ich bin von KDE auf Cinnamon umgestiegen.
Die Installation verlief problemlos.
Nur kann ich keine VPN mehr herstellen.
Bin so vorgegangen wie bei KDE:
openvpn
network-manager-openvpn
network-manager-openvpn-gnome installiert.
Dann die entsprechenden Daten eingegeben.
Beim Start erscheint keine Fehlermeldung, nur die Meldung:
Hier der Link zur Installationsanleitung: https://support.cyberghostvpn.com/index ... erkmanagerDie VPN-Verbindung "Cyberghost" konnte nicht hergestellt werden.
Müsste doch ebenso für Debian 8.1 gelten.
Die Meldung kommt sofort nach der Aktivierung der openvpn Verbindung.
Mehr nicht.
Ich kann auch nur den manuellen Weg gehen. Wenn ich die Konfigurationsdatei importieren möchte und dann auf Öffnen klicke, verschwindet alles. Kann also keine Daten eingeben. Auf die manuelle Weise kann ich die Daten eingeben.
Habe statt UDP auch TCP versucht, aber auch ohne Erfolg.
Richte ich eine VPN-Verbindung bei hide.me ein, dauert es einige Zeit, bis dann die Fehlermeldung kommt, dass es zu einer Zeitüberschreitung gekommen ist.
Auch hier geht nur der manuelle Weg. Beim Importieren der Konfigurationsdatei das selbe wie schon bei Cyberghost beschrieben.
Bin nach dieser Anleitung vorgegangen: https://hide.me/de/setup/wizard/ubuntu/ovpn/12
Wieso kann ich keine VPN-Verbindung mehr herstellen?
Habe schon Debian 8.1 komplett deinstalliert und neu installiert und sämtliche Daten löschen und überschreiben lassen.
Ich komme einfach nicht weiter, außer dass mein Blutdruck stetig steigt.
![Redface :oops:](./images/smilies/icon_redface.gif)
Kann mir jemand weiterhelfen?
Man spielt schon mit dem Gedanken wieder auf Windows zurück zu gehen.
![Crying or Very sad :cry:](./images/smilies/icon_cry.gif)
Kann es damit etwas zu tun haben? http://raybeam.de/109-0-Debian-Wheezy-u ... tzbox.html
Hatte ich aber noch nie gebraucht.
Nachtrag: Habe mal die Fritzbox auf Werkseinstellungen zurück gesetzt. Aber brachte auch keine Besserung.