Hallo ich möchte meinem Nutzer rechte auf den Ordner /Home geben wie mache ich das er soll schreiben,löschen und lesen haben
Der benutzer heißt kevin
Ich bin auf der Debian basis neu und muss das erst mal alles lernen sorry wenn die frage doof ist :/
Benutzer Rechte auf Ordner geben
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 07.12.2015 17:17:07
Re: Benutzer Rechte auf Ordner geben
Verständnisfrage:
Wenn du als Benutzer kevin die Installation durchgeführt hast, solltest du automatisch in deinem /home/ - Verzeichnis Nutzerrechte haben.
Oder ist mit kevin ein Nutzer gemeint, den du hinterher angelegt hast ?
Dann hat er normaler weise sein eigenes /home/ Verzeichnis, und hat erstmal keinen Zugriff auf dein eigenes Verzeichniss.
Also bitte mal Erklären
Was heißt "meinem Nutzer" ?Gamemaster99 hat geschrieben:Hallo ich möchte meinem Nutzer rechte auf den Ordner /Home geben wie mache ich das er soll schreiben,löschen und lesen haben
Wenn du als Benutzer kevin die Installation durchgeführt hast, solltest du automatisch in deinem /home/ - Verzeichnis Nutzerrechte haben.
Oder ist mit kevin ein Nutzer gemeint, den du hinterher angelegt hast ?
Dann hat er normaler weise sein eigenes /home/ Verzeichnis, und hat erstmal keinen Zugriff auf dein eigenes Verzeichniss.
Also bitte mal Erklären
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 07.12.2015 17:17:07
Re: Benutzer Rechte auf Ordner geben
Der nutzer kevin ist ein Mitnutzer ich selber bin root
-
- Beiträge: 2049
- Registriert: 18.03.2012 21:13:42
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Re: Benutzer Rechte auf Ordner geben
Soll Kevin in /home alles dürfen oder in /home/kevin (kann er bestimmt schon)? Wieviele Leute sind/sollen noch auf die Kiste?
Belesen kannst du dich gern hier: https://wiki.ubuntuusers.de/Rechte
Belesen kannst du dich gern hier: https://wiki.ubuntuusers.de/Rechte
Hilf mit unser Wiki zu verbessern!
Re: Benutzer Rechte auf Ordner geben
Mal abgesehen davon, dass kein normaler Mensch, der sein System über längere Zeit sauber und stabil halten will als root Linux benutzt,
wäre es interessant, wie du denn den Benutzer angelegt hast.
Wenn du das richtig gemacht hättest hätte der auch die Rechte in /home/kevin/
Ich würde dir empfehlen, nochmal neu zu installieren, und während der Installation Benutzer anzulegen, wie das normal ist.
Dann sind auch die Rechte im Gesamtsystem vernünftig vergeben
Noch mal eine Erklärung aus http://wiki.ubuntuusers.de/Homeverzeichnis:
wäre es interessant, wie du denn den Benutzer angelegt hast.
Wenn du das richtig gemacht hättest hätte der auch die Rechte in /home/kevin/
Ich würde dir empfehlen, nochmal neu zu installieren, und während der Installation Benutzer anzulegen, wie das normal ist.
Dann sind auch die Rechte im Gesamtsystem vernünftig vergeben
Noch mal eine Erklärung aus http://wiki.ubuntuusers.de/Homeverzeichnis:
und : Der Superuser-AccountDas Homeverzeichnis von Root
Eine Ausnahme stellt das Verzeichnis /root dar. Dies ist das Homeverzeichnis des administrativen Root-Kontos. Das Verzeichnis stellt eine Ausnahme dar, da es als einziges Homeverzeichnis nicht unter /home abgelegt wird. Der Grund dafür ist, dass das Homeverzeichnis von Root immer erreichbar sein soll, selbst wenn die Home-Partition aus irgendeinem Grund (z.B. Rettungs-Modus oder Wartungsarbeiten) mal nicht eingehängt ist. Das Verzeichnis kann in /etc/passwd geändert werden. Üblicherweise legt man unter Ubuntu hier keine Daten ab.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 07.12.2015 17:17:07
Re: Benutzer Rechte auf Ordner geben
Er soll im ordner /home alles machen können. davor die ordner soll er nicht nutzen können in dem /home sind die java server installiert
-
- Beiträge: 2049
- Registriert: 18.03.2012 21:13:42
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Re: Benutzer Rechte auf Ordner geben
Das sind die einzelnen Schritte, wenn ich nichts vergessen habe:
Bitte prüfe das vor dem Ausführen noch einmal.
Code: Alles auswählen
addgroup nudelsuppe
Code: Alles auswählen
usermod -aG nudelsuppe kevin
Code: Alles auswählen
chgrp -R nudelsuppe /home
Code: Alles auswählen
chmod g+rwx /home
Hilf mit unser Wiki zu verbessern!