(Gelöst) Debian/linux Newbie

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Benutzeravatar
GLT
Beiträge: 6
Registriert: 27.11.2015 10:06:13
Wohnort: Weißenthurm

(Gelöst) Debian/linux Newbie

Beitrag von GLT » 27.11.2015 12:50:24

Hallo zusammen,

heute habe ich zum ersten mal ein Linux System installiert, dabei habe ich mich für Debian entschieden, weil es sehr stabil ist, jedenfalls was ich im Vorfeld so darüber gelesen habe.
Meine Frage, welche ersten Schritte könnt ihr mir empfehlen wenn ich wie jetzt ein frisches System installiert habe, habe 8.2 Stable installiert.
Was muß ich als erstes machen , was ist wichtig und was ist empfohlen...

Danke vorab für eure Tipps !!!

apt-get Update
und
apt-get dist upgrade habe ich schon gemacht...
Zuletzt geändert von GLT am 28.11.2015 13:26:09, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße / Regards
GLT

niesommer
Beiträge: 2493
Registriert: 01.10.2006 13:19:37
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: Debian/linux Newbie

Beitrag von niesommer » 27.11.2015 13:01:08

Hallo und Willkommen,
und Herzlichen Glückwunsch zur erfolgreichen erst Installation eines Debians :)
Ich würde dir empfehlen dir das hier: Bitte lesen: Einstieg in Debian durch zu sehen und sonst einfach darauf reagieren mit welchen Aufgaben du konfrontierst wirst. Also zum Beispiel ich muss jetzt was drucken und dazu erstmals den Drucker einrichten (Stichwort: CUPS)
Und zum anderen gibt es hier noch unser wiki, immer einen Blick wert. :)
Wichtig ist natürlich auch wenn du ein Problem hast, und hier fragen möchtest auch entsprechende Fehler-ausgaben und Beschreibungen mit zu liefern denn mit "geht nicht" kann man nicht helfen. :D
Gruß niesommer

Benutzeravatar
hikaru
Moderator
Beiträge: 13957
Registriert: 09.04.2008 12:48:59

Re: Debian/linux Newbie

Beitrag von hikaru » 27.11.2015 13:14:16

Du musst jetzt eigentlich nichts weiter machen. Was du machen möchtest hängt davon ab, was du erreichen willst.

Da du vermutlich von einem anderen Betriebssystem mit anderen Anwendungen kommst wäre es z.B. eine Möglichkeit, sich auf die Suche nach Alternativprogrammen zu machen, mit denen du deine täglichen Aufgaben erledigen kannst. Dazu lohnt es sich z.B. im Paketmanager Synaptic zu stöbern oder hier zu fragen (Vorsicht, kann schnell ausufern, da es meist mehr als eine Lösung gibt und jeder verschiedene Vorlieben hat).

Wenn du das System unter der Haube näher kennenlernen willst lohnt sich vielleicht ein Blick ins Debian Anwenderhandbuch [1]. Vorsicht: Solche Lieteratur veraltet schnell. Falls du zumindest schon eine grundlegende Vorstellung von dem hast was du tust, kannst du auch einfach mal am System drauflosschrauben, bis du es kaputtgespielt hast. So habe ich das meiste gelernt.
Um sich dabei nicht sein Produktivsystem zu zerschießen lohnt es sich, Experimente in virtuelle Maschinen zu verlagern, z.B. mit Debianvirtualbox. Das ist ein Link auf ein Debian-Paket, der eher als Referenz dient. Die tatsächliche Installation passiert über einen Paketmanager, wie z.B. das erwähnte Debiansynaptic oder wenn du etwas näher am System bist mit Debianapt.

Virtuelle Maschinen bieten sich auch zum Testen alternativer Desktopumgebungen an. Momentan hast du vermutlich Debiangnome installiert. Daneben gibt es aber noch viele Alternativen, deren Behandlung hier den Rahmen sprengen würde.


[1] http://debiananwenderhandbuch.de/

Benutzeravatar
GLT
Beiträge: 6
Registriert: 27.11.2015 10:06:13
Wohnort: Weißenthurm

Re: Debian/linux Newbie

Beitrag von GLT » 27.11.2015 14:08:08

Erst einmal danke für die schnellen Antworten.
Ich komme von Windows eigentlich von Anfang an mit Win 98...

Ich werde mich dann mal schlau machen, sollte ich Fragen haben wende ich mich natürlich an euch.

Eine habe ich schon mal vorweg, ich suchen ein Banking-Programm das ich für mein I-Banking mit PIN und TAN nutzen könnte, was könntet ihr mir da empfehlen ??
Grüße / Regards
GLT

KP97
Beiträge: 3760
Registriert: 01.02.2013 15:07:36

Re: Debian/linux Newbie

Beitrag von KP97 » 27.11.2015 14:59:17

Da bietet sich Hibiscus an:
http://www.willuhn.de/products/jameica/

Im zuvor erwähnten Synaptic kannst Du auch mal im Suchfeld den Begriff banking oder online banking eingeben.
Obwohl GnuCash für eines Online-Banking schon zu überdimensioniert ist. Das ist eher eine Finanzsoftware für kleine Firmen.

Benutzeravatar
GLT
Beiträge: 6
Registriert: 27.11.2015 10:06:13
Wohnort: Weißenthurm

Re: Debian/linux Newbie

Beitrag von GLT » 27.11.2015 16:15:39

Hab jetzt Hibiscus und Jameica runter geladen, aber wie installiere ich das ganze und muß ich Java auch installieren???
Grüße / Regards
GLT

niesommer
Beiträge: 2493
Registriert: 01.10.2006 13:19:37
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: Debian/linux Newbie

Beitrag von niesommer » 27.11.2015 16:39:42

GLT hat geschrieben:Hab jetzt Hibiscus und Jameica runter geladen, aber wie installiere ich das ganze und muß ich Java auch installieren???
Also ich würde da an deiner stelle erst noch mal die Finger von lassen.

In den Repos gibt es Debiankmymoney Debianhomebank und noch andere die aber wahrscheinlich viel mehr können.
Die Software kannst du mit Debiansynaptic oder einem anderen Paketverwaltungswerkzeug installieren, dabei werden dann die erforderlichen Abhängigkeiten automatisch aufgelöst.
Wenn du mit der Software die in Debian enthalten ist nicht deine aufgaben lösen kannst, dann würde ich erst auf Software von fremden Quellen zurückgreifen.

PS: falls du es doch benutzen willst findest du hier entsprechende Infos:
https://www.willuhn.de/wiki/doku.php
Gruß niesommer

Benutzeravatar
GLT
Beiträge: 6
Registriert: 27.11.2015 10:06:13
Wohnort: Weißenthurm

Re: Debian/linux Newbie

Beitrag von GLT » 27.11.2015 17:15:12

Okay, danke vorab...
Grüße / Regards
GLT

KP97
Beiträge: 3760
Registriert: 01.02.2013 15:07:36

Re: Debian/linux Newbie

Beitrag von KP97 » 27.11.2015 17:32:00

niesommer hat geschrieben:Also ich würde da an deiner stelle erst noch mal die Finger von lassen.
In den Repos gibt es Debiankmymoney Debianhomebank und noch andere die aber wahrscheinlich viel mehr können.
Was hast Du an meinem Tipp auszusetzen?
Viel mehr als Hibiscus kann nur GnuCash, das aber zuviel kann. (s.meinen Beitrag zuvor)
Kmymoney zieht als Abhängigkeit das halbe KDE nach.
Homebank kann gar nichts, da es eine reine Verwaltung ist und daher für OnlineBanking nicht geeignet.

@TE
Hibiscus ist eine Java-Anwendung, daher mußt Du vorher das Paket openjdk-jre installieren
Das Installieren der Software ist im Wiki von Olaf Willuhn gut beschrieben. Das ist der Entwickler der Software Hibiscus,
welche wiederum auf Jamaica basiert, welches eine Java-Plattform ist.
Schau Dir das Wiki an und frage nochmal, falls was unklar ist.

niesommer
Beiträge: 2493
Registriert: 01.10.2006 13:19:37
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: Debian/linux Newbie

Beitrag von niesommer » 27.11.2015 18:19:05

KP97 hat geschrieben: Was hast Du an meinem Tipp auszusetzen?
Das der TE nach dem er das erste mal Debian installiert hat gleich etwas vorbei an der Paketverwaltung installieren soll.
Für einen Einsteiger könnte das arg viel Frust bedeuten. Daher mein hinweis erst einmal das Testen und den Umgang mit Debian dabei lernen was man über die Paketverwaltung installieren kann.
An der Anwendung habe ich gar nichts zu kritisieren, außer vielleicht das es sie noch nicht in Debian gibt. :mrgreen:
Gruß niesommer

KP97
Beiträge: 3760
Registriert: 01.02.2013 15:07:36

Re: Debian/linux Newbie

Beitrag von KP97 » 27.11.2015 20:55:46

GLT hat geschrieben:.... ich suchen ein Banking-Programm das ich für mein I-Banking mit PIN und TAN nutzen könnte, was könntet ihr mir da empfehlen ??
Das war die Frage. Und meine Antwort darauf war soweit korrekt.
Ob der TE damit schon umgehen kann oder ob das noch zu schwierig ist, weiß nur der TE. Ich habe nur geantwortet.
@GLT scheint aber Eigeninitiative an den Tag zu legen, daher mal abwarten.

Benutzeravatar
GLT
Beiträge: 6
Registriert: 27.11.2015 10:06:13
Wohnort: Weißenthurm

Re: Debian/linux Newbie

Beitrag von GLT » 28.11.2015 07:26:35

Ich werde an Hibiscus wohl nicht rumkommen, Homebank wie schon geschrieben wurde kann ja nu mal garnix und kmymoney gefällt mir an sich nicht sonderlich...
Ich versuchs halt mal mit derInstallation von Hibiscus, Jameica und Java, mal sehe wie ich das hin bekomme ???
Grüße / Regards
GLT

Benutzeravatar
GLT
Beiträge: 6
Registriert: 27.11.2015 10:06:13
Wohnort: Weißenthurm

Re: Debian/linux Newbie

Beitrag von GLT » 28.11.2015 08:31:52

Installation hat super funktioniert und meine Konten habe ich auch bereits eingerichtet !!!
Danke euch nochmal für die Hilfe...
Grüße / Regards
GLT

Benutzeravatar
Livingston
Beiträge: 1816
Registriert: 04.02.2007 22:52:25
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: 127.0.0.1

Re: Debian/linux Newbie

Beitrag von Livingston » 28.11.2015 12:04:50

Und was hier auch als guter Stil angesehen wird: Wenn Du meinst, dass Deine Frage beantwortet ist, bitte in Deinem ersten Post die Überschrift mit [gelöst] oder was Ähnlichem versehen.
Gruß
Livingston

Antworten