Android x86 GRUB2 hinzufügen

Alle weiteren Dienste, die nicht in die drei oberen Foren gehören.
Antworten
tr01
Beiträge: 80
Registriert: 10.01.2015 10:04:54
Wohnort: /root/

Android x86 GRUB2 hinzufügen

Beitrag von tr01 » 30.10.2015 06:39:30

Hallo,


Ich habe mir grad ein Android x86 5.1-rc1 aufgesetzt und wollte das ganze booten.
Problem: GRUB2 zeigt das ganze nicht an.
Auch

Code: Alles auswählen

# update-grub
Geht nicht.

Den GRUB von Android x86 wollte ich nicht installieren, da der /dev/sda1 formatieren müsste.

Wie füge ich das ganze zu Grub hizu?

Benutzeravatar
smutbert
Beiträge: 8350
Registriert: 24.07.2011 13:27:39
Wohnort: Graz

Re: Android x86 GRUB2 hinzufügen

Beitrag von smutbert » 30.10.2015 09:35:48

Du wirst wohl selbst einen Menüeintrag schreiben müssen, wenn Debianos-prober Android (noch?) nicht kennt. Wenn das Adroid bereits eine grub.cfg hat, dann könntest du einfach die aus dem installierten grub heraus laden

Code: Alles auswählen

menuentry 'Android (grub.cfg)' {
        insmod configfile
        set root=(hd0,msdos1)
        search --fs-uuid --set uuid-des-Android-Dateisystems
        configfile /pfad/zur/grub.cfg
}

Oder du kopierst den entsprechenden Booteintrag aus der grub.cfg falls vorhanden oder schreibst ihn komplett selbst. Der könnte ungefähr so aussehen

Code: Alles auswählen

menuentry 'Android' {
    set root='(hd0,msdos1)'
    search --fs-uuid --set uuid-des-Android-Dateisystems
    linux /android-xyz/kernel quiet root=/dev/ram0 SRC=/android-xyz
    initrd /android-xyz/initrd.img}
Die Geräteangaben ((hd0,msdos1)), UUID und die Pfade musst du natürlich entsprechend anpassen oder wenn du Hilfe brauchst genauer beschreiben wo du was wie installiert und gemountet hast. Oder du suchst nach deiner Androidversion im Netz, da finden sich durchaus Beispiele.

Den Menüeintrag schreibst du einfach in die /etc/grub.d/40_custom und führst update-grub aus, damit er auch in die grub.cfg geschrieben wird. Du kannst vorher die Menüeinträge auch testen indem du sie selbst auf der Kommandozeile von grub (zu erreichen durch Drücken der Taste c) eingibst.

Code: Alles auswählen

    set root='(hd0,msdos1)'
    search --fs-uuid --set uuid-des-Android-Dateisystems
ist übrigens doppelt gemoppelt. Eigentlich braucht man nur eine der beiden Angaben, aber wenn beide stimmen erhält man ein bißchen "Ausfallssicherheit" falls man etwas an der Partitionierung verändert.

Antworten