kernel 2.6.0 smbfs

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
Benutzeravatar
The Torso
Beiträge: 882
Registriert: 13.07.2003 12:46:40
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

kernel 2.6.0 smbfs

Beitrag von The Torso » 08.01.2004 18:55:39

Ich versteh es irgendwie nicht. Alles läuft super, aber smbf will sich nicht kompilieren lassen. Ich erhalte immer folgende Fehlermeldung:

Code: Alles auswählen

  CC [M]  fs/smbfs/proc.o
  CC [M]  fs/smbfs/dir.o
  CC [M]  fs/smbfs/cache.o
  CC [M]  fs/smbfs/sock.o
  CC [M]  fs/smbfs/inode.o
fs/smbfs/inode.c: In function `smb_fill_super':
fs/smbfs/inode.c:554: warning: comparison is always false due to limited range of data type
fs/smbfs/inode.c:555: warning: comparison is always false due to limited range of data type
  CC [M]  fs/smbfs/file.o
  CC [M]  fs/smbfs/ioctl.o
  CC [M]  fs/smbfs/getopt.o
  CC [M]  fs/smbfs/symlink.o
  CC [M]  fs/smbfs/smbiod.o
  CC [M]  fs/smbfs/request.o
  LD [M]  fs/smbfs/smbfs.o
Die .config sagt folgendes zum Network File systems.

Code: Alles auswählen

#
# Network File Systems
#
CONFIG_NFS_FS=m
CONFIG_NFS_V3=y
# CONFIG_NFS_V4 is not set
# CONFIG_NFS_DIRECTIO is not set
CONFIG_NFSD=m
CONFIG_NFSD_V3=y
# CONFIG_NFSD_V4 is not set
# CONFIG_NFSD_TCP is not set
CONFIG_LOCKD=m
CONFIG_LOCKD_V4=y
CONFIG_EXPORTFS=m
CONFIG_SUNRPC=m
# CONFIG_SUNRPC_GSS is not set
CONFIG_SMB_FS=m
# CONFIG_SMB_NLS_DEFAULT is not set
# CONFIG_CIFS is not set
# CONFIG_NCP_FS is not set
# CONFIG_CODA_FS is not set
# CONFIG_INTERMEZZO_FS is not set
# CONFIG_AFS_FS is not set
Nehm ich das Modul von smbfs raus funkt alles, nur mit nicht!
Wo könnte da der Fehler liegen?

mfg cg
Debian GNU/Linux 00101010

Benutzeravatar
spiffi
Beiträge: 1128
Registriert: 09.08.2003 19:02:27

Beitrag von spiffi » 08.01.2004 19:43:35

Das sind keine Fehlermeldungen, sondern lediglich Warnungen. Der Code sollte sich trotzdem kompilieren lassen.

Benutzeravatar
The Torso
Beiträge: 882
Registriert: 13.07.2003 12:46:40
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von The Torso » 08.01.2004 20:22:52

Aber hat die Warnung nicht etwas zu sagen, dass da was Falsch läuft.

smbfs lässt sich einbinden ok, aber wenn alles funktioniert, welchen Zweck hat dann die Warnung? :wink:
Debian GNU/Linux 00101010

Benutzeravatar
spiffi
Beiträge: 1128
Registriert: 09.08.2003 19:02:27

Beitrag von spiffi » 09.01.2004 11:39:41

Nein, Warnungen gibts für Code, der potentiell fehlerhaft oder sehr, sehr untypisch ist. Zum Beispiel die Zuweisung eines 32 Bit Wertes an eine 16 Bit Variable, oder halt wie hier ein Vergleich, der immer negativ ausfällt. Das können Programmierfehler sein, müssen aber nicht.
Warnungen sind keine Fehler, sonst hießen Fehler und nicht Warnungen. :mrgreen:

Antworten