Frage zu ed
Frage zu ed
Hallo!
Wie schließt man ed richtig? (hatten wir heute auf Raspbian in Zusammenhang mit mc Problem gehabt.)
Wenn ich "q" drücke, dann schließt er sich.
Warum auf deutschen Wikipedia im Beispielsnippet steht, dass man soll (oder kann) "q" und danach "!" tippen?
Gruß,
Gennadiy
Wie schließt man ed richtig? (hatten wir heute auf Raspbian in Zusammenhang mit mc Problem gehabt.)
Wenn ich "q" drücke, dann schließt er sich.
Warum auf deutschen Wikipedia im Beispielsnippet steht, dass man soll (oder kann) "q" und danach "!" tippen?
Gruß,
Gennadiy
Re: Frage zu ed
Du meinst dieses Beispiel:
Das ! gehört zum Heredoc - es handelt sich um den Delimiter, der hinter dem << definiert wurde, und somit den Codeabschnitt des Heredocs abschließt
Code: Alles auswählen
ed -s DATEI <<!
1,$s/vi/ex/g
w
q
!
Zuletzt geändert von 4A4B am 29.10.2015 19:48:27, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Frage zu ed
Danke!
Jetzt sehe ich auch..
Jetzt sehe ich auch..
Re: Frage zu ed
Hey, ein Thread zu ed(1)! Da darf ich natuerlich nicht fehlen.
Die Frage scheint ja schon geloest zu sein. So will ich nur noch ergaenzen, dass EOF auch wie `q' wirkt. Es reicht also auch so:
(Das Komma alleine entspricht dem Zeilenbereich 1,$.)
Die Frage scheint ja schon geloest zu sein. So will ich nur noch ergaenzen, dass EOF auch wie `q' wirkt. Es reicht also auch so:
Code: Alles auswählen
ed -s DATEI <<!
,s/vi/ex/g
w
!
Use ed once in a while!
Re: Frage zu ed
Das geht noch kürzer:
SCNR.
Code: Alles auswählen
$ sed -i 's/vi/ex/g' DATEI
Re: Frage zu ed
Jaja, das musste ja kommen ... aber dazu sage ich nichts ...dufty2 hat geschrieben:Das geht noch kürzer:SCNR.Code: Alles auswählen
$ sed -i 's/vi/ex/g' DATEI
Das war so ein schoener Thread zu ed(1), und dann muss doch wieder jemand mit `sed -i' kommen ... *grummel*
Use ed once in a while!
Re: Frage zu ed
Gerne hätte ich meine Lösung für den Vim gepostet. Aber Vim ist gegenüber ed ja schon ein Mainstream-Editor. Da kann man ja gleich Word verwenden.
Hätte man die Ersetzung eigentlich auch in "edlin" (ok war MS-DOS) irgendwie durchführen können?
Warum sollte "vi" durch "ex" ersetzt werden? Ist doch im Prinzip identisch, oder? Oder war es nur ein schlechtes Beispiel?
Hätte man die Ersetzung eigentlich auch in "edlin" (ok war MS-DOS) irgendwie durchführen können?
Warum sollte "vi" durch "ex" ersetzt werden? Ist doch im Prinzip identisch, oder? Oder war es nur ein schlechtes Beispiel?
Re: Frage zu ed
Ein schöner Editor. Ich soll ein bisschen mehr mit ihm beschäftigen..
Re: Frage zu ed
Welcher? ed oder vi oder ex oder vim ... oder gar edlin? Zum letzten kann ich nichts sagen, aber fuer all die anderen trifft deine Aussage zu.1GENNADIY hat geschrieben:Ein schöner Editor. Ich soll ein bisschen mehr mit ihm beschäftigen..
Use ed once in a while!