Guten Abend Community,
ich hoffe ihr könnt mir etwas weiter helfen.
Ich möchte auf meinen Dedicated-Server Froxlor installieren.
Bis jetzt hat es auf meinen alten Server (alter Anbieter) auch geklappt.
Jetzt wo ich einen neuen Anbieter und einen Neuen Dedicated-Server
habe, klappt die normale Installation nicht mehr richtig.
Also ich habe mich diesmal an dieser Anleitung gerichtet..
https://blog.secretisland.de/froxlor-in ... on-debian/
Die Installation verlief ohne Fehler...
Aber, wenn ich nun die Froxlor Einrichtung aufrufe mit: IP: <meineip>/froxlor/install/install.php
kommt diese Fehlermeldung:
Not Found
The requested URL /froxlor was not found on this server.
Apache/2.4.10 (Debian) Server at xx.xx.xx.xx Port xx
(heißt soviel, dass Froxlor nicht auf meinen Server zu finden ist).
Froxlor ist aber unter /var/www/froxlor installiert.
Ordner rechte 0755
Hintergrund Info:
System:
Debian 8 - Minimal - RAID1
php5
Apache2
mysql-server
phpmyadmin
proftpd
der Apache2 läuft auch, da ich die Standard index.html und auch als index.php oder phpinfo.php sich öffnen lässt.
In der Log syslog datei kann ich auch nix bestimmtes erkennen, ob Fehler oder nicht.
Mit freundlichen Grüßen
rogue1639
Froxlor Installation
Re: Froxlor Installation
Zu Froxlor kann ich zwar nichts beitragen, aber es sieht so aus, als ob deine Apache-Konfiguration unvollständig ist. Apache logt übrigens normalerweise nach /var/log/apache2.Rogue1639 hat geschrieben:der Apache2 läuft auch, da ich die Standard index.html und auch als index.php oder phpinfo.php sich öffnen lässt.
In der Log syslog datei kann ich auch nix bestimmtes erkennen, ob Fehler oder nicht.
Re: Froxlor Installation
Ich rate generell davon ab Tools wie Froxlor nur deswegen zu nutzen, weil man selbst keine Ahnung von Debian oder von Webservern hat.
Suche sicherheitshalber noch mal wo das froxlor-Zeug wirklich liegt:
Liegen die Daten unter /var/www/froxlor oder /var/www/html/froxlor?
Der Apache2 erwartet seit Debian Jessie die Daten unter /var/www/html
In /var/www/html wirst du auch die Apache2-Dateien index.html oder index.php wiederfinden.
Entweder änderst du die Apache2-Konfiguration oder du verschiebst alles. Natürlich auf eigene Gefahr:
Nachtrag:
Ich habe mir mal testweise für i386 die Datei [1] und dann entsprechend [2] gedownloadet und das Paket mal auseinandergenommen. Die Dateien werden alle nach /var/www/froxlor entpackt. Das ist natürlich schlecht und somit hat man wohl die Anpassung auf Jessie vergessen bzw. es handelt sich eigentlich gar nicht um eine wirkliche Jessie-Version. Kann ja mal passieren.
[1] http://debian.froxlor.org/dists/jessie/ ... 6/Packages
[2] http://debian.froxlor.org/pool/main/f/f ... -1_all.deb
Suche sicherheitshalber noch mal wo das froxlor-Zeug wirklich liegt:
Code: Alles auswählen
find /var/www -name "*froxlor*"
Der Apache2 erwartet seit Debian Jessie die Daten unter /var/www/html
In /var/www/html wirst du auch die Apache2-Dateien index.html oder index.php wiederfinden.
Entweder änderst du die Apache2-Konfiguration oder du verschiebst alles. Natürlich auf eigene Gefahr:
Code: Alles auswählen
mv /var/www/froxlor /var/www/html
Ich habe mir mal testweise für i386 die Datei [1] und dann entsprechend [2] gedownloadet und das Paket mal auseinandergenommen. Die Dateien werden alle nach /var/www/froxlor entpackt. Das ist natürlich schlecht und somit hat man wohl die Anpassung auf Jessie vergessen bzw. es handelt sich eigentlich gar nicht um eine wirkliche Jessie-Version. Kann ja mal passieren.
[1] http://debian.froxlor.org/dists/jessie/ ... 6/Packages
[2] http://debian.froxlor.org/pool/main/f/f ... -1_all.deb
Re: Froxlor Installation
Guten Morgen,
ja genau das war es.
Nur die besser frage ist es jetzt, was ist jetzt besser?
Entweder man ändern das im Apache2 in nano /etc/apache2/sites-enabled/000-default.conf von /var/ww/html in /var/www
oder in Froxlor
Aber wo ist das Documentroot von Froxlor?
Gruß
ja genau das war es.
Nur die besser frage ist es jetzt, was ist jetzt besser?
Entweder man ändern das im Apache2 in nano /etc/apache2/sites-enabled/000-default.conf von /var/ww/html in /var/www
oder in Froxlor
Aber wo ist das Documentroot von Froxlor?
Gruß
Re: Froxlor Installation
Sagen wir es so. Du hast ein Paket installiert. Um meinem Beispiel weiter zu folgen:
Entscheidend ist data.tar.xz . Hier sieht man, dass das Paket nach /var/www entpackt wird. Ein Update des Paketes könnte somit zu Problemen führen. Somit wäre es vielleicht besser eher DocumentRoot in Apache2 anzupassen. Evtl. kannst du auch einen Symlink verwenden.
Code: Alles auswählen
ls
froxlor_0.9.34-1_all.deb
Code: Alles auswählen
ar x froxlor_0.9.34-1_all.deb
Code: Alles auswählen
ls
control.tar.gz data.tar.xz debian-binary froxlor_0.9.34-1_all.deb
Code: Alles auswählen
unxz data.tar.xz
tar xvf data.tar
tar xvzf control.tar.gz (nicht relevant)
Code: Alles auswählen
ls
control control.tar.gz data.tar debian-binary froxlor_0.9.34-1_all.deb md5sums postinst prerm usr var
Code: Alles auswählen
find var |head -n 5
var
var/www
var/www/froxlor
var/www/froxlor/js
var/www/froxlor/js/html5shiv.min.js
Re: Froxlor Installation
Guten Morgen,
alles klar. Danke nochmal...
Dann ziehe ich die Apache2 vairante vor.
Danke nochmals...
Gruß
Rogue1639
alles klar. Danke nochmal...
Dann ziehe ich die Apache2 vairante vor.
Danke nochmals...
Gruß
Rogue1639