Cron im Minutentakt OVH Monitoring?

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Myrwel

Cron im Minutentakt OVH Monitoring?

Beitrag von Myrwel » 11.12.2015 01:38:29

Ich habe meinen Server aus Faulheit heute Platt gemacht und wieder so eingestellt wie ich es wollt. Jetzt ist mir aufgefallen das in der auth.log

Code: Alles auswählen

Dec 11 00:29:01 nsXXX014 CRON[20643]: pam_unix(cron:session): session opened for user root by (uid=0)
Dec 11 00:29:01 nsXXX014 CRON[20643]: pam_unix(cron:session): session closed for user root
steht

Jetzt ist meine frage, liege ich richtig das das die OVH Monitoring cron ist?

Dazu noch die frage, hat jmd damit schon einmal schlechte Erfahrung bzgl. Ressourcen / Performance gehabt (Privatsphäre/Datenschutz würde ich gerne raus halten :) ) oder kann man diese Problemlos durch laufen lassen?

DeletedUserReAsG

Re: Cron im Minutentakt OVH Monitoring?

Beitrag von DeletedUserReAsG » 11.12.2015 07:01:53

Guck doch einfach in der crontab, was da läuft …

Myrwel

Re: Cron im Minutentakt OVH Monitoring?

Beitrag von Myrwel » 11.12.2015 10:01:31

hab ich dann auch gemacht und ja es ist der rtm von ovh, hab nur vergessen des noch ins thema zu schreiben. Hab ja aber auch noch ne 2. Frage drin ^^

DeletedUserReAsG

Re: Cron im Minutentakt OVH Monitoring?

Beitrag von DeletedUserReAsG » 11.12.2015 15:10:18

Welche? Die nach der Performance? Ist doch wohl deine Maschine, kannst selbst schauen, ob es problematisch ist? Woher soll unsereins wissen, wie’s bei dir auf der Kiste aussieht und was fremde Software für einen Leistungsbedarf hat?

Privatsphäre, Datenschutz und wohl auch Sicherheit wolltest ja raushalten, sonst wäre zumindest meine Antwort: „Weg mit dem Mist! Auf ‘nem Server hat nur zu laufen, was man selbst draufgetan hat und was man selbst einschätzen kann.“.

Myrwel

Re: Cron im Minutentakt OVH Monitoring?

Beitrag von Myrwel » 11.12.2015 18:45:30

Tut mir ja leid, das ich nicht abschätzen kann wie das langzeit verhalten von OVH RTM ist. Hab es sonst halt immer direkt runter geschmissen und jetzt hat es mich dann Plötzlich mal interessiert.

Zum Leistungsbedarf Fremder Software, ovh setzt diese rtm software nun schon eine kleine weile ein, währe also möglich gewesen das jmd. der hier aktiv ist damit schon einmal zu tun hatte.

Scheint aber mal nicht so, werd dann wohl selbst mal die Laufzeiten und Rechenleistungen aufzeichnen.

Benutzeravatar
heisenberg
Beiträge: 4138
Registriert: 04.06.2015 01:17:27
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Cron im Minutentakt OVH Monitoring?

Beitrag von heisenberg » 11.12.2015 18:53:29

„Weg mit dem Mist! Auf ‘nem Server hat nur zu laufen, was man selbst draufgetan hat und was man selbst einschätzen kann.“.
Der RTM scheint wohl ein Monitoring Agent zu sein, der den Kunden via OVH-Infrastruktur über mögliche Störungen informiert. Hört sich für mich sehr sinnvoll an. Vor allem, wenn man noch nicht selbst weiss, wie man so etwas konfiguriert.

Siehe:
http://hilfe.ovh.de/DedizierteRealTimeMonitoring

DeletedUserReAsG

Re: Cron im Minutentakt OVH Monitoring?

Beitrag von DeletedUserReAsG » 11.12.2015 18:55:13

Zum Leistungsbedarf Fremder Software, ovh setzt diese rtm software nun schon eine kleine weile ein, währe also möglich gewesen das jmd. der hier aktiv ist damit schon einmal zu tun hatte.
Möglicherweise wärest du mit der Frage in den OVH-Foren besser aufgehoben? Wie auch immer: ich hatte durchaus schon öfter damit zu tun. Ich brauche nach der Bestellung einer Kiste immer einige Minuten, bis ich mit dem Aufsetzen eines sauberen Systems anfange. In der Zeit läuft dieser RTM-Quatsch – Leistungseinbrüche, die darauf zurückzuführen wären, sind mir nicht aufgefallen (wären sie allerdings auch nicht, wenn es sie gegeben hätte – ich mache deren vorinstalliertes System platt, ohne dass ich da nochmal draufschauen würde …).

Antworten