Statische Routen im Networkmanager

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
jochenf
Beiträge: 11
Registriert: 26.07.2014 12:03:25

Statische Routen im Networkmanager

Beitrag von jochenf » 18.10.2015 16:01:01

Hallo,

ich habe hier ein dickes Problem mit statischen Routen im nm-applet. Wenn ich eine VPN-Verbindung herstelle, möchte ich das bestimmte IP-Adressen weiterhin normal durch den Router gehen und nicht durch den VPN-Tunnel.

Per Kommando kann ich das mittels

Code: Alles auswählen

ip route add 1.2.3.4 via 192.168.1.1
erreichen, wobei 192.168.1.1 der Router ist, und 1.2.3.4 die IP die nicht durch den Tunnel gerouted werden soll.

Das gleiche möchte ich automatisch bei Aktivierung des VPN per nm-applet erreichen. Unter statische Routen trage ich beim VPN die 1.2.3.4 ein, netmask 255.255.255.255, gateway 192.168.1.1 und metrik 0.

Ein "ip route show" zeigt mir aber, dass er es trotzdem durch den Tunnel schickt. (zweite Zeile, da steht "dev tun0" anstatt "dev wlan0").

Code: Alles auswählen

default via 10.118.1.5 dev tun0  proto static 
1.2.3.4 via 192.168.1.1 dev tun0  proto static 
10.118.1.1 via 10.118.1.5 dev tun0  proto static 
10.118.1.5 dev tun0  proto kernel  scope link  src 10.118.1.6 
178.162.199.206 via 192.168.1.1 dev wlan0  proto static 
192.168.1.0/24 dev wlan0  proto kernel  scope link  src 192.168.1.17 
192.168.1.1 dev tun0  proto static  scope link 
Wo ist der Fehler?

Benutzeravatar
mistersixt
Beiträge: 6601
Registriert: 24.09.2003 14:33:25
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: Statische Routen im Networkmanager

Beitrag von mistersixt » 05.11.2015 09:05:19

Liegt es vielleicht an der letzten Zeile?

Code: Alles auswählen

192.168.1.1 dev tun0  proto static  scope link 
Gruss, mistersixt.
--
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE

jochenf
Beiträge: 11
Registriert: 26.07.2014 12:03:25

Re: Statische Routen im Networkmanager

Beitrag von jochenf » 05.11.2015 12:31:54

Keine Ahnung. Mir sagt das alles nix. Wie muss ich es denn im nm-applet eintragen damit es funktioniert?

Benutzeravatar
catdog2
Beiträge: 5352
Registriert: 24.06.2006 16:50:03
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Statische Routen im Networkmanager

Beitrag von catdog2 » 05.11.2015 15:01:28

Das gleiche möchte ich automatisch bei Aktivierung des VPN per nm-applet erreichen. Unter statische Routen trage ich beim VPN die 1.2.3.4 ein, netmask 255.255.255.255, gateway 192.168.1.1 und metrik 0.
Die routen, die du beim VPN einträgst ordnet er offensichtlich dem Tunnel zu. Probier mal die zusätzliche route in der darunterliegenden Verbindung einzutragen.
Unix is user-friendly; it's just picky about who its friends are.

jochenf
Beiträge: 11
Registriert: 26.07.2014 12:03:25

Re: Statische Routen im Networkmanager

Beitrag von jochenf » 05.11.2015 20:13:30

catdog2 hat geschrieben:Die routen, die du beim VPN einträgst ordnet er offensichtlich dem Tunnel zu. Probier mal die zusätzliche route in der darunterliegenden Verbindung einzutragen.
Danke für den Tipp. Das scheint die Lösung zu sein.
Ich halte das aber für einen Bug des nm-applet, es macht doch keinen Sinn statische Routen auf der darunterliegenden Verbindung einzurichten, die über das gleiche Gateway gehen. Völlig unlogisch.

Antworten