(Gelöst) Anfängerprobleme: Openfire Installation

Alle weiteren Dienste, die nicht in die drei oberen Foren gehören.
Antworten
Benutzeravatar
Knorkator
Beiträge: 55
Registriert: 11.10.2004 13:00:19

(Gelöst) Anfängerprobleme: Openfire Installation

Beitrag von Knorkator » 08.11.2015 14:56:59

Hallo,

ich möchte gemäß dieser Anleitung einen Openfire Server installieren welches mir aber nicht gelingt.
https://www.digitalocean.com/community/ ... ubuntu-vps

Ich verwende eine frische Debian 7 Installation ohne Gui.

Leider scheitert direkt der erste Befehl:

Code: Alles auswählen

apt-get install default-jre
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
Paket default-jre ist nicht verfügbar, wird aber von einem anderen Paket
referenziert. Das kann heißen, dass das Paket fehlt, dass es abgelöst
wurde oder nur aus einer anderen Quelle verfügbar ist.

E: Für Paket »default-jre« existiert kein Installationskandidat.
Vielen Dank für jeden tipp!
Zuletzt geändert von Knorkator am 09.11.2015 15:56:59, insgesamt 1-mal geändert.

eggy
Beiträge: 3334
Registriert: 10.05.2008 11:23:50

Re: Anfängerprobleme: Openfire Installation

Beitrag von eggy » 08.11.2015 15:50:57

Aktuell ist Debian 8.2, falls Du also keinen Grund hast noch die 7 zu nutzen solltest Du erstmal updaten.
Sollte der gleiche Fehler dann immernoch erscheinen:
apt-cache search jre
bringt verschiedene Treffer unter anderem openjdk-7-jre, ob das für Deine Anwendung ausreichend ist, sollte irgendwo in der Doku stehen (ich habs auf die Schnelle nicht gefunden - notfalls einfach ausprobieren)

Benutzeravatar
catdog2
Beiträge: 5352
Registriert: 24.06.2006 16:50:03
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Anfängerprobleme: Openfire Installation

Beitrag von catdog2 » 08.11.2015 16:43:55

Ich verwende eine frische Debian 7 Installation ohne Gui.
Warum verwendest du oldstable für eine frische Installation?

Falls du keinen bestimmten Grund hast aus dem nur Openfire in Frage kommt würde ich dir Debianprosody ans Herz legen. Das ist meiner Ansicht nach der derzeit schmerzfreiste XMPP Server.
Unix is user-friendly; it's just picky about who its friends are.

Benutzeravatar
Knorkator
Beiträge: 55
Registriert: 11.10.2004 13:00:19

Re: Anfängerprobleme: Openfire Installation

Beitrag von Knorkator » 08.11.2015 17:04:11

Hallo,

1. Ich habe hier mehrere Debian 7 Systeme, daher habe ich es wieder verwendet.
Werde später ein Update auf Version 8 durchführen, anonsten..Neuinstallation mit V8.

2. Kann ich openjdk-7-jre auch nicht installieren. Order muss ich die Abhängigkeiten manuell installieren?

Code: Alles auswählen

root@Openfire:/etc/apt# apt-cache search jre
.
.
.
icedtea-7-jre-cacao - Transitional package for obsolete Cacao JVM for OpenJDK
icedtea-7-jre-jamvm - Alternative JVM for OpenJDK, using JamVM
openjdk-7-jre - OpenJDK Java runtime, using Hotspot JIT
openjdk-7-jre-headless - OpenJDK Java runtime, using Hotspot JIT (headless)
openjdk-7-jre-lib - OpenJDK Java runtime (architecture independent libraries)
openjdk-7-jre-zero - Alternative JVM for OpenJDK, using Zero/Shark

root@Openfire:/etc/apt# apt-get install openjdk-7-jre

Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
Einige Pakete konnten nicht installiert werden. Das kann bedeuten, dass
Sie eine unmögliche Situation angefordert haben oder, wenn Sie die
Unstable-Distribution verwenden, dass einige erforderliche Pakete noch
nicht erstellt wurden oder Incoming noch nicht verlassen haben.
Die folgenden Informationen helfen Ihnen vielleicht, die Situation zu lösen:

Die folgenden Pakete haben unerfüllte Abhängigkeiten:
 openjdk-7-jre : Hängt ab von: openjdk-7-jre-headless (= 7u85-2.6.1-6~deb7u1) soll aber nicht installiert werden
                 Hängt ab von: libasound2 (>= 1.0.16) ist aber nicht installierbar
                 Hängt ab von: libatk1.0-0 (>= 1.12.4) ist aber nicht installierbar
                 Hängt ab von: libcairo2 (>= 1.2.4) ist aber nicht installierbar
                 Hängt ab von: libcups2 (>= 1.4.0) soll aber nicht installiert werden
                 Hängt ab von: libfontconfig1 (>= 2.9.0) ist aber nicht installierbar
                 Hängt ab von: libgdk-pixbuf2.0-0 (>= 2.22.0) soll aber nicht installiert werden
                 Hängt ab von: libgif4 (>= 4.1.4) ist aber nicht installierbar
                 Hängt ab von: libglib2.0-0 (>= 2.16.0) ist aber nicht installierbar
                 Hängt ab von: libgtk2.0-0 (>= 2.8.0) ist aber nicht installierbar
                 Hängt ab von: libjpeg8 (>= 8c) ist aber nicht installierbar
                 Hängt ab von: libpango1.0-0 (>= 1.14.0) ist aber nicht installierbar
                 Hängt ab von: libpng12-0 (>= 1.2.13-4) ist aber nicht installierbar
                 Hängt ab von: libxtst6 soll aber nicht installiert werden
                 Hängt ab von: libatk-wrapper-java-jni (>= 0.30.4-0ubuntu2) ist aber nicht installierbar
                 Empfiehlt: libgnome2-0 ist aber nicht installierbar
                 Empfiehlt: libgnomevfs2-0 ist aber nicht installierbar
                 Empfiehlt: libgconf2-4 ist aber nicht installierbar
                 Empfiehlt: ttf-dejavu-extra ist aber nicht installierbar
E: Probleme können nicht korrigiert werden, Sie haben zurückgehaltene defekte Pakete.
Vielen Dank!

edit: prosody werde ich mir ansehen!

eggy
Beiträge: 3334
Registriert: 10.05.2008 11:23:50

Re: Anfängerprobleme: Openfire Installation

Beitrag von eggy » 08.11.2015 19:51:57

Klar könnte man jetzt weiter Ursachenforschung betreiben, aber wozu?
Spätestens beim nächsten Release bekommst Du keine Updates mehr. D.h. spätestens dann muss das Update eh sein. Grade bei Java gibts so häufig Probleme, das willst Du wirklich nicht ungepatched im Netz haben. Also spar Dir (und uns) die Mühe und mach erstmal nen Update.

Benutzeravatar
Knorkator
Beiträge: 55
Registriert: 11.10.2004 13:00:19

Re: Anfängerprobleme: Openfire Installation

Beitrag von Knorkator » 09.11.2015 07:14:59

Hallo,

trotz Upgrade auf V8 hat es nicht funktioniert.

Die Installation lief nach einer frischen V8 installation problemlos durch.

Danke!

Antworten