required pre-requistes AMD Treiber & SFTP als Samba ersatz?

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
john5
Beiträge: 15
Registriert: 31.10.2015 21:58:46

required pre-requistes AMD Treiber & SFTP als Samba ersatz?

Beitrag von john5 » 31.10.2015 22:46:42

Guten Abend Debianforum,
ich bin nun endgültig auf meinen kleinen Fileserver (im Heimbereich) auf Debian umgestiegen und habe schon zwei Grundsatzfragen.

#1 Bei der Installation der AMD Treiber von den Hersteller (Auswahl Linux x32) Kriege ich eine Meldung

Code: Alles auswählen

"Please install required pre-requistes before proceeding withe AMD Catalys installaion. 
Install the required pre-requistes befor installing the fglx driver. 
Optionally, run the installer withe --force optiopn ....."
Da ich schon mit Linux Mint o. ubuntu schon Problem mit Treibern AMD hatte, wollte ich wissen zu welchen Stabilen Treiber ich greifen soll und wo lade ich diese?

#2 SFTP als Samba Ersatz?
Ich war sehr Positiv überrascht wie gut ich mit sftp mit Linux Rechnern arbeiten konnte und überlege das selbe auf dem Win8.1 Rechner umzusetzen.
Ist es möglich eine SFTP Verbindung unter Windows Datei-Explorer zu realisieren aber auch *.Mp3 o *.MKV sauber und schnell zu streamen (wie unter linux)?
GUI User

cronoik
Beiträge: 2049
Registriert: 18.03.2012 21:13:42
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: required pre-requistes AMD Treiber & SFTP als Samba ersa

Beitrag von cronoik » 31.10.2015 23:19:26

Willkommen im Forum,
john5 hat geschrieben: AMD Treiber von den Hersteller (Auswahl Linux x32)
hat es einen Grund warum du den 32bit Treiber nimmst? Für welche Hardware benötigst du das? Entsprechend der Antworten, macht es Sinn sich an die von Debian paketierten Sachen zu halten [1] [2]. Wenn du meine Fragen beantwortest, helfen wir dir gern in die richtige Richtung.

[1] http://wiki.debianforum.de/Freie_Grafik ... C3%BCr_ATI
[2] http://wiki.debianforum.de/Unfreie_Graf ... C3%BCr_ATI
Hilf mit unser Wiki zu verbessern!

Benutzeravatar
towo
Beiträge: 4552
Registriert: 27.02.2007 19:49:44
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: required pre-requistes AMD Treiber & SFTP als Samba ersa

Beitrag von towo » 31.10.2015 23:45:24

Wozu man auf einem Fileserver fglrx braucht, weiss auch nur der Threadstarter.

Benutzeravatar
WinMaik
Beiträge: 330
Registriert: 22.03.2008 10:38:00

Re: required pre-requistes AMD Treiber & SFTP als Samba ersa

Beitrag von WinMaik » 31.10.2015 23:50:02

john5 hat geschrieben:Ist es möglich eine SFTP Verbindung unter Windows Datei-Explorer zu realisieren aber auch *.Mp3 o *.MKV sauber und schnell zu streamen (wie unter linux)?
Das ist zwar möglich, das Problem ist nur geeignete Software hierfür zu finden. Ich habe diverse OSS Programme durch (alle basierend auf Dokan / Dokany) und habe auch einige kommerzielle Programme getestet, aber glücklich wurde ich mit keinem. Letztendlich bin ich dann doch wieder bei Samba gelandet. Die Probleme mit den Windows Applikationen waren vielfältig, manche haben zwar gut funktioniert aber die Performance war unterirdisch (Durchsatz von wenigen kbit/s trotz Gigabit Ethernet und leistungsstarker Hardware auf beiden Seiten), bei anderen konnte man keine Dateien löschen oder es gab ständig Verbindungsabbrüche.
Falls hier jemand gute Erfahrungen mit einem Programm gesammelt hat würde mich das auch brennend interessieren!

Tipp für die Zukunft: Du solltest für jede Frage einen eigenen Thread erstellen und nicht mehrere unabhängige Fragen in einem Thread zusammenfassen.

john5
Beiträge: 15
Registriert: 31.10.2015 21:58:46

Re: required pre-requistes AMD Treiber & SFTP als Samba ersa

Beitrag von john5 » 01.11.2015 12:53:11

#Mein System
E35M1 Pro
Radeon HD 6310
4GB RAM

Code: Alles auswählen

[b]#OS[/b]
lsb_release -a
No LSB modules are available.
Distributor ID:	Debian
Description:	Debian GNU/Linux 8.2 (jessie)
Release:	8.2
Codename:	jessie

uname -m
i686

[b]#CPU[/b]
cat /proc/cpuinfo | grep lm
flags		: fpu vme de pse tsc msr pae mce cx8 apic sep mtrr pge mca cmov pat pse36 clflush mmx fxsr sse sse2 ht syscall nx mmxext fxsr_opt pdpe1gb rdtscp lm constant_tsc nonstop_tsc extd_apicid aperfmperf pni monitor ssse3 cx16 popcnt lahf_lm cmp_legacy svm extapic cr8_legacy abm sse4a misalignsse 3dnowprefetch ibs skinit wdt arat hw_pstate npt lbrv svm_lock nrip_save pausefilter vmmcall
flags		: fpu vme de pse tsc msr pae mce cx8 apic sep mtrr pge mca cmov pat pse36 clflush mmx fxsr sse sse2 ht syscall nx mmxext fxsr_opt pdpe1gb rdtscp lm constant_tsc nonstop_tsc extd_apicid aperfmperf pni monitor ssse3 cx16 popcnt lahf_lm cmp_legacy svm extapic cr8_legacy abm sse4a misalignsse 3dnowprefetch ibs skinit wdt arat hw_pstate npt lbrv svm_lock nrip_save pausefilter vmmcall

So wie das aussieht unterstützt der CPU x64 bit und das OS ist x32. Schade ich dachte Debian würde das bei der Installation automatisch anpassen.
Denke aber das ich keine Einschränkungen bei wiedergab von FullHD MKV auf den Fileserver haben wird.
Das passiert zwar selten und dies ist auch der Grund wieso ich den neusten Catalyst brauche (1. Ruckelfreie Videoausgabe, 2. Sound via HDMI 3.Richtige Skalirung von 1920x1080).
Falls es doch irgendwelche Engpässe/Flaschenhälse gibt wäre ich interessiert diese zu erfahren ;)

Verstehe ich richtig das die Treiber von der AMD Seite non-free sind und daher nicht von Linux-community gewartet werden können (zumindest nicht so gut wie "Frei" Version)?

Zu Punkt #2 Wäre es wohl am einfachsten Samba zu installieren ;)
GUI User

Benutzeravatar
Patsche
Beiträge: 3263
Registriert: 21.06.2013 01:47:54
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: /home/10001101001

Re: required pre-requistes AMD Treiber & SFTP als Samba ersa

Beitrag von Patsche » 01.11.2015 13:03:07

john5 hat geschrieben:Schade ich dachte Debian würde das bei der Installation automatisch anpassen.
Welches System macht das automatisch? Mir fällt keines ein. Bei Windows musst du dich auch vor der Installation entscheiden. Musst halt das rcihtige Image benutzen.
john5 hat geschrieben:dies ist auch der Grund wieso ich den neusten Catalyst brauche (1. Ruckelfreie Videoausgabe, 2. Sound via HDMI 3.Richtige Skalirung von 1920x1080).
Das schafft auch der freie Treiber, sogar mit einer HD3000. Dafür einfach als root im Terminal:

Code: Alles auswählen

apt install firmware-linux-nonfree
installieren.
Wenn du aber trotzdem den unfreien Treiber nutzen willst, dann kannst du das natürlich gerne tun. Links wurden dir gegeben.
Du kannst sowohl den freien, wie auch den unfreien Treiber aus der Paketverwaltung installieren. Dafür musst du nicht extra einen Treiber vom Hersteller laden, der evtl nicht an Debian angepasst ist. Ich gebe dir gerne nochmals die Wiki-Links:
Wiki-Artikel zum Thema Freie_Grafiktreiber_fuer_ATI
Wiki-Artikel zum Thema Unfreie_Grafiktreiber_fuer_ATI

john5
Beiträge: 15
Registriert: 31.10.2015 21:58:46

Re: required pre-requistes AMD Treiber & SFTP als Samba ersa

Beitrag von john5 » 01.11.2015 13:28:00

Mir geht es viel mehr um die Stabilität der Treiber da ich schon Probleme unter Linux mint, Xubuntu, Lubuntu hatte. Meistens wählte ich die Non-Free von der AMD Homepage.
Für mich geht die Stabilität vor Leistung, da es schon ein wenig ärgerlich ist wen nach einen Update die ganze GUI fehlt.
GUI User

Benutzeravatar
Patsche
Beiträge: 3263
Registriert: 21.06.2013 01:47:54
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: /home/10001101001

Re: required pre-requistes AMD Treiber & SFTP als Samba ersa

Beitrag von Patsche » 01.11.2015 13:34:03

Dann nimm den freien Treber. Der von AMD ist wirklich sehr gut und stabil. Der Unfreie liefert mehr Leistung, ist aber nicht ganz so sabil, wie der Freie.

john5
Beiträge: 15
Registriert: 31.10.2015 21:58:46

Re: required pre-requistes AMD Treiber & SFTP als Samba ersa

Beitrag von john5 » 11.11.2015 19:24:41

Hab Debian nun als x64 bit installiert.

Code: Alles auswählen

#@#:~$ sudo apt-get install xserver-xorg-video-ati
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
xserver-xorg-video-ati ist schon die neueste Version.
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
#@#:~$ sudo apt-get install firmware-linux-nonfree
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
E: Paket firmware-linux-nonfree kann nicht gefunden werden.
wie komme ich mit Freie Grafiktreiber an Control-Center-Catalys dran?
Brauche wie gesagt Hardweare Beschleunigung und CCC fürs 1080p Render
GUI User

Benutzeravatar
WinMaik
Beiträge: 330
Registriert: 22.03.2008 10:38:00

Re: required pre-requistes AMD Treiber & SFTP als Samba ersa

Beitrag von WinMaik » 11.11.2015 19:31:15

john5 hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

#@#:~$ sudo apt-get install firmware-linux-nonfree
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
E: Paket firmware-linux-nonfree kann nicht gefunden werden.
Da fehlt wohl non-free in den Paketquellen.
john5 hat geschrieben:wie komme ich mit Freie Grafiktreiber an Control-Center-Catalys dran?
Gar nicht.
john5 hat geschrieben:Brauche wie gesagt Hardweare Beschleunigung und CCC fürs 1080p Render
Wozu benötigst du das CCC genau? Hardwarebeschleunigte Videowiedergabe geht auch ohne das CCC.

Edit:
URL korrigiert
Zuletzt geändert von WinMaik am 11.11.2015 21:08:45, insgesamt 1-mal geändert.

john5
Beiträge: 15
Registriert: 31.10.2015 21:58:46

Re: required pre-requistes AMD Treiber & SFTP als Samba ersa

Beitrag von john5 » 11.11.2015 21:06:23

vielleicht gibt CCC unter anderen Ruckelfreie Videoausgabe, Sound via HDMI und Richtige Skalirung von 1920x1080.
Jedenfalls weiß ich das ich unter CCC Adjustments ein Overscan durchführen kann.
Übrigens komme kann ich keine höhere Auflösung als ~1280x720 wählen und dabei bin ich Freien Grafik (xserver-xorg-video-ati) auf den neusten stand.
GUI User

Benutzeravatar
WinMaik
Beiträge: 330
Registriert: 22.03.2008 10:38:00

Re: required pre-requistes AMD Treiber & SFTP als Samba ersa

Beitrag von WinMaik » 11.11.2015 21:13:28

Wenn du unbedingt das CCC braucht, dann schau dir noch mal den Beitrag von cronoik an.

john5
Beiträge: 15
Registriert: 31.10.2015 21:58:46

Re: required pre-requistes AMD Treiber & SFTP als Samba ersa

Beitrag von john5 » 11.11.2015 21:33:36

WinMaik hat geschrieben:Wenn du unbedingt das CCC braucht, dann schau dir noch mal den Beitrag von cronoik an.
CCC ist nicht unbedingt wichtig aber ich möchte die Genannten Faktoren lösen.
Wie du vielleicht gesehen hast habe ich die Freie Grafiktreiber für ATI und sogar die Paket firmware-linux-nonfree installiert aber es bringt keine Änderung mit sich.
Ich könnte komplett Unfreie Grafiktreiber für ATI bzw "force optiopn" wählen aber ich würde gerne stabile Treiber haben die auch Support werden.
Vielleicht ist es bei Debian anders aber wen ich bei anderen Linux Distros Unfreie Grafiktreiber für ATI geht irgendwann etwas schief und die GUI wird teilweise o. garnicht angezeigt.
GUI User

Benutzeravatar
WinMaik
Beiträge: 330
Registriert: 22.03.2008 10:38:00

Re: required pre-requistes AMD Treiber & SFTP als Samba ersa

Beitrag von WinMaik » 11.11.2015 21:52:18

Also ich verwende schon sehr lange den fglrx Treiber aus den offiziellen Debian non-free Quellen wegen der OpenCL Unterstützung und hatte noch nie ein Problem damit (außer denen, die ich selbst verursacht hatte :roll: ).

Was genau funktioniert denn bei dir mit dem freien Treiber nicht?
VDPAU (ruckelfreie Videoausgabe) kann der radeon Treiber jedenfalls mit deiner Karte, sofern mesa-vdpau-drivers installiert ist und Sound über HDMI sollte auch problemlos funktionieren.

Zu dem Problem mit der Auflösung wirst du hier im Forum mehrere Threads finden, die hilfreich sein könnten.

Benutzeravatar
Patsche
Beiträge: 3263
Registriert: 21.06.2013 01:47:54
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: /home/10001101001

Re: required pre-requistes AMD Treiber & SFTP als Samba ersa

Beitrag von Patsche » 12.11.2015 09:54:10

@john5
Es ist schwer dir Hilfestellung zu geben. Du schreibst erst:
john5 hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

#@#:~$ sudo apt-get install xserver-xorg-video-ati
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
xserver-xorg-video-ati ist schon die neueste Version.
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
#@#:~$ sudo apt-get install firmware-linux-nonfree
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
E: Paket firmware-linux-nonfree kann nicht gefunden werden.
Und dann:
john5 hat geschrieben:die Paket firmware-linux-nonfree installiert
Was stimmt denn nun?
Du zeigst jetzt erstmal deine /etc/apt/Wiki-Artikel zum Thema sources.list mit

Code: Alles auswählen

cat /etc/apt/sources.list
Vorher gebe ich keine Hilfe mehr. Es haben schon mehrere Leute geschrieben, auch ich, dass der freie Treiber reicht. Wie du einen unfreien installierst habe ich auch geschrieben. Du musst aber schon etwas lesen oder klar sagen, was du jetzt willst. Wie gesagt: Der Freie reicht für deine Anforderungen völlig aus. Wenn nicht, dann kannst du dich nochmal melden.
Mach mal eine Ansage jetzt und zeig deine sources.list ;)

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: required pre-requistes AMD Treiber & SFTP als Samba ersa

Beitrag von rendegast » 12.11.2015 10:55:05

john5 hat geschrieben: So wie das aussieht unterstützt der CPU x64 bit und das OS ist x32. Schade ich dachte Debian würde das bei der Installation automatisch anpassen.
Es gibt (für x86)
http://cdimage.debian.org/debian-cd/cur ... ch/iso-cd/
wobei wohl die Architektur zumindest auswählbar ist.
Der Standard-Installationsvorgang nehme ich an ist 64bit(?),
inwieweit das Ding bei vorliegender 32bit-Architektur automatisch einen 32bit-Installationsvorgang wählt?
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

john5
Beiträge: 15
Registriert: 31.10.2015 21:58:46

Re: required pre-requistes AMD Treiber & SFTP als Samba ersa

Beitrag von john5 » 12.11.2015 17:21:02

Code: Alles auswählen

#@#:~$ cat /etc/apt/sources.list
#

# deb cdrom:[Debian GNU/Linux 8.2.0 _Jessie_ - Official Multi-architecture amd64/i386 NETINST #1 20150906-15:29]/ jessie main

#deb cdrom:[Debian GNU/Linux 8.2.0 _Jessie_ - Official Multi-architecture amd64/i386 NETINST #1 20150906-15:29]/ jessie main

deb http://ftp.de.debian.org/debian/ jessie main
deb-src http://ftp.de.debian.org/debian/ jessie main

deb http://security.debian.org/ jessie/updates main
deb-src http://security.debian.org/ jessie/updates main

# jessie-updates, previously known as 'volatile'
deb http://ftp.de.debian.org/debian/ jessie-updates main
deb-src http://ftp.de.debian.org/debian/ jessie-updates main
Free Teiber sind installiert und auf den neusten stand (wahrscheinlich wird dies durch ein netinstaller auch sofort ermöglicht).
Aber unter Anzeigeeinstellung sind nur 1280x1024 sichtbar bzw einstellbar.
Wie kommt das obwohl die neusten Free Treiber drauf sind die maximal Auflösung nicht zusehen bzw einstellbar ist?

Nonfree war nur als Demonstration zu zeigen das es nicht installiert werden kann
GUI User

Benutzeravatar
towo
Beiträge: 4552
Registriert: 27.02.2007 19:49:44
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: required pre-requistes AMD Treiber & SFTP als Samba ersa

Beitrag von towo » 12.11.2015 17:25:09

Nonfree war nur als Demonstration zu zeigen das es nicht installiert werden kann
Weil DU non-free selbst in die Sourcen malen mußt, wie Dir das schon mehrfach mitgeteilt wurde.
Und der freie radeon-Treiber braucht zwingend diese Firmware um korrekt zu funktionieren!

john5
Beiträge: 15
Registriert: 31.10.2015 21:58:46

Re: required pre-requistes AMD Treiber & SFTP als Samba ersa

Beitrag von john5 » 12.11.2015 18:48:21

Sry ich bin noch nicht so vertraut mit Sourcen malen o. Hinzufügen ich habe den Wiki Eintrag und den Link dazu gefunden.

Heißt das ich diese Firmware auch unter Free brauche damit bei mir die volle Bildschirmauflösung angezeigt wird ?
Zu mindest steht dort das es bei "3D-Beschleunigung" Sinn macht.
GUI User

Antworten