Hallo,
wenn eine Software unter AGPLv3 steht, dann kann die doch auch kommerziell genutzt werden oder?
Weil dies irritiert ich jetzt:
http://www.openbenno.org/category/lizenz/
Hier steht aber ganz unten das es nicht kommerziell einsetzbar ist.
http://www.openbenno.org/category/featu ... -merkmale/
Die kommerzielle Nutzung kann man doch hier gar nicht verbieten, meiner Meinung nach.
AGPLv3 und kommerzielle Nutzung
Re: AGPLv3 und kommerzielle Nutzung
So würde ich das auch sehen.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
Re: AGPLv3 und kommerzielle Nutzung
Möglicherweise ist der Bezug gar nicht auf die AGPL, sondern dem "Screendesign der WebApp" mit der CC BY-NC-SA (?)
Re: AGPLv3 und kommerzielle Nutzung
Meiner Ansicht nach widerspricht die Werbung zu Benno Mailarchiv [1] der Lizenzsituation:
Diese Unklarheit klingt mir insgesamt danach alsa würde eine gewisse Grundeinstellung zum Thema Open Source fehlen, ohne welche die Aussage nichts weiter als Werbegeblubber ist.
[1] http://www.benno-mailarchiv.de/
[2] http://www.openbenno.org/category/featu ... -merkmale/
[3] http://www.openbenno.org/downloads/lizenz/
Punkt 1 ist laut [2] eindeutig ein Feature das nur die proprietäre Version bietet. In Punkt 5 wird dann aber gesagt, das Ganze sei VOLLSTÄNDIG Open Source. Dass dass aber zumindest für Benno Rest nicht gilt sagt wiederum [3].Automatische, revisionssichere und gesetzeskonforme E-Mail-Archivierung
Schnelle Volltextsuche in E-Mails und Attachements
Kompatibel mit allen gängigen E-Mail-Plattformen
Einfache und intuitive Bedienung
Innovativ und kosteneffizient - vollständig Open Source
Diese Unklarheit klingt mir insgesamt danach alsa würde eine gewisse Grundeinstellung zum Thema Open Source fehlen, ohne welche die Aussage nichts weiter als Werbegeblubber ist.
[1] http://www.benno-mailarchiv.de/
[2] http://www.openbenno.org/category/featu ... -merkmale/
[3] http://www.openbenno.org/downloads/lizenz/
Re: AGPLv3 und kommerzielle Nutzung
Das ist so. OpenBennoMailarchiv als Gesamtpaket aus den 4 Modulen ist nicht als freie Software anzusehen.hikaru hat geschrieben:Meiner Ansicht nach widerspricht die Werbung zu Benno Mailarchiv [1] der Lizenzsituation:Punkt 1 ist laut [2] eindeutig ein Feature das nur die proprietäre Version bietet. In Punkt 5 wird dann aber gesagt, das Ganze sei VOLLSTÄNDIG Open Source. Dass dass aber zumindest für Benno Rest nicht gilt sagt wiederum [3].Automatische, revisionssichere und gesetzeskonforme E-Mail-Archivierung
Schnelle Volltextsuche in E-Mails und Attachements
Kompatibel mit allen gängigen E-Mail-Plattformen
Einfache und intuitive Bedienung
Innovativ und kosteneffizient - vollständig Open Source
Re: AGPLv3 und kommerzielle Nutzung
Dann definiere deine Version von kommerziell.iconberg hat geschrieben:wenn eine Software unter AGPLv3 steht, dann kann die doch auch kommerziell genutzt werden oder?
Ich darf in meiner (kommerziellen) Firma die Software nutzen? na sicher doch.
Ich darf die Software kommerziell vertreiben? Na sicher doch (solange keine anderen Lizenzen/Vereinbarunge dagegen stehen). Ich muss nur drauf hinweisen, dass es den Quellcode kostenlos gibt und diesen ggf. zur Verfügung stellen.
Ich darf kommerzielle Dienstleistungen rund um die Software anbieten? Na sicher.
Alles mit Ausnahme des propietären Bestandteiles natürlich.