim Lernen. (Copy'n'Paste von irgendwelchen unverstaendenen Programmzeilen gehoert nicht dazu.)
Naja irgendwie fängt man ja an, und linux soll ja besser sein als windows server
Wenn es dir nur um den Gameserver geht, dann denke ich, dass fuer dich der Windows-Server der bessere ist.

Falls es dir aber darum geht, ein anderes und fuer diese Zwecke langfristig vielleicht besseres Betriebssystem kennenzulernen, dann verwende deinen neuen Debian-8-Rechner als normales Desktopsystem fuer deinen Alltag und gehe das Serverthema in einem halben Jahr neu an. ;-)
Use ed once in a while!

Benutzeravatar
MSfree
Beiträge: 11714
Registriert: 25.09.2007 19:59:30

Re: Programm mit vielen befehlen öffnen

Beitrag von MSfree » 23.12.2015 13:20:33

Meillo hat geschrieben:Wenn es dir nur um den Gameserver geht, dann denke ich, dass fuer dich der Windows-Server der bessere ist.
Nur weil Windows drauf läuft, entbindet einen das nicht von der Haftungsfrage, als Neuling steht man das vor mindestens dem gleichen Problem. Es ändert nichts daran, daß man ohne mehrjähriger Administratorerfahrung keinen Server im Internet betreiben sollte, zumindest nicht im abmahnwütigen Deutschland mit seinen kuriosen Mitstörerhaftungsgesetzen.

eggy
Beiträge: 3334
Registriert: 10.05.2008 11:23:50

Re: Programm mit vielen befehlen öffnen

Beitrag von eggy » 23.12.2015 13:24:06

Wessi hat geschrieben:Wie gut das ich einen zuhause stehen hab, mir ist bewusst das ich das erst zuhause teste bevor ich teuer geld im internet ausgebe.
Dass der Server bei Dir zu Hause steht, konnte keiner wissen. In der Regel kommen Anfragen wie Deine von Leuten die gleich als erstes nen Server im Netz gemietet haben, die mangels Erfahrung schlecht bis garnicht abgesichert sind und somit ein leichtes Ziel für Angriffe aller Art darstellen.

Also nimms dem Empfangskomitee bitte nicht übel, aber wir haben hier viel zu oft "Anfänger, die anfangen ne Spammschleuder zu betreiben". Willkommen im Forum.

Übringens haben wir schon einige Threads zu Buchempfehlungen für Anfänger gehabt, "Buch" sollte die meisten davon finden. Nimm Dir mal nen paar Stunden Dich in die Grundlagen einzulesen, es lohnt sich ;)

Antworten