gelöst: Keine Bluetooth-Verbindung zu Smartphone möglich

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
peter1969
Beiträge: 749
Registriert: 17.10.2006 08:57:58
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Stuttgart

gelöst: Keine Bluetooth-Verbindung zu Smartphone möglich

Beitrag von peter1969 » 05.12.2015 22:28:02

Hallo, ich habe ein Smartphone Huawei Ascend Y330 (Bluetooth 4.0 ) und mein HP Notebook mit Debian 8 mit XFCE

lspci (nicht lsusb!) ergibt folgende Ausgabe für das Funkteil: 02:00.0 Network controller: Realtek Semiconductor Co., Ltd. RTL8723BE PCIe Wireless Network Adapter

Ich kann beim besten Willen keine Verbindung mit Blueman herstellen, Die Geräte sehen sich gegenseitig nicht mal. Dabei scheinen beide zu gehen. Was kann das nur sein?
Zuletzt geändert von peter1969 am 12.12.2015 21:15:17, insgesamt 3-mal geändert.
Googlet, so werdet Ihr finden. Klicket, so wird Euch aufgetan.

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Keine Bluetooth-Verbindung zu Smartphone möglich

Beitrag von rendegast » 06.12.2015 02:59:36

Meldungen des Treibers im dmesg?

Vielleicht mal Debianfirmware-realtek (non-free, jessie oder jessie-backports) versuchen?

Code: Alles auswählen

$ /sbin/modinfo rtl8723ae rtl8723be
filename:       /lib/modules/4.2.0-0.bpo.1-amd64/kernel/drivers/net/wireless/rtlwifi/rtl8723ae/rtl8723ae.ko
firmware:       rtlwifi/rtl8723efw.bin
...
alias:          pci:v000010ECd00008723sv*sd*bc*sc*i*
depends:        rtlwifi,rtl8723-common,rtl_pci,btcoexist
...
...
filename:       /lib/modules/4.2.0-0.bpo.1-amd64/kernel/drivers/net/wireless/rtlwifi/rtl8723be/rtl8723be.ko
firmware:       rtlwifi/rtl8723befw.bin
...
alias:          pci:v000010ECd0000B723sv*sd*bc*sc*i*
depends:        rtlwifi,rtl8723-common,rtl_pci,btcoexist,mac80211
(in diesem Fall rtl8723be, mit btcoexist)
weiterhin usb:

Code: Alles auswählen

$ /sbin/modinfo r8723au 
filename:       /lib/modules/4.2.0-0.bpo.1-amd64/kernel/drivers/staging/rtl8723au/r8723au.ko
firmware:       rtlwifi/rtl8723aufw_B_NoBT.bin
firmware:       rtlwifi/rtl8723aufw_B.bin
firmware:       rtlwifi/rtl8723aufw_A.bin
...
alias:          usb:v0BDAp0724d*dc*dsc*dp*icFFiscFFipFFin*
alias:          usb:v0BDAp1724d*dc*dsc*dp*icFFiscFFipFFin*
alias:          usb:v0BDAp8724d*dc*dsc*dp*icFFiscFFipFFin*
depends:        cfg80211,usbcore

lsusb ergibt folgende Ausgabe für das Funkteil:
02:00.0 Network controller: Realtek Semiconductor Co., Ltd. RTL8723BE PCIe Wireless Network Adapter
Die Ausgabe und die Art des Chips (Beschreibung ist aus pci.ids)
-> 'lspci'
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

peter1969
Beiträge: 749
Registriert: 17.10.2006 08:57:58
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Stuttgart

Re: Keine Bluetooth-Verbindung zu Smartphone möglich

Beitrag von peter1969 » 06.12.2015 18:02:15

Hallo rendegast,

firmware-realtek ist von jessie-backports installiert. Der Kernel ist jedoch von jessie, nicht von den Backports. Liegt es womöglich daran?

Ich hatte mich oben verschrieben, die Ausgabe war nicht von lsusb sondern von lspci. Habs oben korrigiert.

/sbin/modinfo rtl8723ae rtl8723be ergibt als Ausgabe.

peter@peter:~$ /sbin/modinfo rtl8723ae rtl8723be
filename: /lib/modules/3.16.0-4-amd64/kernel/drivers/net/wireless/rtlwifi/rtl8723ae/rtl8723ae.ko
firmware: rtlwifi/rtl8723fw_B.bin
firmware: rtlwifi/rtl8723fw.bin
description: Realtek 8723E 802.11n PCI wireless
license: GPL
author: Larry Finger <Larry.Finger@lwfinger.net>
author: Realtek WlanFAE <wlanfae@realtek.com>
author: lizhaoming <chaoming_li@realsil.com.cn>
alias: pci:v000010ECd00008723sv*sd*bc*sc*i*
depends: rtlwifi,rtl8723-common,rtl_pci,mac80211
intree: Y
vermagic: 3.16.0-4-amd64 SMP mod_unload modversions
parm: swenc:Set to 1 for software crypto (default 0)
(bool)
parm: ips:Set to 0 to not use link power save (default 1)
(bool)
parm: swlps:Set to 1 to use SW control power save (default 0)
(bool)
parm: fwlps:Set to 1 to use FW control power save (default 1)
(bool)
parm: debug:Set debug level (0-5) (default 0) (int)
filename: /lib/modules/3.16.0-4-amd64/kernel/drivers/net/wireless/rtlwifi/rtl8723be/rtl8723be.ko
firmware: rtlwifi/rtl8723befw.bin
description: Realtek 8723BE 802.11n PCI wireless
license: GPL
author: Realtek WlanFAE <wlanfae@realtek.com>
author: PageHe <page_he@realsil.com.cn>
alias: pci:v000010ECd0000B723sv*sd*bc*sc*i*
depends: rtlwifi,rtl8723-common,rtl_pci,btcoexist,mac80211
intree: Y
vermagic: 3.16.0-4-amd64 SMP mod_unload modversions
parm: swlps:bool
parm: swenc:using hardware crypto (default 0 [hardware])
(bool)
parm: ips:using no link power save (default 1 is open)
(bool)
parm: fwlps:using linked fw control power save (default 1 is open)
(bool)
parm: msi:Set to 1 to use MSI interrupts mode (default 0)
(bool)
parm: debug:Set debug level (0-5) (default 0) (int)
Googlet, so werdet Ihr finden. Klicket, so wird Euch aufgetan.

peter1969
Beiträge: 749
Registriert: 17.10.2006 08:57:58
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Stuttgart

Re: Keine Bluetooth-Verbindung zu Smartphone möglich

Beitrag von peter1969 » 06.12.2015 18:31:32

Habe probehalber den Kernel von Backports installiert. Mit dem gings auch nicht. WLAN geht übrigens einwandfrei mit der firmware. Sowohl mit der von jessie als auch von jessie-backports.
Googlet, so werdet Ihr finden. Klicket, so wird Euch aufgetan.

peter1969
Beiträge: 749
Registriert: 17.10.2006 08:57:58
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Stuttgart

Re: Keine Bluetooth-Verbindung zu Smartphone möglich

Beitrag von peter1969 » 12.12.2015 21:14:48

Ok, ich habe mal Kernel und :!: firmware-realtek auf die Backports-Versionen aufgewertet und dann neu gestartet. Jetzt tuts. Vielen Dank an alle.
Googlet, so werdet Ihr finden. Klicket, so wird Euch aufgetan.

Antworten