Die frage ist genauso simpel und dämlich, wie die Frage, wie man sich am besten mit dem PC den Bart rasiert. Geht, auf verschiedenste Arten. Welches der Sauberste Weg ist, kann man nicht sagen, ist das zeil dämlich wird der Weg dahin nicht weniger dämlich werden.niemand hat geschrieben:Und worst-case … ich könnte bei Bedarf noch erheblich aufgeblasenere Pakete als Java nennen. Ich meine: ’n normales (also kein Headless, oder so) Java incl. der nur dafür notwendigen Abhängigkeiten ist für 117MB (installierte Größe) zu habenOh mein Gott! 0.0000028% meiner Festplatte. Wenn ich davon 100 installiere (So viele gibt es in den gesamten Quellen nicht.) Ist der Anteil der verbrauchten Festplatte so groß, wie der Alkoholgehalt in meinem Blut, wenn ich Apfelsaft getrunken habe...Pan hat geschrieben:50+ Posts hier für diese simple Frage?
Es sind dir auch schon mehrere Lösungen vorgeschlagen worden, die dir alle nicht gepasst haben. Geht halt nicht alles. Entweder du baust dir stück für stück zusammen, was DU brauchst Dann kannst du richtung Gentoo oder ähnliches gehen. Die geben da viele Hilfsmittel. Da gibts bestimmt auch ein no-java flag. Oder du bekommst, halt ein für die meisten User funktionierendes System und da gehört java nunmal dazu. Kannst ja nicht mal deine Steuererklärung ohne Java schreiben. Das ist wie die red line with blue ink... Simple Aufgabe und du bist "an expert"...
Hier im übrigen nochmal ne ganz simple Variante:
Code: Alles auswählen
apt-mark auto $(apt-mark showmanual)
apt-get install base-files
apt-get autoremove
Sonst ist das vielleicht hilfreich:
Code: Alles auswählen
aptitude why default-jre