VPN Dienst mit Debian freundlicher Konfiguration

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Wonko73
Beiträge: 96
Registriert: 16.01.2014 07:40:54

VPN Dienst mit Debian freundlicher Konfiguration

Beitrag von Wonko73 » 13.12.2015 11:22:12

Hallo!

Da ich mich inzwischen häufiger in offenem WLAN-Netzen aufhalte, denen ich nicht unbedingt vertraue, suche ich nach einem guten VPN Anbieter, der sich auch einfach in Debian integrieren lässt.
Bisher surfte ich in den Hotspots meist mit einem Live-System vom Stick, aber die damit verbundenen Nachteile sind ja auch offensichtlich.

Wichtig ist mir, dass ich nicht nur den Browser über das VPN schicke, sondern den gesamten Traffic des Rechners.

Hat jemand einen Tipp?

Besten Dank,
Wonko

Benutzeravatar
Par@noid
Beiträge: 244
Registriert: 09.11.2005 13:33:35
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Schwarzwald

Re: VPN Dienst mit Debian freundlicher Konfiguration

Beitrag von Par@noid » 13.12.2015 15:24:58

Ich benutze Private Internet Access nun schon mehrere Jahre und bin sehr zufrieden! Preis Leistung stimmen völlig überein :THX:



VPN Features:

-Sicheres VPN Konto
-Service Verschlüsseltes WiFi (WLAN)
-Tunnel P2P und VoIP Support
-PPTP, OpenVPN und L2TP/IPSec
-5 Geräte gleichzeitig



-Mehrfache VPN Gateways (Einwahlknoten)
-Unlimitierte Bandbreiten
-SOCKS5 Proxy inbegriffen
-Best VPN Tunnel Keine Verkehrsdateien
-Best VPN Tunnel Sofortiger Aufbau

3094 Server in 24 Ländern



Code: Alles auswählen

In Terminal, install openvpn packages with apt-get install network-manager-openvpn.
    Restart the network manager with sudo restart network-manager
    Run
    wget https://www.privateinternetaccess.com/openvpn/openvpn.zip
    Extract the files from the zip with unzip openvpn.zip.
    Move ca.crt and crl.pem to /etc/openvpn
    Open the Network Manager on the menu bar.
    Choose add and select the OpenVPN connection type, and click Create.
    Enter Private Internet Access SSL for the Connection Name.
    Enter us-west.privateinternetaccess.com [*] for the Gateway
    Select Password and enter your login credentials.
    Browse and select the CA Certificat we saved in Step 3.
    Choose Advanced and enable LZO Compression.
    Apply and exit.
    Connect using the Network Manager.
Alles läuft perfekt :THX:


https://deu.privateinternetaccess.com/


MfG Par@noid
Man hilft den Menschen nicht, wenn man für sie tut, was sie selbst tun können .....

Debian GNU/Linux Bookworm/sid 64-bit| GNOME Version 43 :THX:

Antworten