Vielleicht erst mal das Verfahren, wie mit dem RTL – Stick eine Verbindung aufgebaut wird, was sicherlich etwas ungewöhnlich ist:
1) SIM- Karten Pin wird abgefragt – der ist in diesem ominösen Passwortspeicher (inzwischen 5 x) gespeichert. Dazu wird das Master-Passwort für den Speicher abgefragt.
2) Im Netzwerk – Manager sind die Grundlegenden Einstellungen für die Vodafon
Verbindung eingegeben:
Profile Name: Vodafone
APN dynamisch / statisch: statisch
Access Point Name (APN): event.vodafone.de
Telephone Number / Zugangsnummer: *99#
Account Name / Benutzername: vf
Passwort: vf
Dies ist nötig, um sich überhaupt im Vodafon – Netz anzumelden.
3) Als nächstes wird mein persönliches Passwort für RTL abgefragt. Damit
steht die Verbindung (allerdings kann ich immer noch nicht „surfen“,
sondern bin nur in der Lage, eine spezielle RTL- Webseite im Browser aufzurufen,
auf der ich dann ein Surfpaket buchen kann.
Bei der Passworteingabe (RTL – Passwort) werden ungefragt die Grundeinstellungen
überschrieben (2), was bewirkt, dass eine erneute Verbindung ohne mehrmaligen Neustart und Änderung der Grundeinstellungen nicht möglich ist (häufig war ich sogar gezwungen die Verbindung komplett zu löschen und neu einzugeben)
Gestern nun hatte ich aus Neugier, was dieser Passwortspeicher alles gespeichert hat, Seahorse
nachinstalliert. Dort war dann, wie oben gesagt der SIM Pin 5x gespeichert sowie mein RTL Passwort, was bewirkte dass die Grundeinstellungen permanent überschrieben wurden.
Heute nun war es nicht mehr möglich, eine Verbindung herzustellen. In meiner Wut hab ich dann
policykit-1 gepurgt, was auch den network-manager mit sich zog. Kann ich halt im Moment nur Fernsehen
![traurig :(](./images/smilies/icon_sad.gif)
Witziger Weise ist es mir erlaubt, via TV-Stick (USB) fernzusehen, aber einen Speicherstick
darf ich nicht – wegen (polkit authority not available) einhängen
![Facepalm :facepalm:](./images/smilies/icon_ochmann.gif)
![Facepalm :facepalm:](./images/smilies/icon_ochmann.gif)
ich werde auf keinen Fall auf den RTL Zugang verzichten, da es das erste Mal ist, dass ein Provider fast auf das Mb genau abrechnet, und zudem der Stick sehr preiswert ist.
Wie auch immer, hier meine Fragen:
1) ist es möglich, in Xfce diesen Passwortspeicher, abzuschalten?
2) Kann man Xfce ohne Policykit betreiben, wenn ja wie
3) Gibt es andere Möglichkeiten (ohne Passwortspeicher und Modemmanger)
Einen Internetzugang über einen Stick herzustellen?