Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
-
orbb
- Beiträge: 136
- Registriert: 20.02.2003 14:19:51
- Wohnort: Bayern
Beitrag
von orbb » 11.10.2015 16:21:40
hallo forum,
ich habe ein problem bei der vergabe einer festen ip adresse bei debian 7. hier mal ein auszug aus meiner network/interfaces:
Code: Alles auswählen
# interfaces(5) file used by ifup(8) and ifdown(8)
auto lo
iface lo inet loopback
auto eth0
allow-hotplug eth0
iface eth0 inet static
address 192.168.1.1
netmask 255.255.255.0
gateway 192.168.1.254
also einfach und simpel wie ich es sonst auch gemacht habe.
dabei kommt dann folgender fehler wenn ich das netzwerk neu starte:
Code: Alles auswählen
service networking restart
[warn] Running /etc/init.d/networking restart is deprecated because it may not re-enable some interfaces ... (warning).
[....] Reconfiguring network interfaces...RTNETLINK answers: File exists
kann mir jemand erklären was da noch existiert?
-
DeletedUserReAsG
Beitrag
von DeletedUserReAsG » 11.10.2015 16:32:25
Running /etc/init.d/networking restart is deprecated
und
interfaces(5) file used by ifup(8) and ifdown(8)
?
Soll heißen: »networking restart« zu nehmen, wird nicht empfohlen – weil eben sowas auftreten kann. Funktioniert’s denn mit ifup/-down? Oder networking stop und anschließend start?
-
orbb
- Beiträge: 136
- Registriert: 20.02.2003 14:19:51
- Wohnort: Bayern
Beitrag
von orbb » 11.10.2015 17:08:14
jetzt wirds immer seltsamer:
ifdown -a
keine meldung
ifup -a
RTNETLINK answers: File exists
Failed to bring up eth0.
sowas hab ich noch nie gehabt. fehlt da noch irgendein paket?
-
DeletedUserReAsG
Beitrag
von DeletedUserReAsG » 11.10.2015 17:26:36
Bei dem networking-Script müsste man den Pfad mit angeben, /etc/init.d ist nicht in der $PATH. Oder halt wieder service davorschreiben.
Schau’ mal, ob es in der Ausgabe von ifconfig auftaucht. Wenn ja, mal explizit mit ifconfig eth0 down runternehmen, anschließend sollte™ es sich mit ifup eth0 wieder online bringen lassen.
-
MSfree
- Beiträge: 11748
- Registriert: 25.09.2007 19:59:30
Beitrag
von MSfree » 11.10.2015 17:52:41
orbb hat geschrieben:
ifup -a
RTNETLINK answers: File exists
Failed to bring up eth0.
sowas hab ich noch nie gehabt. fehlt da noch irgendein paket?
Das kann passieren, wenn man bei laufenden Netzwerk die Datei /etc/network/interfaces editiert und anschließend ifdown/ifup mit der geänderten Konfiguration aufruft.
Abhilfe schafft dann meistens folgendes Vorgehen:
ifdown -a
löschen der Datei(en) unter /etc/network/run mit;
rm /etc/network/run/ifstate
und ggfls. noch
rm /etc/network/run/.ifstate.lock
und anschließendem wieder hochfahren des Netzes mit:
ifup -a
-
orbb
- Beiträge: 136
- Registriert: 20.02.2003 14:19:51
- Wohnort: Bayern
Beitrag
von orbb » 11.10.2015 19:24:32
hallo niemand,
da ist wohl bei der installation was schiefgelaufen. hab mir das nochmal neu installiert.....jetzt geht es wieder. was da war...ich hab keine ahnung.
netzwerk läuft jetzt auf statischer ip.
vielen dank nochmal für deine hilfe.
-
orbb
- Beiträge: 136
- Registriert: 20.02.2003 14:19:51
- Wohnort: Bayern
Beitrag
von orbb » 11.10.2015 21:02:07
@ MSfree
sorry dein beitrag hab ich erst danach gelesen. wie gesagt habs jetzt installiert aber sollte das nochmal vorkommen dann werd ich das probieren.
vielen dank für dein tipp.