W Lan funktioniert nicht
-
- Beiträge: 33
- Registriert: 29.11.2015 21:32:12
Re: W Lan funktioniert nicht
Das sagt er
michael@debianmichael:~$ su
Passwort:
root@debianmichael:/home/michael# nano /etc/apt/sources.list
root@debianmichael:/home/michael# apt-get update
Holen: 1 http://security.debian.org jessie/updates InRelease [63,1 kB]
Ign http://ftp.de.debian.org jessie InRelease
Holen: 2 http://ftp.de.debian.org jessie Release.gpg [2.373 B]
Holen: 3 http://ftp.de.debian.org jessie Release [148 kB]
Holen: 4 http://security.debian.org jessie/updates/main Sources [104 kB]
Holen: 5 http://ftp.de.debian.org jessie/main Sources [7.058 kB]
Holen: 6 http://security.debian.org jessie/updates/contrib Sources [1.434 B]
Holen: 7 http://security.debian.org jessie/updates/non-free Sources [14 B]
Holen: 8 http://ftp.de.debian.org jessie/contrib Sources [50,7 kB]
Holen: 9 http://ftp.de.debian.org jessie/non-free Sources [99,4 kB]
Holen: 10 http://ftp.de.debian.org jessie/main amd64 Packages [6.764 kB]
Holen: 11 http://ftp.de.debian.org jessie/contrib amd64 Packages [50,1 kB]
Holen: 12 http://ftp.de.debian.org jessie/non-free amd64 Packages [83,6 kB]
Holen: 13 http://ftp.de.debian.org jessie/contrib Translation-en [38,4 kB]
Holen: 14 http://ftp.de.debian.org jessie/main Translation-de_DE [830 B]
Holen: 15 http://ftp.de.debian.org jessie/main Translation-de [1.755 kB]
Holen: 16 http://ftp.de.debian.org jessie/main Translation-en [4.585 kB]
Holen: 17 http://ftp.de.debian.org jessie/non-free Translation-en [72,2 kB]
Es wurden 20,9 MB in 9 s geholt (2.168 kB/s).
W: Fehlschlag beim Holen von http://security.debian.org/dists/jessie ... /InRelease Erwarteter Eintrag »deb/source/Sources« konnte in Release-Datei nicht gefunden werden (falscher Eintrag in sources.list oder missgebildete Datei).
E: Einige Indexdateien konnten nicht heruntergeladen werden. Sie wurden ignoriert oder alte an ihrer Stelle benutzt.
root@debianmichael:/home/michael#
michael@debianmichael:~$ su
Passwort:
root@debianmichael:/home/michael# nano /etc/apt/sources.list
root@debianmichael:/home/michael# apt-get update
Holen: 1 http://security.debian.org jessie/updates InRelease [63,1 kB]
Ign http://ftp.de.debian.org jessie InRelease
Holen: 2 http://ftp.de.debian.org jessie Release.gpg [2.373 B]
Holen: 3 http://ftp.de.debian.org jessie Release [148 kB]
Holen: 4 http://security.debian.org jessie/updates/main Sources [104 kB]
Holen: 5 http://ftp.de.debian.org jessie/main Sources [7.058 kB]
Holen: 6 http://security.debian.org jessie/updates/contrib Sources [1.434 B]
Holen: 7 http://security.debian.org jessie/updates/non-free Sources [14 B]
Holen: 8 http://ftp.de.debian.org jessie/contrib Sources [50,7 kB]
Holen: 9 http://ftp.de.debian.org jessie/non-free Sources [99,4 kB]
Holen: 10 http://ftp.de.debian.org jessie/main amd64 Packages [6.764 kB]
Holen: 11 http://ftp.de.debian.org jessie/contrib amd64 Packages [50,1 kB]
Holen: 12 http://ftp.de.debian.org jessie/non-free amd64 Packages [83,6 kB]
Holen: 13 http://ftp.de.debian.org jessie/contrib Translation-en [38,4 kB]
Holen: 14 http://ftp.de.debian.org jessie/main Translation-de_DE [830 B]
Holen: 15 http://ftp.de.debian.org jessie/main Translation-de [1.755 kB]
Holen: 16 http://ftp.de.debian.org jessie/main Translation-en [4.585 kB]
Holen: 17 http://ftp.de.debian.org jessie/non-free Translation-en [72,2 kB]
Es wurden 20,9 MB in 9 s geholt (2.168 kB/s).
W: Fehlschlag beim Holen von http://security.debian.org/dists/jessie ... /InRelease Erwarteter Eintrag »deb/source/Sources« konnte in Release-Datei nicht gefunden werden (falscher Eintrag in sources.list oder missgebildete Datei).
E: Einige Indexdateien konnten nicht heruntergeladen werden. Sie wurden ignoriert oder alte an ihrer Stelle benutzt.
root@debianmichael:/home/michael#
Re: W Lan funktioniert nicht
*hmmm*.... das ist echt verrückt. Ich hatte die zuvor bei mir rauskopiert. Ich habe das jetzt noch mal kontrolliert, diese 4 Quellen laufen bei mir ohne Fehler durch.... und es sind exakt die, die auch im Vorposting stehen.
Kannst Du bitte noch einmal kontrollieren, ob diese 4 Zeilen wirklich vollständig in der sources.list beim Kopieren angekommen sind? Öffne dazu bitte ein kleines Konsolen-Fenster (also kein Vollbild) und gib das hier ein:
Damit wird der Inhalt der sources.list angezeigt. Stell das Konsolenfenster dann einfach mal neben das Posting, wo ich die 4 Einträge eingestellt habe und vergleiche die beiden Inhalte mit genauem Hingucken. Das muss identisch sein, auch geraden jeweils am Anfang und am Ende der Zeile, die ersten und letzten Zeichen, da darf nix fehlen oder zuviel sein. Vielleicht ist da noch ein Rest des alten Inhalts geblieben, der vorher nicht gelöscht war, oder die Markierung beim Kopieren war am Anfang ein Zeichen zu spät oder am Ende zu früh.
Nachtrag:
Ich kann den Fehler bei mir reproduzieren, indem ich in der letzten Zeile das letzte "e" entferne.... das deutet auf einen Markierungsfehler/Übertragungsfehler beim Kopieren und Einfügen hin.
Kannst Du bitte noch einmal kontrollieren, ob diese 4 Zeilen wirklich vollständig in der sources.list beim Kopieren angekommen sind? Öffne dazu bitte ein kleines Konsolen-Fenster (also kein Vollbild) und gib das hier ein:
Code: Alles auswählen
cat /etc/apt/sources.list
Nachtrag:
Ich kann den Fehler bei mir reproduzieren, indem ich in der letzten Zeile das letzte "e" entferne.... das deutet auf einen Markierungsfehler/Übertragungsfehler beim Kopieren und Einfügen hin.
Zuletzt geändert von TomL am 11.12.2015 18:40:26, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 33
- Registriert: 29.11.2015 21:32:12
Re: W Lan funktioniert nicht
Hallo !
Ich meine war alles ok
michael@debianmichael:~$ su
Passwort:
root@debianmichael:/home/michael# deb http://ftp.de.debian.org/debian jessie
main non-free contrib
bash: deb: Kommando nicht gefunden.
root@debianmichael:/home/michael# cat /etc/apt/sources.list
deb http://ftp.de.debian.org/debian jessie main contrib non-free
deb-src http://ftp.de.debian.org/debian jessie main contrib non-free
deb http://security.debian.org/ jessie/updates main contrib non-free
deb-src http://security.debian.org/ jessie/updates main contrib non-free
deb http://ftp.de.debian.org/debian jessie main contrib non-free
deb-src http://ftp.de.debian.org/debian jessie main contrib non-free
root@debianmichael:/home/michael#
Ich meine war alles ok
michael@debianmichael:~$ su
Passwort:
root@debianmichael:/home/michael# deb http://ftp.de.debian.org/debian jessie
main non-free contrib
bash: deb: Kommando nicht gefunden.
root@debianmichael:/home/michael# cat /etc/apt/sources.list
deb http://ftp.de.debian.org/debian jessie main contrib non-free
deb-src http://ftp.de.debian.org/debian jessie main contrib non-free
deb http://security.debian.org/ jessie/updates main contrib non-free
deb-src http://security.debian.org/ jessie/updates main contrib non-free
deb http://ftp.de.debian.org/debian jessie main contrib non-free
deb-src http://ftp.de.debian.org/debian jessie main contrib non-free
root@debianmichael:/home/michael#
Re: W Lan funktioniert nicht
Du hast jetzt 6 Zeilen gelistet, wobei es aber eigentlich nur 4 sein dürften. Mehr als diese 4 Zeilen
sollten bei
nicht angezeigt werden. Doppelte Einträge führen bei mir auch zu Fehlermeldungen.
Code: Alles auswählen
deb http://ftp.de.debian.org/debian jessie main contrib non-free
deb-src http://ftp.de.debian.org/debian jessie main contrib non-free
deb http://security.debian.org/ jessie/updates main contrib non-free
deb-src http://security.debian.org/ jessie/updates main contrib non-free
Code: Alles auswählen
cat /etc/apt/sources.list
-
- Beiträge: 33
- Registriert: 29.11.2015 21:32:12
Re: W Lan funktioniert nicht
deb http://security.debian.org/ jessie/updates main contrib non-free
deb-src http://security.debian.org/ jessie/updates main contrib non-free
deb http://ftp.de.debian.org/debian jessie main contrib non-free
deb-src http://ftp.de.debian.org/debian jessie main contrib non-free
root@debianmichael:/home/michael# nano /etc/apt/sources.list
root@debianmichael:/home/michael# apt-get update
OK http://security.debian.org jessie/updates InRelease
Ign http://ftp.de.debian.org jessie InRelease
OK http://ftp.de.debian.org jessie Release.gpg
OK http://ftp.de.debian.org jessie Release
OK http://security.debian.org jessie/updates/main Sources
OK http://security.debian.org jessie/updates/contrib Sources
OK http://security.debian.org jessie/updates/non-free Sources
OK http://ftp.de.debian.org jessie/main Sources
OK http://ftp.de.debian.org jessie/contrib Sources
OK http://ftp.de.debian.org jessie/non-free Sources
OK http://ftp.de.debian.org jessie/main amd64 Packages
OK http://ftp.de.debian.org jessie/contrib amd64 Packages
OK http://ftp.de.debian.org jessie/non-free amd64 Packages
OK http://ftp.de.debian.org jessie/contrib Translation-en
OK http://ftp.de.debian.org jessie/main Translation-de_DE
OK http://ftp.de.debian.org jessie/main Translation-de
OK http://ftp.de.debian.org jessie/main Translation-en
OK http://ftp.de.debian.org jessie/non-free Translation-en
W: Fehlschlag beim Holen von http://security.debian.org/dists/jessie/updates/InR
elease Erwarteter Eintrag »deb/source/Sources« konnte in Release-Datei nicht ge
funden werden (falscher Eintrag in sources.list oder missgebildete Datei).
E: Einige Indexdateien konnten nicht heruntergeladen werden. Sie wurden ignorier
t oder alte an ihrer Stelle benutzt.
root@debianmichael:/home/michael#
Jetzt neu
deb-src http://security.debian.org/ jessie/updates main contrib non-free
deb http://ftp.de.debian.org/debian jessie main contrib non-free
deb-src http://ftp.de.debian.org/debian jessie main contrib non-free
root@debianmichael:/home/michael# nano /etc/apt/sources.list
root@debianmichael:/home/michael# apt-get update
OK http://security.debian.org jessie/updates InRelease
Ign http://ftp.de.debian.org jessie InRelease
OK http://ftp.de.debian.org jessie Release.gpg
OK http://ftp.de.debian.org jessie Release
OK http://security.debian.org jessie/updates/main Sources
OK http://security.debian.org jessie/updates/contrib Sources
OK http://security.debian.org jessie/updates/non-free Sources
OK http://ftp.de.debian.org jessie/main Sources
OK http://ftp.de.debian.org jessie/contrib Sources
OK http://ftp.de.debian.org jessie/non-free Sources
OK http://ftp.de.debian.org jessie/main amd64 Packages
OK http://ftp.de.debian.org jessie/contrib amd64 Packages
OK http://ftp.de.debian.org jessie/non-free amd64 Packages
OK http://ftp.de.debian.org jessie/contrib Translation-en
OK http://ftp.de.debian.org jessie/main Translation-de_DE
OK http://ftp.de.debian.org jessie/main Translation-de
OK http://ftp.de.debian.org jessie/main Translation-en
OK http://ftp.de.debian.org jessie/non-free Translation-en
W: Fehlschlag beim Holen von http://security.debian.org/dists/jessie/updates/InR
elease Erwarteter Eintrag »deb/source/Sources« konnte in Release-Datei nicht ge
funden werden (falscher Eintrag in sources.list oder missgebildete Datei).
E: Einige Indexdateien konnten nicht heruntergeladen werden. Sie wurden ignorier
t oder alte an ihrer Stelle benutzt.
root@debianmichael:/home/michael#
Jetzt neu
Re: W Lan funktioniert nicht
Ich seh den Fehler jetzt auch nicht - vielleicht hast du auch irgendwie ein unsichtbares Zeichen eingebaut, an dem sich apt stört. Versuchen wir es noch einmal, wegen der wiederholten Mißverständnisse diesmal ohne jegliche Erwähnung eines Texteditors:
Mach ein Terminalfenster auf und gib su ein und danach das root-Passwort, um root zu werden. Danach kopierst du das folgende komplett und unverändert als Befehl ins Terminal (diesmal die Minimalausstattung damit es möglichst wenig Fehlerquellen gibt):
danach versuchst du es noch einmal mit
Mach ein Terminalfenster auf und gib su ein und danach das root-Passwort, um root zu werden. Danach kopierst du das folgende komplett und unverändert als Befehl ins Terminal (diesmal die Minimalausstattung damit es möglichst wenig Fehlerquellen gibt):
Code: Alles auswählen
echo "deb http://ftp.at.debian.org/debian/ jessie main contrib non-free
deb http://security.debian.org/ jessie/updates main contrib non-free
" > /etc/apt/sources.list
Code: Alles auswählen
apt update
-
- Beiträge: 33
- Registriert: 29.11.2015 21:32:12
Re: W Lan funktioniert nicht
Hallo Zusammen !
So weit ich das beurteilen kann sieht es denk ich gut aus.
root@debianmichael:/home/michael# echo "deb http://ftp.at.debian.org/debian/
jessie main contrib non-free
> deb http://security.debian.org/ jessie/updates main contrib non-free
> " > /etc/apt/sources.list
root@debianmichael:/home/michael# apt update
OK http://security.debian.org jessie/updates InRelease
Ign http://ftp.at.debian.org jessie InRelease
Holen: 1 http://ftp.at.debian.org jessie Release.gpg [2.373 B]
Holen: 2 http://ftp.at.debian.org jessie Release [148 kB]
Holen: 3 http://security.debian.org jessie/updates/main amd64 Packages [162 kB]
Holen: 4 http://security.debian.org jessie/updates/contrib amd64 Packages [2.512
B]
Holen: 5 http://ftp.at.debian.org jessie/main amd64 Packages [6.764 kB]
Holen: 6 http://security.debian.org jessie/updates/non-free amd64 Packages [14 B
]
Holen: 7 http://security.debian.org jessie/updates/contrib Translation-en [1.211
B]
Holen: 8 http://security.debian.org jessie/updates/main Translation-en [87,5 kB]
Holen: 9 http://security.debian.org jessie/updates/non-free Translation-en [14 B
]
Holen: 10 http://ftp.at.debian.org jessie/contrib amd64 Packages [50,1 kB]
Holen: 11 http://ftp.at.debian.org jessie/non-free amd64 Packages [83,6 kB]
Holen: 12 http://ftp.at.debian.org jessie/contrib Translation-en [38,4 kB]
Holen: 13 http://ftp.at.debian.org jessie/main Translation-de_DE [830 B]
Holen: 14 http://ftp.at.debian.org jessie/main Translation-de [1.755 kB]
Holen: 15 http://ftp.at.debian.org jessie/main Translation-en [4.585 kB]
Holen: 16 http://ftp.at.debian.org jessie/non-free Translation-en [72,2 kB]
Es wurden 13,8 MB in 20 s geholt (669 kB/s).
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
Alle Pakete sind aktuell.
root@debianmichael:/home/michael#
Grüsse
Michael
So weit ich das beurteilen kann sieht es denk ich gut aus.
root@debianmichael:/home/michael# echo "deb http://ftp.at.debian.org/debian/
jessie main contrib non-free
> deb http://security.debian.org/ jessie/updates main contrib non-free
> " > /etc/apt/sources.list
root@debianmichael:/home/michael# apt update
OK http://security.debian.org jessie/updates InRelease
Ign http://ftp.at.debian.org jessie InRelease
Holen: 1 http://ftp.at.debian.org jessie Release.gpg [2.373 B]
Holen: 2 http://ftp.at.debian.org jessie Release [148 kB]
Holen: 3 http://security.debian.org jessie/updates/main amd64 Packages [162 kB]
Holen: 4 http://security.debian.org jessie/updates/contrib amd64 Packages [2.512
B]
Holen: 5 http://ftp.at.debian.org jessie/main amd64 Packages [6.764 kB]
Holen: 6 http://security.debian.org jessie/updates/non-free amd64 Packages [14 B
]
Holen: 7 http://security.debian.org jessie/updates/contrib Translation-en [1.211
B]
Holen: 8 http://security.debian.org jessie/updates/main Translation-en [87,5 kB]
Holen: 9 http://security.debian.org jessie/updates/non-free Translation-en [14 B
]
Holen: 10 http://ftp.at.debian.org jessie/contrib amd64 Packages [50,1 kB]
Holen: 11 http://ftp.at.debian.org jessie/non-free amd64 Packages [83,6 kB]
Holen: 12 http://ftp.at.debian.org jessie/contrib Translation-en [38,4 kB]
Holen: 13 http://ftp.at.debian.org jessie/main Translation-de_DE [830 B]
Holen: 14 http://ftp.at.debian.org jessie/main Translation-de [1.755 kB]
Holen: 15 http://ftp.at.debian.org jessie/main Translation-en [4.585 kB]
Holen: 16 http://ftp.at.debian.org jessie/non-free Translation-en [72,2 kB]
Es wurden 13,8 MB in 20 s geholt (669 kB/s).
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
Alle Pakete sind aktuell.
root@debianmichael:/home/michael#
Grüsse
Michael
Re: W Lan funktioniert nicht
Ja, sehr gut, jetzt können wir es endlich richtig angehen: Ich würde sagen, sehen wir einmal nach ob TomLs Lösungsvorschlag funktionieren könnte. Das ist der Fall, wenn nur eine Firmwaredatei fehlt, was der Kernel aber kundgibt - was kommt denn bei
heraus? Abhängig davon müssen wir entweder die fehlende Firmware oder den proprietären Treiber installieren.
Code: Alles auswählen
$ dmesg | grep -i firmware
-
- Beiträge: 33
- Registriert: 29.11.2015 21:32:12
Re: W Lan funktioniert nicht
hALLO !
iCH HABE HIER GERADE DIE STRICHE GESUCHT DANN HAB ICH WAS INS tERMINAL Eingeschrieben kurz gesagt w lan tut es
Danke
iCH HABE HIER GERADE DIE STRICHE GESUCHT DANN HAB ICH WAS INS tERMINAL Eingeschrieben kurz gesagt w lan tut es
Danke
-
- Beiträge: 33
- Registriert: 29.11.2015 21:32:12
Re: W Lan funktioniert nicht
Hallo !
Habe auch das Problem mit dem Touchpad gelöst.
Habe nur fiel mir grad noch ein die alte source list nicht abgespeichert aber ich glaub brauch ich denke ich ja auch nicht oder?.
Danke für alles .
Schönen Abend noch !
Grüsse
Michael
Habe auch das Problem mit dem Touchpad gelöst.
Habe nur fiel mir grad noch ein die alte source list nicht abgespeichert aber ich glaub brauch ich denke ich ja auch nicht oder?.
Danke für alles .
Schönen Abend noch !
Grüsse
Michael
Re: W Lan funktioniert nicht
Nein, die jetzige sources.list sollte ihre Aufgabe wesentlich besser erfüllen...
...aber bei aller Freude, dass es jetzt funktioniert, gemacht haben wir eigentlich noch nichts, außer, dass wir deine sources.list in Ordnung gebracht haben, was zwar Voraussetzung für viele Dinge ist, mit dem WLAN direkt aber nichts zu tun hat.
...aber bei aller Freude, dass es jetzt funktioniert, gemacht haben wir eigentlich noch nichts, außer, dass wir deine sources.list in Ordnung gebracht haben, was zwar Voraussetzung für viele Dinge ist, mit dem WLAN direkt aber nichts zu tun hat.
-
- Beiträge: 33
- Registriert: 29.11.2015 21:32:12
Re: W Lan funktioniert nicht
Hallo
Also wie ein kleines wunder lach. Nein aber spass bei seite es läuft doch so man muss doch sonst nichts mehr ändern ?. Bin mir nur nicht ganz sicher wenn ich den Laptop aufklappe das der sich ins netz einwählt hat nicht immer direkt geklappt gibts da noch eine einstellung ?.
Grüsse
Michael
Nochmals Danke
Also wie ein kleines wunder lach. Nein aber spass bei seite es läuft doch so man muss doch sonst nichts mehr ändern ?. Bin mir nur nicht ganz sicher wenn ich den Laptop aufklappe das der sich ins netz einwählt hat nicht immer direkt geklappt gibts da noch eine einstellung ?.
Grüsse
Michael
Nochmals Danke
Re: AW: W Lan funktioniert nicht
Moin smutbert
Du verwirrst mich bislang dachte ich, die Firmware IST der proprietäre Treiber. Dabei assoziiere ich "Firm" mit "proprietär". Besteht da ein unterschied?smutbert hat geschrieben:Abhängig davon müssen wir entweder die fehlende Firmware oder den proprietären Treiber installieren.
Re: W Lan funktioniert nicht
Firmware läuft direkt auf dem Gerät, das wird da nur drauf geladen.
Unix is user-friendly; it's just picky about who its friends are.
-
- Beiträge: 33
- Registriert: 29.11.2015 21:32:12
Re: W Lan funktioniert nicht
Hallo !
Funktioniert alles wunderbar nur eins verstehe ich nicht so genau bei systemwerkzeuge steht Install Debian Jessie das system ist aber doch installiert ?.
Da ging das Terminal auf hab aber nichts gemacht .
Grüsse
Michael
Danke für alles
Allen einen schönen 3. Advent
Funktioniert alles wunderbar nur eins verstehe ich nicht so genau bei systemwerkzeuge steht Install Debian Jessie das system ist aber doch installiert ?.
Da ging das Terminal auf hab aber nichts gemacht .
Grüsse
Michael
Danke für alles
Allen einen schönen 3. Advent
Re: W Lan funktioniert nicht
Oh, jetzt fällt der Groschen.... aber leider nur Pfennigweise. Ist denn eine NIC innerhalb des Linux ein Gerät, bei welchem die Firmware so einfach mit nem Kommando ausgetauscht werden kann? Ich habe bisher gedacht, Firmware ist auf dem Board, und wenn innerhalb eines Gerätes, dann isses immer Burned-In... oder so.... quasi als ROM.catdog2 hat geschrieben:Firmware läuft direkt auf dem Gerät, das wird da nur drauf geladen.
Re: W Lan funktioniert nicht
Nein, eher selten. Oft ist sie direkt auf dem Gerät gespeichert, aber updatebar. Oft (gerade bei Wlan Hardware) wird sie aber jedes mal vom Treiber in das Gerät geladen.Ich habe bisher gedacht, Firmware ist auf dem Board, und wenn innerhalb eines Gerätes, dann isses immer Burned-In... oder so.... quasi als ROM
Unix is user-friendly; it's just picky about who its friends are.
Re: W Lan funktioniert nicht
Hallo,
ich habe eine Laptop mit dem gleichen Chipsatz.
Befehl heisst:
apg-get install firmware-b43-installer
Siehe auch
https://packages.debian.org/search?keyw ... -installer
Gruss,
vnn
ich habe eine Laptop mit dem gleichen Chipsatz.
Befehl heisst:
apg-get install firmware-b43-installer
Siehe auch
https://packages.debian.org/search?keyw ... -installer
Gruss,
vnn