Iptables Routing auf anderen Server löschen

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
CyberCreeperx
Beiträge: 2
Registriert: 10.12.2015 11:29:52

Iptables Routing auf anderen Server löschen

Beitrag von CyberCreeperx » 10.12.2015 11:34:40

Hallo, ich habe mal ein wenig mit den iptables gespielt und ein routing von meinen Server auf meinen anderen erstellt.
Nun würde ich dieses gerne wieder löschen doch Google kann mir da nicht helfen. Deswegen hoffe ich das Ihr das könnt.

Regel so erstellt:

Code: Alles auswählen

echo "1" > /proc/sys/net/ipv4/ip_forward
iptables -t nat -A PREROUTING -p udp --dport 9987 -j DNAT --to-destination xxx.xxx.xxx.xxx:9987
iptables -t nat -A POSTROUTING -d xxx.xxx.xxx.xxx -j MASQUERADE
Meine versuche das zu löschen:

Code: Alles auswählen

iptables -t nat -D POSTROUTING -d xxx.xxx.xxx.xxx -j MASQUERADE
iptables -t nat -D PREROUTING -p udp --dport 9987 -j DNAT --to-destination xxx.xxx.xxx.xxx:9987

Benutzeravatar
MSfree
Beiträge: 11748
Registriert: 25.09.2007 19:59:30

Re: Iptables Routing auf anderen Server löschen

Beitrag von MSfree » 10.12.2015 11:53:48

Code: Alles auswählen

#!/bin/bash

cat /proc/net/ip_tables_names |\
while read table; do
  /sbin/iptables -t $table -L -n |\
  while read c chain rest; do
    if test "X$c" = "XChain"
    then
      /sbin/iptables -t $table -F $chain
    fi
  done
  /sbin/iptables -t $table -X
done

echo 0 > /proc/sys/net/ipv4/ip_forward
In eine Datei speichern, z.B. cleaniptables.sh
chmod +x cleaniptables.sh
Und dann mit ./cleaniptables.sh ausführen.

CyberCreeperx
Beiträge: 2
Registriert: 10.12.2015 11:29:52

Re: Iptables Routing auf anderen Server löschen

Beitrag von CyberCreeperx » 10.12.2015 12:29:54

Ok, es ist nun nicht mehr möglich eine neue Verbindung über meine Ip auf den anderen Server aufzubauen. Alle aktiven Verbindungen laufen allerdings noch, wie kann ich die beenden?

dufty2
Beiträge: 1714
Registriert: 22.12.2013 16:41:16

Re: Iptables Routing auf anderen Server löschen

Beitrag von dufty2 » 10.12.2015 16:03:54

Dazu gibt es das Paket 'cutter' sowie den Befehl 'tcpkill' aus dem Paket 'dsniff'.

EDIT: Oh, Du hast ja UDP ;)

Antworten