ich habe 2 PC's mit Debian Jessie 64bit an denen der Netzwerkdrucker Canon LBP6650dn einfach nicht drucken möchte.
Es fängt schon damit an, welchen Treiber soll man denn nehmen?
Ich wähle den neuesten "UFRII/UFRII LT Druckertreiber für Linux v3.00":
http://www.canon.de/support/consumer_pr ... 20(64-bit)
Download der o1584de_linux_UFRII_v300.zip.
Entpacken: o1584de_linux_UFRII_v300.zip
cd deutsch/64-bit_Driver/Debian
dann deb's installieren:
Code: Alles auswählen
root@nas:~/drucker_treiber/deutsch/64-bit_Driver/Debian$ dpkg -i *.deb
(Lese Datenbank ... 127554 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Vorbereitung zum Entpacken von cndrvcups-common_3.10-1_amd64.deb ...
Entpacken von cndrvcups-common (3.10-1) über (2.90-1) ...
Vorbereitung zum Entpacken von cndrvcups-ufr2-uk_3.00-1_amd64.deb ...
Entpacken von cndrvcups-ufr2-uk (3.00-1) über (2.90-1) ...
cndrvcups-common (3.10-1) wird eingerichtet ...
cndrvcups-ufr2-uk (3.00-1) wird eingerichtet ...
root@nas:~/drucker_treiber/deutsch/64-bit_Driver/Debian$
Drucker hinzufügen
Entdeckte Netzwerkdrucker: Canon LBP6650 (Canon LBP6650/3470 (UFR II))
Der Drucker ist dann zwei mal in der Liste, ich habe sowohl den ersten als auch den zweiten probiert.
Habe auch schon manuell die ppd aus /usr/share/ppd/CNCUPSLBP6650ZK.ppd ausgewählt.
Wenn ich im CUPS-Webinterface bei dem Drucker auf "Wartung" -> "Testseite drucken" klicke passiert nichts. Wenn ich auf "Selbsttest-Seite drucken" klicke kommt eine Seite raus auf der steht "If you can read this, you are using the wrong driver for your printer." Toll.
Die komplette /var/log/cups/error_log:

Danach habe ich gesucht, u.a. gefunden dass man die deb's entpacken soll (eine andere), aber da wird kein DEBIAN-Ordner entpackt.
Ratlos. Jemand einen Tipp?
Ich habe die zwei .deb's nochmal mit gdebi installiert, bei beiden Paketen sagte es "Alle Abhängigkeiten sind erfüllt".