kein Netzwerk nach vpnc installation

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
michasDebian
Beiträge: 8
Registriert: 29.10.2015 18:15:12

kein Netzwerk nach vpnc installation

Beitrag von michasDebian » 29.10.2015 18:30:10

Hallo,

nach der Installation von vpnc und der Einrichtung einer VPN-Verbindung auf meinem wheezy-System, scheinen keine DHCP anfragen mehr zu gehen. Erst habe ich es gar nicht gemerkt, nach einem Neustart dann, ging keine Wlan-Verbindujng mehr.

nach einem sudo Service Networking restart, kommt die Meldung:

DHCPDISCOVER on wlan0 to 255.255.255.255 port 67 interval 5
DHCPDISCOVER on wlan0 to 255.255.255.255 port 67 interval10
DHCPDISCOVER on wlan0 to 255.255.255.255 port 67 interval 10
....
No DHCPOFFERS received
No working leases in persistent database -sleeping



Irgendwo habe ich gelesen, dass durch die vpn Einrichtung die default routen verstellt werden, aber verwerten kann ich diesen Hinweis noch nicht so recht.

netstat -r zeigt:

Ziel Router Genmask Iface
default * 0.0.0.0 wlan0
link-local * 255.255.0.0 wlan0

Hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen :(

Viele Grüße

Michael

Benutzeravatar
MSfree
Beiträge: 11750
Registriert: 25.09.2007 19:59:30

Re: kein Netzwerk nach vpnc installation

Beitrag von MSfree » 29.10.2015 19:27:48

Was sagt:
1. ifconfig
2. ifconfig -a

michasDebian
Beiträge: 8
Registriert: 29.10.2015 18:15:12

Re: kein Netzwerk nach vpnc installation

Beitrag von michasDebian » 29.10.2015 19:49:12

...ifconfig ist nicht installiert :?

mat6937
Beiträge: 3423
Registriert: 09.12.2014 10:44:00

Re: kein Netzwerk nach vpnc installation

Beitrag von mat6937 » 29.10.2015 19:53:58

michasDebian hat geschrieben:...ifconfig ist nicht installiert :?
Dann geht auch:

Code: Alles auswählen

ip a
Debian 12.9 mit LXDE, OpenBSD 7.6 mit i3wm, FreeBSD 14.1 mit Xfce

Benutzeravatar
MSfree
Beiträge: 11750
Registriert: 25.09.2007 19:59:30

Re: kein Netzwerk nach vpnc installation

Beitrag von MSfree » 29.10.2015 19:56:12

michasDebian hat geschrieben:...ifconfig ist nicht installiert :?
Das kann ich mir nicht vorstellen. Bist du als root eingelogt? ifconfig steckt nämlich in einem Verzeichnis, auf das der normale User keinen Pfad gesetzt hat.

michasDebian
Beiträge: 8
Registriert: 29.10.2015 18:15:12

Re: kein Netzwerk nach vpnc installation

Beitrag von michasDebian » 29.10.2015 20:38:20

...natürlich hast du recht :lol:

Code: Alles auswählen

eth0      Link encap:Ethernet  Hardware Adresse 00:16:36:25:41:97  
          BROADCAST MULTICAST  MTU:1500  Metrik:1
          RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000 
          RX bytes:0 (0.0 B)  TX bytes:0 (0.0 B)
          Interrupt:16 

eth1      Link encap:Ethernet  Hardware Adresse 92:b9:31:09:c7:5d  
          inet Adresse:172.20.10.2  Bcast:172.20.10.15  Maske:255.255.255.240
          inet6-Adresse: fe80::90b9:31ff:fe09:c75d/64 Gültigkeitsbereich:Verbindung
          UP BROADCAST RUNNING MULTICAST  MTU:1500  Metrik:1
          RX packets:245 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:358 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000 
          RX bytes:64635 (63.1 KiB)  TX bytes:77643 (75.8 KiB)

irda0     Link encap:IrLAP  Hardware Adresse 00:00:00:00  
          NOARP  MTU:2048  Metrik:1
          RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:8 
          RX bytes:0 (0.0 B)  TX bytes:0 (0.0 B)

lo        Link encap:Lokale Schleife  
          inet Adresse:127.0.0.1  Maske:255.0.0.0
          inet6-Adresse: ::1/128 Gültigkeitsbereich:Maschine
          UP LOOPBACK RUNNING  MTU:16436  Metrik:1
          RX packets:128 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:128 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:0 
          RX bytes:10480 (10.2 KiB)  TX bytes:10480 (10.2 KiB)

tun0      Link encap:UNSPEC  Hardware Adresse 00-00-00-00-00-00-00-00-00-00-00-00-00-00-00-00  
          inet Adresse:192.168.1.250  P-z-P:192.168.1.250  Maske:255.255.255.0
          UP PUNKTZUPUNKT RUNNING NOARP MULTICAST  MTU:1412  Metrik:1
          RX packets:196 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:246 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:500 
          RX bytes:41186 (40.2 KiB)  TX bytes:37775 (36.8 KiB)

wlan0     Link encap:Ethernet  Hardware Adresse 00:14:a4:85:89:bc  
          UP BROADCAST MULTICAST  MTU:1500  Metrik:1
          RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000 
          RX bytes:0 (0.0 B)  TX bytes:0 (0.0 B)

wlan0:avahi Link encap:Ethernet  Hardware Adresse 00:14:a4:85:89:bc  
          inet Adresse:169.254.9.188  Bcast:169.254.255.255  Maske:255.255.0.0
          UP BROADCAST MULTICAST  MTU:1500  Metrik:1

Benutzeravatar
MSfree
Beiträge: 11750
Registriert: 25.09.2007 19:59:30

Re: kein Netzwerk nach vpnc installation

Beitrag von MSfree » 29.10.2015 21:41:23

michasDebian hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

tun0      Link encap:UNSPEC  Hardware Adresse 00-00-00-00-00-00-00-00-00-00-00-00-00-00-00-00  
          inet Adresse:192.168.1.250  P-z-P:192.168.1.250  Maske:255.255.255.0
          UP PUNKTZUPUNKT RUNNING NOARP MULTICAST  MTU:1412  Metrik:1
          RX packets:196 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:246 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:500 
          RX bytes:41186 (40.2 KiB)  TX bytes:37775 (36.8 KiB)
Also, ich finde es eigenartig, daß inet Adresse:192.168.1.250 und P-z-P:192.168.1.250 die gleiche IP-Adresse haben.

Es wäre auch hilfreich zu wissen, welche Interfaces überhaupt hochgebracht sind. Das bekommt man mit ifconfig heraus. ifconfig -a listet alle Interfaces, auch die, die nicht konfiguriert, aber im System vorhanden, sind.

michasDebian
Beiträge: 8
Registriert: 29.10.2015 18:15:12

Re: kein Netzwerk nach vpnc installation

Beitrag von michasDebian » 29.10.2015 22:00:10

MSfree hat geschrieben:
michasDebian hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

tun0      Link encap:UNSPEC  Hardware Adresse 00-00-00-00-00-00-00-00-00-00-00-00-00-00-00-00  
          inet Adresse:192.168.1.250  P-z-P:192.168.1.250  Maske:255.255.255.0
          UP PUNKTZUPUNKT RUNNING NOARP MULTICAST  MTU:1412  Metrik:1
          RX packets:196 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:246 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:500 
          RX bytes:41186 (40.2 KiB)  TX bytes:37775 (36.8 KiB)
Also, ich finde es eigenartig, daß inet Adresse:192.168.1.250 und P-z-P:192.168.1.250 die gleiche IP-Adresse haben.

Es wäre auch hilfreich zu wissen, welche Interfaces überhaupt hochgebracht sind. Das bekommt man mit ifconfig heraus. ifconfig -a listet alle Interfaces, auch die, die nicht konfiguriert, aber im System vorhanden, sind.
..hängt das evtl. damit zusammen, dass ich die Verbindung gerade über USB und den Handy-Hotspot aufgebaut habe? Jedenfalls ist die 192.168.1.250, diejenige ip Adresse auf der VPN Gegenstelle.

hier die ifconfig Ausgabe

Code: Alles auswählen

eth1      Link encap:Ethernet  Hardware Adresse 92:b9:31:09:c7:5d  
          inet Adresse:172.20.10.2  Bcast:172.20.10.15  Maske:255.255.255.240
          inet6-Adresse: fe80::90b9:31ff:fe09:c75d/64 Gültigkeitsbereich:Verbindung
          UP BROADCAST RUNNING MULTICAST  MTU:1500  Metrik:1
          RX packets:25952 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:28921 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000 
          RX bytes:20192514 (19.2 MiB)  TX bytes:6052555 (5.7 MiB)

lo        Link encap:Lokale Schleife  
          inet Adresse:127.0.0.1  Maske:255.0.0.0
          inet6-Adresse: ::1/128 Gültigkeitsbereich:Maschine
          UP LOOPBACK RUNNING  MTU:16436  Metrik:1
          RX packets:128 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:128 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:0 
          RX bytes:10480 (10.2 KiB)  TX bytes:10480 (10.2 KiB)

tun0      Link encap:UNSPEC  Hardware Adresse 00-00-00-00-00-00-00-00-00-00-00-00-00-00-00-00  
          inet Adresse:192.168.1.250  P-z-P:192.168.1.250  Maske:255.255.255.0
          UP PUNKTZUPUNKT RUNNING NOARP MULTICAST  MTU:1412  Metrik:1
          RX packets:10 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:500 
          RX bytes:1040 (1.0 KiB)  TX bytes:0 (0.0 B)

wlan0     Link encap:Ethernet  Hardware Adresse 00:14:a4:85:89:bc  
          UP BROADCAST MULTICAST  MTU:1500  Metrik:1
          RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000 
          RX bytes:0 (0.0 B)  TX bytes:0 (0.0 B)

wlan0:avahi Link encap:Ethernet  Hardware Adresse 00:14:a4:85:89:bc  
          inet Adresse:169.254.9.188  Bcast:169.254.255.255  Maske:255.255.0.0
          UP BROADCAST MULTICAST  MTU:1500  Metrik:1


michasDebian
Beiträge: 8
Registriert: 29.10.2015 18:15:12

Re: kein Netzwerk nach vpnc installation

Beitrag von michasDebian » 29.10.2015 22:01:53

..achso, der USB hotspot ist das interface eth1

Was mir noch aufgefallen ist, der Netzwerkmanager auf dem Desktop zeigt für die Interfaces eth0 und wlan0 "nicht verwaltet" an

Benutzeravatar
MSfree
Beiträge: 11750
Registriert: 25.09.2007 19:59:30

Re: kein Netzwerk nach vpnc installation

Beitrag von MSfree » 29.10.2015 22:07:17

michasDebian hat geschrieben:..hängt das evtl. damit zusammen, dass ich die Verbindung gerade über USB und den Handy-Hotspot aufgebaut habe? Jedenfalls ist die 192.168.1.250, diejenige ip Adresse auf der VPN Gegenstelle.
Ich bin mir ziemlich sicher, daß die inet Adresse von tun0 die IP-Adresse sein muß, die deinem VPN-Client auf deinem Rechner zugewiesen wird, und die P-z-P Adresse muß die IP der Gegenstelle sein. Da dürfte deine VPN-Konfiguration noch fehlerhaft sein.

michasDebian
Beiträge: 8
Registriert: 29.10.2015 18:15:12

Re: kein Netzwerk nach vpnc installation

Beitrag von michasDebian » 29.10.2015 22:27:24

MSfree hat geschrieben:
michasDebian hat geschrieben:..hängt das evtl. damit zusammen, dass ich die Verbindung gerade über USB und den Handy-Hotspot aufgebaut habe? Jedenfalls ist die 192.168.1.250, diejenige ip Adresse auf der VPN Gegenstelle.
Ich bin mir ziemlich sicher, daß die inet Adresse von tun0 die IP-Adresse sein muß, die deinem VPN-Client auf deinem Rechner zugewiesen wird, und die P-z-P Adresse muß die IP der Gegenstelle sein. Da dürfte deine VPN-Konfiguration noch fehlerhaft sein.
...kann ich nicht beurteilen, aber die vpn Verbindung funktioniert recht gut. Die Gegenstelle ist eine Fritzbox, deren IP ich über dyndns auflöse. Über den besagten Hotspot kann ich die Fritzbox erreichen und einen VPN tunnel aufbauen.

Nur das wlan interface ist irgendwie weg...oder wird eben nicht verwaltet

michasDebian
Beiträge: 8
Registriert: 29.10.2015 18:15:12

Re: kein Netzwerk nach vpnc installation

Beitrag von michasDebian » 29.10.2015 22:50:00

...ups, ich hätte dir wohl besser noch sagen sollen, dass ich neben vpnc auch den gnome netzwerkmanager installiert habe. Irgendwie hat der seinen dienst verweigert, weil in der /etc/network/interfaces noch Einträge standen. Daher wohl auch der Eintrag "nicht verwaltet" !? Jedenfalls habe ich jetzt die Einträge aus der interfaces auskommentiert und nach einem neustart verwaltet der Netzwerkmanager jetzt das wlan interface. :lol:

Ich danke dir für deine Hilfe

Michael

Antworten