[gelöst] Auf größere Festplatte umziehen. Wie vorgehen?

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Benutzeravatar
Emess
Beiträge: 3787
Registriert: 07.11.2006 15:02:26
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Im schönen Odenwald
Kontaktdaten:

[gelöst] Auf größere Festplatte umziehen. Wie vorgehen?

Beitrag von Emess » 18.10.2015 10:55:04

Möchte auf eine 1000GB Platte umziehen,
habe zur Zeit auf meinem Notebook eine 500 GB Festplatte, die wie folgt belegt ist

Code: Alles auswählen

root@jessie:/home/michael# fdisk -l

Disk /dev/sda: 465,8 GiB, 500107862016 bytes, 976773168 sectors
Units: sectors of 1 * 512 = 512 bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes
I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes
Disklabel type: dos
Disk identifier: 0x000c8019

Device     Boot     Start       End   Sectors   Size Id Type
/dev/sda1  *           63 246147929 246147867 117,4G  7 HPFS/NTFS/exFAT
/dev/sda2       246149118 976771071 730621954 348,4G  5 Extended
/dev/sda5       246149120 285210623  39061504  18,6G 83 Linux
/dev/sda6       285212672 617248767 332036096 158,3G 83 Linux
/dev/sda7       623114240 671940607  48826368  23,3G 83 Linux
/dev/sda8       671942656 974680063 302737408 144,4G 83 Linux
/dev/sda9       617250816 623112191   5861376   2,8G 82 Linux swap / Solaris
/dev/sda10      974682112 976771071   2088960  1020M 82 Linux swap / Solaris

Partition table entries are not in disk order.
root@jessie:/home/michael# 
sda1 ist mit Win10 belegt
sda5 ist mit /root jessie belegt, sda6 ist die dazu gehörige /home
sda7 ist /root stretch, sda8 dazugehörige /home

Wenn ich das heute richtig verstehe reicht mir ja für beide Systeme eine swap. Oder?

Wie bekomme ich das hin, dass die jeweiligen Systeme ihre /home finden ( Stichwort pers. Einstellungen, diverse Konfiguration)
Zuletzt geändert von Emess am 22.10.2015 20:36:03, insgesamt 1-mal geändert.
Debian Testing (bleibt es auch)
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2

http://www.emess62.de

DeletedUserReAsG

Re: Auf größere Festplatte umziehen. Wie vorgehen?

Beitrag von DeletedUserReAsG » 18.10.2015 12:22:59

Wenn ich das heute richtig verstehe reicht mir ja für beide Systeme eine swap. Oder?
Im Normalfall schon.
Wie bekomme ich das hin, dass die jeweiligen Systeme ihre /home finden
Über die jeweilige fstab.

Benutzeravatar
Emess
Beiträge: 3787
Registriert: 07.11.2006 15:02:26
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Im schönen Odenwald
Kontaktdaten:

Re: Auf größere Festplatte umziehen. Wie vorgehen?

Beitrag von Emess » 18.10.2015 12:43:18

Wie bekomme ich das hin, dass die jeweiligen Systeme ihre /home finden
Über die jeweilige fstab.
ich verstehe das nicht so ganz
fstab jessie

Code: Alles auswählen

# /etc/fstab: static file system information.

# <file system> <mount point>   <type>  <options>       <dump>  <pass>
# / was on /dev/sda5 during installation
UUID=b35ff222-09d2-4888-a91f-7f588266f728 /               ext4    errors=remount-ro 0       1
# /home was on /dev/sda6 during installation
UUID=dc2db315-6be2-48b9-a9db-4dc34be2a8a0 /home           ext4    defaults        0       2
# swap was on /dev/sda10 during installation
UUID=c0ab29df-525c-418c-aa2d-3c77c1cce47b none            swap    sw              0       0
# swap was on /dev/sda9 during installation
UUID=f5107f0f-4b99-4a6c-9800-c0f98b69bf44 none            swap    sw              0       0
/dev/sr0        /media/cdrom0   udf,iso9660 user,noauto     0       0
fstab stretch

Code: Alles auswählen

 /etc/fstab: static file system information.

# <file system> <mount point>   <type>  <options>       <dump>  <pass>
# / was on /dev/sda7 during installation
UUID=08e1b7e0-ac02-4744-9f54-458c7246ccda /               ext4    errors=remount-ro 0       1
# /home was on /dev/sda8 during installation
UUID=70674ded-d5ba-4e8d-91f4-46623615f84f /home           ext4    defaults        0       2
# swap was on /dev/sda9 during installation
UUID=f5107f0f-4b99-4a6c-9800-c0f98b69bf44 none            swap    sw              0       0
# swap was on /dev/sda10 during installation
UUID=c0ab29df-525c-418c-aa2d-3c77c1cce47b none            swap    sw              0       0
/dev/sr0        /media/cdrom0   udf,iso9660 user,noauto     0       0
und nun?

Bisher habe ich immer wenn ich mal zb von sqeeze auf jessie geupdaten wollte mir die entsprechende netinstall geholt
Bei diesem Beispiel habe ich jessie auf sda5 installiert und bei der installation die entsprechende /home (sda6) eingebunden. Nur die wäre ja auf einer jungfräulichen Platte nicht drauf.
Debian Testing (bleibt es auch)
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2

http://www.emess62.de

DeletedUserReAsG

Re: Auf größere Festplatte umziehen. Wie vorgehen?

Beitrag von DeletedUserReAsG » 18.10.2015 12:50:32

Wo liegt denn das Problem? Neue Platte partitionieren, Partitionen formatieren, Daten rüberkopieren, fstabs mit den neuen UUIDs versehen, Bootloaderconfig entsprechend anpassen, Bootloader schreiben, fertig?

Benutzeravatar
Emess
Beiträge: 3787
Registriert: 07.11.2006 15:02:26
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Im schönen Odenwald
Kontaktdaten:

Re: Auf größere Festplatte umziehen. Wie vorgehen?

Beitrag von Emess » 18.10.2015 13:08:10

Code: Alles auswählen

Device     Boot     Start       End   Sectors   Size Id Type
/dev/sda1  *           63 246147929 246147867 117,4G  7 HPFS/NTFS/exFAT
/dev/sda2       246149118 976771071 730621954 348,4G  5 Extended
/dev/sda5       246149120 285210623  39061504  18,6G 83 Linux
/dev/sda6       285212672 617248767 332036096 158,3G 83 Linux
/dev/sda7       623114240 671940607  48826368  23,3G 83 Linux
/dev/sda8       671942656 974680063 302737408 144,4G 83 Linux
/dev/sda9       617250816 623112191   5861376   2,8G 82 Linux swap / Solaris
/dev/sda10      974682112 976771071   2088960  1020M 82 Linux swap / Solaris
wo ist sda3 und sda4?
Ich kann mich gerade nicht dran erinnern ob ich bei der installation den jeweiligen Partitionen den Namen zuordnen kann.
Nächstes problem wenn ich mittels dd kopiere, wird da nicht die komplette Partition kopiert?
Dann habe ich ja wieder die selbe Speicherkapazität. Oder?
Debian Testing (bleibt es auch)
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2

http://www.emess62.de

DeletedUserReAsG

Re: Auf größere Festplatte umziehen. Wie vorgehen?

Beitrag von DeletedUserReAsG » 18.10.2015 13:11:58

blkid zeigt die zu den Partitionen gehörigen UUIDs an. Und ich würde es genau aus dem von dir genannten Grund nicht mit dd kopieren, sondern mit cp oder rsync: man muss danach nicht umständlich die Größen der FS ändern, sondern kann’s vorher so partitionieren, wie es letztlich werden soll.

owl102

Re: Auf größere Festplatte umziehen. Wie vorgehen?

Beitrag von owl102 » 18.10.2015 13:15:40

Emess hat geschrieben:wo ist sda3 und sda4?
Nirgendwo. Vermisst du die, gab es die mal?
Ich kann mich gerade nicht dran erinnern ob ich bei der installation den jeweiligen Partitionen den Namen zuordnen kann.
Dabei hilft blkid und die jeweilige /etc/fstab.
Nächstes problem wenn ich mittels dd kopiere, wird da nicht die komplette Partition kopiert?
Wenn du die komplette Platte mit dd kopierst, werden natürlich auch die Partitionstabelle und alle Partitionen kopiert. Du kannst danach die Platte austauschen und weiterarbeiten, als sei nichts gewesen.
Dann habe ich ja wieder die selbe Speicherkapazität. Oder?
Jein. Du hast dann zusätzlich 500GB unpartitionierten Platz auf der Platte. Da kannst du entweder eine Partition neu erstellen, und die irgendwohin einbinden, oder aber mittels GParted die vorhandenen Partitionen verschieben/vergrößern, oder... BTW: Nutzt du LVM?

schwedenmann
Beiträge: 5648
Registriert: 30.12.2004 15:31:07
Wohnort: Wegberg

Re: Auf größere Festplatte umziehen. Wie vorgehen?

Beitrag von schwedenmann » 18.10.2015 13:18:45

Hallo


1. Neues Partitionsschema erstellen
2. /home der jeweiligen jetzigen Distri auf die neue Partition für /home kopieren
3. System per netinstall installieren, dabei für /home Daten behalten auswählen, das alles jeweils für deine beiden Installtionen.
Dabei werden dann die UUID jeweils in die jeeweilige fstab eingetragen

4. swap kann man nur per swap off abschalten, ansonsten nimmt der debianinstaller nämlich beide und formatiert sie auch noch (das ist für mich ein blöder bug).

5. Falls der Installer doch beide swap nimmt, mußt du eine eben später i der fstab auskommentieren und die UUID anpassen, da bei der 2. Debianinstallation swap formatiert wird und scih damit die UUID ändert :wink:

mfg
schwedenmann

Benutzeravatar
Emess
Beiträge: 3787
Registriert: 07.11.2006 15:02:26
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Im schönen Odenwald
Kontaktdaten:

Re: Auf größere Festplatte umziehen. Wie vorgehen?

Beitrag von Emess » 18.10.2015 13:36:03

Erst mal Danke! Hab die Disk gerade bestellt und berichte dann hoffentlich den Erfolg. :THX:
Ach da fällt mir gerade ein. Will windows nicht bei der Installation jede Menge Partitionen erstellen?
Meine sowas mal gelesen zu haben. Aber vielleicht schau ich da mal in einem Windowsforum nach.
Debian Testing (bleibt es auch)
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2

http://www.emess62.de

owl102

Re: Auf größere Festplatte umziehen. Wie vorgehen?

Beitrag von owl102 » 18.10.2015 14:25:01

Emess hat geschrieben:Ach da fällt mir gerade ein. Will windows nicht bei der Installation jede Menge Partitionen erstellen?
Du willst Windows neu installieren? Wieso?

Benutzeravatar
Emess
Beiträge: 3787
Registriert: 07.11.2006 15:02:26
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Im schönen Odenwald
Kontaktdaten:

Re: Auf größere Festplatte umziehen. Wie vorgehen?

Beitrag von Emess » 18.10.2015 14:32:43

Solid Edge und Catia wollen nun mal Windows. Leider!
Debian Testing (bleibt es auch)
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2

http://www.emess62.de

owl102

Re: Auf größere Festplatte umziehen. Wie vorgehen?

Beitrag von owl102 » 18.10.2015 14:53:41

Emess hat geschrieben:Solid Edge und Catia wollen nun mal Windows. Leider!
Nein, ich wollte auf was anderes hinaus [1]: Warum neu installieren und nicht einfach kopieren?

[1] Wäre ja auch noch schöner wenn nicht. Ich bin ja nicht das Windows-Rechtfertigungs-Amt :wink:

schwedenmann
Beiträge: 5648
Registriert: 30.12.2004 15:31:07
Wohnort: Wegberg

Re: Auf größere Festplatte umziehen. Wie vorgehen?

Beitrag von schwedenmann » 18.10.2015 15:11:08

Hallo

@Emess
Will windows nicht bei der Installation jede Menge Partitionen erstellen?
nein !

Aber wen du die Platte vorher partitionierst.

sda1 /boot für ein Linux
sda2 100MB ntfs ! auf keinen Fall kleiner, kann also auch 110MB sein.
sad3 150 oder was immer du für win angebracht hälst, ntfs

Wenn du für linux keine separate /boot nimmst, dann für win eben sda1 und sda2

Dann win installieren und sda3 als Partition auswählen, der Rest läuft allein, aber das gilt für win7 ! Wie das bei win8 oder win10 ist, weiß ich nicht.


mfg
schwedenmann

owl102

Re: Auf größere Festplatte umziehen. Wie vorgehen?

Beitrag von owl102 » 18.10.2015 15:29:15

schwedenmann hat geschrieben:sad3 150 oder was immer du für win angebracht hälst, ntfs
Freudsche Fehlleistung? :lol:

Benutzeravatar
Emess
Beiträge: 3787
Registriert: 07.11.2006 15:02:26
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Im schönen Odenwald
Kontaktdaten:

Re: Auf größere Festplatte umziehen. Wie vorgehen?

Beitrag von Emess » 18.10.2015 15:36:43

owl102 hat geschrieben: Nein, ich wollte auf was anderes hinaus [1]: Warum neu installieren und nicht einfach kopieren?
seit dem upgrade von Win7 auf Windows10 Dauert das Starten ziemlich lange. will das Win 10 einfach noch mal sauber installieren.
Debian Testing (bleibt es auch)
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2

http://www.emess62.de

schwedenmann
Beiträge: 5648
Registriert: 30.12.2004 15:31:07
Wohnort: Wegberg

Re: Auf größere Festplatte umziehen. Wie vorgehen?

Beitrag von schwedenmann » 18.10.2015 15:52:11

Hallo

@owl
Freudsche Fehlleistung? :lol:
genau


Wobei jetzt win10 doch afaik ähnlich wie win8, zwingend UEFI braucht, oder liege ich da falsch.
win7 brauchst sowas jedenfalls nicht.


mfg
schwedenmann

Benutzeravatar
Emess
Beiträge: 3787
Registriert: 07.11.2006 15:02:26
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Im schönen Odenwald
Kontaktdaten:

Re: Auf größere Festplatte umziehen. Wie vorgehen?

Beitrag von Emess » 18.10.2015 17:44:03

schwedenmann hat geschrieben:
Wobei jetzt win10 doch afaik ähnlich wie win8, zwingend UEFI braucht, oder liege ich da falsch.
win7 brauchst sowas jedenfalls nicht.

mfg
schwedenmann
Das wär ja der Gipfel der Unverfrorenheit 8O
Debian Testing (bleibt es auch)
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2

http://www.emess62.de

Benutzeravatar
smutbert
Beiträge: 8350
Registriert: 24.07.2011 13:27:39
Wohnort: Graz

Re: Auf größere Festplatte umziehen. Wie vorgehen?

Beitrag von smutbert » 18.10.2015 18:55:08

Laut
http://answers.microsoft.com/de-de/insi ... 463?auth=1
ist UEFI nicht unbedingt notwendig und auch die Systemanforderungen meinen, dass man es nur für optionale Features benötigt.

Benutzeravatar
Emess
Beiträge: 3787
Registriert: 07.11.2006 15:02:26
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Im schönen Odenwald
Kontaktdaten:

Re: Auf größere Festplatte umziehen. Wie vorgehen?

Beitrag von Emess » 21.10.2015 12:20:45

So grosse Platte ist da. Hab sie auch schon partitioniert.

Hier erst mal die 500er platte

Bild

Die neue Platte ist gleich partitioniert

Bild

Wie kann ich nach denn per dd die Linux Partitionen kopieren, aber so, dass die Größe der neuen Partitionen nicht verändert wird?
Was bedeuten die gelben Schlösser?
Debian Testing (bleibt es auch)
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2

http://www.emess62.de

Benutzeravatar
Emess
Beiträge: 3787
Registriert: 07.11.2006 15:02:26
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Im schönen Odenwald
Kontaktdaten:

Re: Auf größere Festplatte umziehen. Wie vorgehen?

Beitrag von Emess » 22.10.2015 20:35:33

Um die Sache ab zu kürzen. Clonezilla und Super-Grub haben die Sache bestens erledigt.
Debian Testing (bleibt es auch)
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2

http://www.emess62.de

schwedenmann
Beiträge: 5648
Registriert: 30.12.2004 15:31:07
Wohnort: Wegberg

Re: [gelöst] Auf größere Festplatte umziehen. Wie vorgehen?

Beitrag von schwedenmann » 04.11.2015 10:36:27

Hallo


Nur als PS.
Die gelben Schösser in gparted bedeuten, das die entsprechende Partition gemountet ist.

mfg
schwedenmann

Antworten