[solved]Failed to fetch http.: ..... Mirrors

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
prankenandi
Beiträge: 119
Registriert: 29.11.2013 23:59:24

[solved]Failed to fetch http.: ..... Mirrors

Beitrag von prankenandi » 14.10.2015 11:16:25

Hallo,

ich habe vor ein paar Tagen meinen Zweitrechner aus Neugierde mal auf "unstable" umgestellt.
Nun hab ich aber schon ein erstes Problem mit dem Update der Repositories bzw. mit der Installation von Paketen.

Mein sources.list ist

Code: Alles auswählen

deb http://ftp.de.debian.org/debian unstable main contrib non-free
Mach ich nun ein update, mittels apt-get update, erscheint:
Err http://ftp.de.debian.org unstable InRelease

Err http://ftp.de.debian.org unstable Release.gpg
Could not resolve 'ftp.de.debian.org'
Reading package lists...Done

W: Failed to fetch http://ftp.de.debian.org/debian/dists/u ... /InRelease

W: Failed to fetch http://ftp.de.debian.org/debian/dists/u ... elease.gpg Could not resolve 'ftp.de.debian.org'
Ein Paket installieren geht nun gleich gar nicht!

Als erstes erscheint:

Code: Alles auswählen

WARNING: The following packages cannot be authenticated!
.
.
.
Bestaetige ich dies dennoch mit "yes" bricht die Installation ab wegen:

Code: Alles auswählen

 Failed to fetch http://ftp.de.debian.org/debian/pool/main/....Pfad zum Paket.deb  Could not resolve 'ftp.de.debian.org'
Wenn ich mich nicht taeusche werden die "Release.gpg"-files ja fuer die Verifizierung der Pakete gebraucht. Daher wuerde ich mir das Authentifizierungsproblem erklaeren.
Aber warum kann ich nicht auf den Mirror zugreifen?

MMmmmhhh....

Vielen Dank im Voraus!

MfG
Zuletzt geändert von prankenandi am 14.10.2015 13:29:36, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
MSfree
Beiträge: 11732
Registriert: 25.09.2007 19:59:30

Re: Failed to fetch http.: ..... Mirrors

Beitrag von MSfree » 14.10.2015 11:27:37

prankenandi hat geschrieben:Could not resolve 'ftp.de.debian.org'
Das ist doch schon der Punkt, wo deine Probleme anfangen.
Wenn die IP-Adresse von ftp.de.debian.org nicht ermittelt werden kann, muß der Rest fehlschlagen.

Funktioniert bei dir:
nslookup ftp.de.debian.org
und/oder
ping ftp.de.debian.org

prankenandi
Beiträge: 119
Registriert: 29.11.2013 23:59:24

Re: Failed to fetch http.: ..... Mirrors

Beitrag von prankenandi » 14.10.2015 11:59:17

2x Nein!

nslookup ftp.de.debian.org fuehrt zu

Code: Alles auswählen

connection timed out; no server could be reached!
und

ping ftp.de.debian.org fuehrt zu

Code: Alles auswählen

unknown host ftp.de....
Jetzt habe ich auch mal mein Laptop per Kabel an den Router angeschlossen und alles funktioniert einwandfrei!

Gestern wollte ich auch mittels NDISwrapper und wpa_supplicant per Wlan den Rechner mit dem Netz verbinden. Allerdings hat dies nicht funktioniert, da es Treiberprobleme bei wpa_supplicant gab bzw. es irgendwie nicht mit NDISwrapper harmoniert hat. Nach mehreren Stunden verzweifelten Suchens habe ich dann aufgegeben und wpa_supplicant wieder entfernt.

Vielleicht habe ich dabei aus Versehen etwas vermehrt!?
Zuletzt geändert von prankenandi am 14.10.2015 12:08:17, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
MSfree
Beiträge: 11732
Registriert: 25.09.2007 19:59:30

Re: Failed to fetch http.: ..... Mirrors

Beitrag von MSfree » 14.10.2015 12:03:52

prankenandi hat geschrieben:2x Nein!
...
Jetzt habe ich auch mal mein Laptop per Kabel an den Router angeschlossen und alles funktioniert einwandfrei!
Nutzt du für WLAN DHCP oder eine feste IP-Adresse?
Was gibt /sbin/ifconfig aus, wenn du den Rechner über WLAN verbindest?

prankenandi
Beiträge: 119
Registriert: 29.11.2013 23:59:24

Re: Failed to fetch http.: ..... Mirrors

Beitrag von prankenandi » 14.10.2015 12:12:48

WLAN DHCP

und die Augabe ist:

Code: Alles auswählen

eth0      Link encap:Ethernet  HWaddr 88:ae:1d:62:d7:22  
          UP BROADCAST MULTICAST  MTU:1500  Metric:1
          RX packets:699 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:1071 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:10
          collisions:0 txqueuelen:1000 
          RX bytes:239188 (233.5 KiB)  TX bytes:148752 (145.2 KiB)

lo        Link encap:Local Loopback  
          inet addr:127.0.0.1  Mask:255.0.0.0
          inet6 addr: ::1/128 Scope:Host
          UP LOOPBACK RUNNING  MTU:65536  Metric:1
          RX packets:201 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:201 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          collisions:0 txqueuelen:0 
          RX bytes:18806 (18.3 KiB)  TX bytes:18806 (18.3 KiB)

wlan0     Link encap:Ethernet  HWaddr 78:e4:00:c6:e3:51  
          inet addr:192.168.2.107  Bcast:192.168.2.255  Mask:255.255.255.0
          inet6 addr: 2003:5f:6d62:df44:7ae4:ff:fec6:e351/64 Scope:Global
          inet6 addr: 2003:5f:6d62:df44:58b0:87dc:3fef:8db7/64 Scope:Global
          inet6 addr: fe80::7ae4:ff:fec6:e351/64 Scope:Link
          UP BROADCAST RUNNING MULTICAST  MTU:1500  Metric:1
          RX packets:20646 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:11530
          TX packets:18737 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          collisions:0 txqueuelen:1000 
          RX bytes:11372081 (10.8 MiB)  TX bytes:2950395 (2.8 MiB)
          Interrupt:17 

Benutzeravatar
MSfree
Beiträge: 11732
Registriert: 25.09.2007 19:59:30

Re: Failed to fetch http.: ..... Mirrors

Beitrag von MSfree » 14.10.2015 12:20:37

prankenandi hat geschrieben:WLAN DHCP

und die Augabe ist:

Code: Alles auswählen

wlan0     Link encap:Ethernet  HWaddr 78:e4:00:c6:e3:51  
          inet addr:192.168.2.107  Bcast:192.168.2.255  Mask:255.255.255.0
 
OK, eine IP-Adresse hat er bekommen.

Was steht in der Datei /etc/resolv.conf? Bitte beide Fälle (WLAN und LAN)

prankenandi
Beiträge: 119
Registriert: 29.11.2013 23:59:24

Re: Failed to fetch http.: ..... Mirrors

Beitrag von prankenandi » 14.10.2015 12:33:38

Notebook

Wlan

# Generated by NetworkManager
search Speedport_W_724V_Typ_A
nameserver 192.168.2.98
nameserver fe80::1%wlan0


LAN

# Generated by NetworkManager
search Speedport_W_724V_Typ_A
nameserver 192.168.2.98
nameserver fe80::1%eth0
nameserver fe80::1%wlan0

2-Rechner (der sich nicht verbindet)

LAN

domain Speedport_W_724V_Typ_A
search Speedport_W_724V_Typ_A
nameserver 192.168.2.98



Nun habe ich beim 2-Rechner einfach mal die resolv.conf umd den eth0 Eintrag erweitert, aber trotzdem nix!

prankenandi
Beiträge: 119
Registriert: 29.11.2013 23:59:24

Re: Failed to fetch http.: ..... Mirrors

Beitrag von prankenandi » 14.10.2015 12:45:46

ES GEHT!

Frag mich nicht wieso und weshalb?!?!

Ich hab jetzt einfach mal den Rechner neugestartet und es funktioniert!

mmmhhh.... :facepalm:

Danke fuer deine Hilfe MSfree !!!!

(und sorry wenn ich jetzt deine Zeit durch eine Nachlaessigkeit meinerseits verschwendet habe!)

P.S. mein Eintrag ais der resolv.conf ist nun aber weg. An Stelle dessen stehen 2 neue Eintraege generiert vom Connection Manager!

Benutzeravatar
MSfree
Beiträge: 11732
Registriert: 25.09.2007 19:59:30

Re: Failed to fetch http.: ..... Mirrors

Beitrag von MSfree » 14.10.2015 13:48:56

prankenandi hat geschrieben:P.S. mein Eintrag ais der resolv.conf ist nun aber weg. An Stelle dessen stehen 2 neue Eintraege generiert vom Connection Manager!
Zeilen in der resolv.conf, die mit # anfangen, sind Kommentarzeilen und haben keine weitere Bedeutung. Es ist aber für die Fehlersuche ganz nett zu wissen, welche Software die Datei erzeugt hat.

Die Einträge mit eth0 oder wlan0 am Ende sind für IPv6 (der Nachfolger von IPv4). Ich vermute mal, daß da noch irgendetwas lief, das das Neuschreiben von resolv.conf verhindert hat.

Antworten