[gelöst]notebook terra mobile 1513 kein WLAN
-
- Beiträge: 1986
- Registriert: 16.08.2005 18:15:29
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
- Wohnort: münchen
[gelöst]notebook terra mobile 1513 kein WLAN
Installation eines debian jessie auf einem Notebook terra mobile 1513
Normalerweise ignoriere die Frage nach Firmware für WLAN und es hat bisher immer funktioniert.
Diesmal gabs aber trouble:
"Beim Versuch, den angegebenen Debian-Archiv-Spiegelserver zu verwenden, wurde ein Fehler
erkannt.
Mögliche Ursachen für den Fehler sind: falscher Spiegelserver wurde angegeben ..."
Verschiedene Spiegelserver durchprobiert, immer dasselbe.
Nach dem Anstecken eines LAN-Kabels an den Router lief die Installation durch.
Normalerweise ignoriere die Frage nach Firmware für WLAN und es hat bisher immer funktioniert.
Diesmal gabs aber trouble:
"Beim Versuch, den angegebenen Debian-Archiv-Spiegelserver zu verwenden, wurde ein Fehler
erkannt.
Mögliche Ursachen für den Fehler sind: falscher Spiegelserver wurde angegeben ..."
Verschiedene Spiegelserver durchprobiert, immer dasselbe.
Nach dem Anstecken eines LAN-Kabels an den Router lief die Installation durch.
Zuletzt geändert von mampfi am 29.11.2015 22:54:15, insgesamt 1-mal geändert.
Es gibt viele Foren und eine Welt ausserhalb
Re: notebook terra mobile 1513 Installation über WLAN scheit
Debian liefert auf den offiziellen Installermedien keine unfreien Firmwares aus. Nahezu alle WLAN-Module brauchen aber eine. Daher ist es normal, dass bei der Installation kein WLAN zur Verfügung steht. Die passende Firmware musst du nach der Systeminstallation nachinstallieren, oder du greifst schon für die Installation zu einem inoffiziellen Image mit integrierten Firmwares.
-
- Beiträge: 1986
- Registriert: 16.08.2005 18:15:29
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
- Wohnort: münchen
Re: notebook terra mobile 1513 Installation über WLAN scheit
Seltsamerweise gings bisher immer, hatte ich das Glück des Dummen
Die benötige Firmware kann ich bei der Installation auch direkt angeben stimmts?
Die benötige Firmware kann ich bei der Installation auch direkt angeben stimmts?
Es gibt viele Foren und eine Welt ausserhalb
Re: notebook terra mobile 1513 Installation über WLAN scheit
Ja, die kannst du über einen USB-Stick bereitstellen.mampfi hat geschrieben:Die benötige Firmware kann ich bei der Installation auch direkt angeben stimmts?
Ich kann mir aber nie merken ob dazu die nackte Firmware-Datei auf dem Stick liegen muss, oder ob die auch in ihrem Debianpaket stecken darf.
-
- Beiträge: 1986
- Registriert: 16.08.2005 18:15:29
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
- Wohnort: münchen
Re: notebook terra mobile 1513 Installation über WLAN scheit
Jetzt hab ich gerade eine funktionierende Installation für LAN-Kabel. ![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)
ich lass die Installation nochmal durchlaufen und frag dann hier, wo ich die Treiber her krieg ...
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)
ich lass die Installation nochmal durchlaufen und frag dann hier, wo ich die Treiber her krieg ...
Es gibt viele Foren und eine Welt ausserhalb
-
- Beiträge: 1986
- Registriert: 16.08.2005 18:15:29
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
- Wohnort: münchen
Re: notebook terra mobile 1513 Installation über WLAN scheit
"Teile Ihrer Hardware benötigen nicht-freie Firmware-Dateien um zu funktionieren. Die Firmware kann von
einem Wechseldatenträger, wie von einem USB-Stick oder einer Diskette geladen werden.
Die fehlenden Firmware-Dateien sind: iwlwifi-3160-9.ucode, iwlwifi-3160-8.ucode
Falls sie ein solches Medium nun vorliegen haben, stecken Sie es ein und fahren Sie fort.
Ich probiere es mit den beiden Dateien von: https://github.com/OpenELEC/iwlwifi-fir ... r/firmware
einem Wechseldatenträger, wie von einem USB-Stick oder einer Diskette geladen werden.
Die fehlenden Firmware-Dateien sind: iwlwifi-3160-9.ucode, iwlwifi-3160-8.ucode
Falls sie ein solches Medium nun vorliegen haben, stecken Sie es ein und fahren Sie fort.
Ich probiere es mit den beiden Dateien von: https://github.com/OpenELEC/iwlwifi-fir ... r/firmware
Zuletzt geändert von mampfi am 27.11.2015 15:19:14, insgesamt 1-mal geändert.
Es gibt viele Foren und eine Welt ausserhalb
Re: notebook terra mobile 1513 Installation über WLAN scheit
Und genau in diesem Paket befinden sich die gesuchten Firmware-Dateien:
https://packages.debian.org/de/sid/all/ ... i/filelist
https://packages.debian.org/de/sid/all/ ... i/filelist
-
- Beiträge: 1986
- Registriert: 16.08.2005 18:15:29
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
- Wohnort: münchen
Re: notebook terra mobile 1513 Installation über WLAN scheit
Dein link ist ja eine Auflistung und keine Dateien.
usbstick mit den Dateien eingelegt, jetzt wird eine rtl8402-1.fw angefordert
Wo krieg ich die jetzt wieder her.
usbstick mit den Dateien eingelegt, jetzt wird eine rtl8402-1.fw angefordert
Wo krieg ich die jetzt wieder her.
Es gibt viele Foren und eine Welt ausserhalb
Re: notebook terra mobile 1513 Installation über WLAN scheit
Der Link war dazu gedacht um dir zu zeigen, dass die Firmwares in dem Debianpaket stecken, das du in deinem vorletzten Beitrag verlinkt hattest, bevor du den Link gegen den github-Link ersetzt hast.
rtl8402-1.fw befindet sich in
firmware-realtek.
rtl8402-1.fw befindet sich in
![Debian](/pics/debianpackage.png)
-
- Beiträge: 1986
- Registriert: 16.08.2005 18:15:29
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
- Wohnort: münchen
Re: notebook terra mobile 1513 Installation über WLAN scheit
ja ich hab jetzt eine firmware-nonfree_0.43.tar.gz gefunden
Da war die rtl* - Datei drin
Installation läuft weiter
Da war die rtl* - Datei drin
Installation läuft weiter
Es gibt viele Foren und eine Welt ausserhalb
-
- Beiträge: 1986
- Registriert: 16.08.2005 18:15:29
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
- Wohnort: münchen
Re: notebook terra mobile 1513 Installation über WLAN scheit
Und wieder diese Mist-Fehlermeldung "Ungültiger Archiv-Spiegel"
Es gibt viele Foren und eine Welt ausserhalb
-
- Beiträge: 1986
- Registriert: 16.08.2005 18:15:29
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
- Wohnort: münchen
Re: notebook terra mobile 1513 Installation über WLAN scheit
Wird LAN-Kabel eingesteckt, wird Spiegelserver gefunden
Mache wieder so weiter in der Hoffnung, dass die richtigen Treiber auf der Platte gelandet sind
Mache wieder so weiter in der Hoffnung, dass die richtigen Treiber auf der Platte gelandet sind
Es gibt viele Foren und eine Welt ausserhalb
-
- Beiträge: 1986
- Registriert: 16.08.2005 18:15:29
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
- Wohnort: münchen
Re: notebook terra mobile 1513 Installation über WLAN scheit
So eine fertige Installation, die aber nur mit LAN-Kabel funktioniert
Die Treiber wurden offenbar nicht eingebunden, obwohl sie auf dem USB-Stick waren und nichts bemängelt wurde.
Nun würde ich Hilfe benötigen, für die nachträgliche Installation des WLAN.
Die Treiber wurden offenbar nicht eingebunden, obwohl sie auf dem USB-Stick waren und nichts bemängelt wurde.
Nun würde ich Hilfe benötigen, für die nachträgliche Installation des WLAN.
Es gibt viele Foren und eine Welt ausserhalb
Re: notebook terra mobile 1513 Installation über WLAN scheit
Ich vermute die beiden Firmware-Pakete hast du installiert?
Falls ja, wo genau liegt dein Problem?
Falls ja, wo genau liegt dein Problem?
-
- Beiträge: 1986
- Registriert: 16.08.2005 18:15:29
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
- Wohnort: münchen
Re: notebook terra mobile 1513 Installation über WLAN scheit
Auch bei der zweiten Installation kam wieder die Fehlermeldung ""Beim Versuch, den angegebenen Debian-Archiv-Spiegelserver zu verwenden, wurde ein Fehler
erkannt..."
Obwohl bei der Einbindung der drei Module keine Fehlermeldung kam.
Weiter installieren konnte ich erst, als ich ein LAN-Kabel angesteckt habe.
Das Problem ist schlicht und einfach, dass WLAN nicht funktioniert.
Was kann ich denn an nützlichen Daten für die Fehlersuche liefern?
Oder anders ausgedrückt: Wie installiere ich nachträglich diese WLAN-Treiber?
erkannt..."
Obwohl bei der Einbindung der drei Module keine Fehlermeldung kam.
Weiter installieren konnte ich erst, als ich ein LAN-Kabel angesteckt habe.
Das Problem ist schlicht und einfach, dass WLAN nicht funktioniert.
Was kann ich denn an nützlichen Daten für die Fehlersuche liefern?
Oder anders ausgedrückt: Wie installiere ich nachträglich diese WLAN-Treiber?
Es gibt viele Foren und eine Welt ausserhalb
-
- Beiträge: 1986
- Registriert: 16.08.2005 18:15:29
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
- Wohnort: münchen
Re: notebook terra mobile 1513 Installation über WLAN scheit
Die bei der Installation eingebundenen Module sind offenbar geladen, wenn ich den Auschnitt aus der dmesg richtig verstanden habe:
dmesg | grep "3160"
[ 10.412032] iwlwifi 0000:02:00.0: firmware: direct-loading firmware iwlwifi-3160-9.ucode
[ 10.422792] iwlwifi 0000:02:00.0: firmware: direct-loading firmware iwlwifi-3160-8.ucode
root@notebook:/# dmesg | grep "8402"
[ 2.310298] r8169 0000:01:00.2 eth0: RTL8402 at 0xf7e3c000, 80:fa:5b:13:ca:4f, XID 04000800 IRQ 103
[ 17.114852] r8169 0000:01:00.2: firmware: direct-loading firmware rtl_nic/rtl8402-1.fw
Ob diese "faill" etwas mit dem Problem zu tun haben:
dmesg | grep "failed"
[ 0.898719] acpi PNP0A08:00: _OSC failed (AE_ERROR); disabling ASPM
[ 10.288875] bluetooth hci0: firmware: failed to load intel/ibt-hw-37.7.10-fw-1.0.1.2d.d.bseq (-2)
[ 10.288986] bluetooth hci0: Direct firmware load failed with error -2
[ 10.741515] Bluetooth: hci0 failed to open Intel firmware file: intel/ibt-hw-37.7.10-fw-1.0.1.2d.d.bseq(-12)
[ 10.741681] bluetooth hci0: firmware: failed to load intel/ibt-hw-37.7.bseq (-2)
[ 10.741776] bluetooth hci0: Direct firmware load failed with error -2
[ 10.747232] Bluetooth: hci0 failed to open default Intel fw file: intel/ibt-hw-37.7.bseq
dmesg | grep "3160"
[ 10.412032] iwlwifi 0000:02:00.0: firmware: direct-loading firmware iwlwifi-3160-9.ucode
[ 10.422792] iwlwifi 0000:02:00.0: firmware: direct-loading firmware iwlwifi-3160-8.ucode
root@notebook:/# dmesg | grep "8402"
[ 2.310298] r8169 0000:01:00.2 eth0: RTL8402 at 0xf7e3c000, 80:fa:5b:13:ca:4f, XID 04000800 IRQ 103
[ 17.114852] r8169 0000:01:00.2: firmware: direct-loading firmware rtl_nic/rtl8402-1.fw
Ob diese "faill" etwas mit dem Problem zu tun haben:
dmesg | grep "failed"
[ 0.898719] acpi PNP0A08:00: _OSC failed (AE_ERROR); disabling ASPM
[ 10.288875] bluetooth hci0: firmware: failed to load intel/ibt-hw-37.7.10-fw-1.0.1.2d.d.bseq (-2)
[ 10.288986] bluetooth hci0: Direct firmware load failed with error -2
[ 10.741515] Bluetooth: hci0 failed to open Intel firmware file: intel/ibt-hw-37.7.10-fw-1.0.1.2d.d.bseq(-12)
[ 10.741681] bluetooth hci0: firmware: failed to load intel/ibt-hw-37.7.bseq (-2)
[ 10.741776] bluetooth hci0: Direct firmware load failed with error -2
[ 10.747232] Bluetooth: hci0 failed to open default Intel fw file: intel/ibt-hw-37.7.bseq
Es gibt viele Foren und eine Welt ausserhalb
-
- Beiträge: 1986
- Registriert: 16.08.2005 18:15:29
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
- Wohnort: münchen
Re: notebook terra mobile 1513 Installation über WLAN scheit
In einem anderen Thread wird folgender Befehl benutzt.
Treiber für LAN offenbar installiert.
Treiber für WLAN offenbar nicht installiert.
lspci -nnk | grep -i net -A2
01:00.2 Ethernet controller [0200]: Realtek Semiconductor Co., Ltd. RTL8101E/RTL8102E PCI Express Fast Ethernet controller [10ec:8136] (rev 06)
Subsystem: CLEVO/KAPOK Computer Device [1558:5470]
Kernel driver in use: r8169
02:00.0 Network controller [0280]: Intel Corporation Wireless 3160 [8086:08b3] (rev 83)
Subsystem: Intel Corporation Dual Band Wireless-AC 3160 [8086:0070]
Treiber für LAN offenbar installiert.
Treiber für WLAN offenbar nicht installiert.
lspci -nnk | grep -i net -A2
01:00.2 Ethernet controller [0200]: Realtek Semiconductor Co., Ltd. RTL8101E/RTL8102E PCI Express Fast Ethernet controller [10ec:8136] (rev 06)
Subsystem: CLEVO/KAPOK Computer Device [1558:5470]
Kernel driver in use: r8169
02:00.0 Network controller [0280]: Intel Corporation Wireless 3160 [8086:08b3] (rev 83)
Subsystem: Intel Corporation Dual Band Wireless-AC 3160 [8086:0070]
Es gibt viele Foren und eine Welt ausserhalb
Re: notebook terra mobile 1513 Installation über WLAN scheit
Da ich weder weiß, auf welchem Weg die Firmwares auf deinem System gelandet sind, noch, ob du überhaupt eine Internetverbindung hast oder welchen Spiegelserver du überhaupt ereichen willst, kann ich dir leider nicht folgen.
Ersten Aufschluss könnte die Ausgabe von ifconfig -a und ein ping auf einen als funktionierend bekannten Server (z.B. das Debianforum) liefern.
Ersten Aufschluss könnte die Ausgabe von ifconfig -a und ein ping auf einen als funktionierend bekannten Server (z.B. das Debianforum) liefern.
-
- Beiträge: 1986
- Registriert: 16.08.2005 18:15:29
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
- Wohnort: münchen
Re: notebook terra mobile 1513 Installation über WLAN scheit
Ja der Thread kann schon verwirren.
Ich hab folgendes ausgeführt:
dpkg -i firmware-iwlwifi_20151018-2_all.deb
Ich glaub, dass ist die Datei Deiner Empfehlung.
Danke für die Hilfe
(Bisher gings immer vollautomatisch).
Ich hab folgendes ausgeführt:
dpkg -i firmware-iwlwifi_20151018-2_all.deb
Ich glaub, dass ist die Datei Deiner Empfehlung.
Danke für die Hilfe
(Bisher gings immer vollautomatisch).
Es gibt viele Foren und eine Welt ausserhalb
Re: notebook terra mobile 1513 Installation über WLAN scheit
Warum trägst du nicht ein fach non-free in die /etc/apt/sources.list ein? Also eine Zeile wie:mampfi hat geschrieben:Ja der Thread kann schon verwirren.
Ich hab folgendes ausgeführt:
dpkg -i firmware-iwlwifi_20151018-2_all.deb
Ich glaub, dass ist die Datei Deiner Empfehlung.
Danke für die Hilfe
Code: Alles auswählen
deb http://ftp.debian.org/debian/ jessie main contrib non-free
-
- Beiträge: 1986
- Registriert: 16.08.2005 18:15:29
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
- Wohnort: münchen
Re: [gelöst]notebook terra mobile 1513 kein WLAN
Also so gehts auch
Das wäre dann meine geliebte Methode mit apt-get install![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Das wäre dann meine geliebte Methode mit apt-get install
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Es gibt viele Foren und eine Welt ausserhalb