[gelöst] Netzwerktimeout beim Booten ändern
[gelöst] Netzwerktimeout beim Booten ändern
Hallo,
mein Jessy-Laptop ist normalerweise via WLAN mit dem Router verbunden. Allerdings brauche ich das Funknetz nicht immer. Wenn ich den Rechner bei ausgeschaltetem Router starte, wartet Debian unangenehm lange (ca. 30 s) auf ein Netzwerk bevor es weitergeht. Jetzt benutze ich Systemd. Früher mit Wheezy und SysVInit war es aber auch schon so. Weiß jemand, wo man diesen Timeout ändern kann? 10 Sekunden sollten da locker reichen.
mein Jessy-Laptop ist normalerweise via WLAN mit dem Router verbunden. Allerdings brauche ich das Funknetz nicht immer. Wenn ich den Rechner bei ausgeschaltetem Router starte, wartet Debian unangenehm lange (ca. 30 s) auf ein Netzwerk bevor es weitergeht. Jetzt benutze ich Systemd. Früher mit Wheezy und SysVInit war es aber auch schon so. Weiß jemand, wo man diesen Timeout ändern kann? 10 Sekunden sollten da locker reichen.
Zuletzt geändert von Krull am 07.12.2015 21:05:29, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Netzwerktimeout beim Booten ändern
Nutzt du einen Networkmanager oder hast du es über /etc/network/interfaces eingerichtet?
- mistersixt
- Beiträge: 6601
- Registriert: 24.09.2003 14:33:25
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Re: Netzwerktimeout beim Booten ändern
Schau doch mal, ob er wirklich an dieser Stelle wartet, eine schöne Seite hat systemd dann doch:
Gruss, mistersixt.
Code: Alles auswählen
systemd-analyze plot > plot.svg
display plot.svg
--
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE
Re: Netzwerktimeout beim Booten ändern
Läuft da der DHCPCD?
Wenn ja, dann in
die Zeile
eintragen.
Code: Alles auswählen
service dhcpcd status
Code: Alles auswählen
nano /etc/dhcpcd.conf
Code: Alles auswählen
timeout 10
Re: Netzwerktimeout beim Booten ändern
Das Netzwerk wird über die Debianskripte konfiguriert, also nicht mit dme Netowrkmanager. DHCP ja, DHCPCD nein. Die Netzwerksuche ist auch definitiv das, worauf gewartet wird. Laut systemd-analyze plot dauert das über 7 s. Erst danach werden multi-user.target und graphical.target angestoßen.
Re: Netzwerktimeout beim Booten ändern
Mit anderen Worten, es steht in etwa folgends in deiner /etc/network/interfaces:Krull hat geschrieben:Das Netzwerk wird über die Debianskripte konfiguriert, also nicht mit dme Netowrkmanager.
Code: Alles auswählen
auto wlan0
iface wlan0 inet dhcp
Wenn du "auto wlan0" wegläßt, wird das Interface nicht gestartet und die Kiste sollte schnell hochfahren.
Wenn du dann Wlan brauchst, kannst du es mit ifup wlan0 von der Komandozeile hochbringen. Alternativ kannst du auch den Networkmanager installieren, der bringt das Interface dann im Hintergrund hoch (so ist das bei meinem Netbook eingerichtet).
Re: Netzwerktimeout beim Booten ändern
So, die Bremse scheint sich durch die Verkürzung des timeouts in der dhclient.conf zu lösen. Jetzt läuft das Hochfahren auch ohne Netzwerk deutlich flotter.
Danke soweit für alle Tipps!
Danke soweit für alle Tipps!