Hallo zusammen,
ich stelle gleich mal voran, dass ich keine Vorkenntnisse zur Anwendung von Mobilfunkverbindungen unter Linux habe.
Wir entwickeln derzeit eine Steuerung für den Energiesektor. Dort kommt ein Board mit einem Q7 Modul, auf dem ein schmales Debian Jessie
läuft, zur Anwendung.
Die aktuelle Aufgabenstellung besteht darin, dass über ein ublox Modul Sara-U270 eine Netzwerkverbindung aufgebaut werden soll.
Das OS auf unserem Modul hat keine X-Oberfläche.
Zu Testzwecken habe ich in einer virtuellen Maschine mit X-Oberfläche die vorhandenen Tools genutzt, um eine Verbindung aufzubauen.
Das funktioniert sehr gut.
verwendetes OS
Linux Theo46 3.16.0-4-amd64 #1 SMP Debian 3.16.7-ckt11-1+deb8u4 (2015-09-19) x86_64 GNU/Linux
vor Anwendung der Netzwerkeinstellungen
root@Theo46:# nmcli dev
GERÄT TYP STATUS VERBINDUNG
ttyACM0 gsm nicht verbunden --
eth0 ethernet nicht verfügbar --
lo loopback nicht verwaltet --
nach Anwendung der Netzwerkeinstellungen
root@Theo46:# nmcli dev
GERÄT TYP STATUS VERBINDUNG
ttyACM3 gsm verbunden AldiTalk/MedionMobile Volume rate/30 Day Flatrate
ppp0 unknown verbunden ppp0
eth0 ethernet nicht verfügbar --
lo loopback nicht verwaltet --
Allerdings ist es mir nicht gelungen, dies auf der Konsole zu realisieren.
Kann mich bitte jemand dabei unterstützen, eine solche Netzwerkverbindung z.B. mit nmcli über das u-blox modul zu konfigurieren ?
Danke schon mal im Voraus
Netzwerkverbindung über ublox sara-U270
Re: Netzwerkverbindung über ublox sara-U270
google: "nmcli gsm"
google: "nmcli gprs"
bringen da doch einiges.
google: "nmcli gprs"
bringen da doch einiges.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
Re: Netzwerkverbindung über ublox sara-U270
Das habe ich natürlich parallel zu meiner Anfrage gemacht.
Mittlerweile konnte ich herausfinden, wie ich das U270 konfigurieren muss. Voraussetzung war allerdings, dass ich das Modul nicht als CDC-ECM mit 4 CDC-ACM Ports nutze (wie ich es eigentlich wollte) sondern nur mit 7 CDC-ACM Ports (UUSBCONF=0). Das ist für mich vorerst ausreichend.
Mittlerweile konnte ich herausfinden, wie ich das U270 konfigurieren muss. Voraussetzung war allerdings, dass ich das Modul nicht als CDC-ECM mit 4 CDC-ACM Ports nutze (wie ich es eigentlich wollte) sondern nur mit 7 CDC-ACM Ports (UUSBCONF=0). Das ist für mich vorerst ausreichend.