Installation Debin 8 auf Medion Netbook (gelöst)

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Steffent
Beiträge: 162
Registriert: 29.10.2002 01:10:38
Wohnort: Döbeln

Installation Debin 8 auf Medion Netbook (gelöst)

Beitrag von Steffent » 07.10.2015 13:31:44

Ich möchte auf meinem Medion Netbook E1230 Debian 8 aufspielen.
Bisher war Debian 7 drauf und hat funktioniert.
Debian 8 Live XFCE lässt sich problemlos vom Stick starten und bedienen.
Nach der Installation auf die Festplatte, kommt noch Grub und dann nur noch Fehlermeldungen, ins System kommt ich gar nicht.
Ausprobiert mit Debian 8 netinstall 64 bit sowie 32 bit.
Dann mal ubuntu 15.04 probiert, das geht, allerdings hätte ich lieber Debian.
Was könnte man da machen?
Zuletzt geändert von Steffent am 08.10.2015 16:11:21, insgesamt 1-mal geändert.

niesommer
Beiträge: 2493
Registriert: 01.10.2006 13:19:37
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: Installtion Debin 8 auf Medion Netbook

Beitrag von niesommer » 07.10.2015 13:36:09

Hallo,
versuche mal die images von hier zu nutzen:
http://cdimage.debian.org/cdimage/unoff ... -firmware/

Gibt es einen Grund warum du nicht von wheezy auf jessie geupgraded hast?

Achja schieb mal ein

Code: Alles auswählen

lspci -nnk
bitte vollständig durch, mal sehen was für HW drin steckt.
Gruß niesommer

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Installtion Debin 8 auf Medion Netbook

Beitrag von rendegast » 07.10.2015 15:56:56

dann nur noch Fehlermeldungen,
?
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

Steffent
Beiträge: 162
Registriert: 29.10.2002 01:10:38
Wohnort: Döbeln

Re: Installtion Debin 8 auf Medion Netbook

Beitrag von Steffent » 07.10.2015 16:59:52

Upgrade hab ich als erstes versucht, mit dem gleichen Ergebnis.
Die Firmware lade ich von einem anderen Stick,

hier die Ausgabe von lspci

00:00.0 Host bridge: Intel Corporation Atom Processor D2xxx/N2xxx DRAM Controller (rev 03)
00:02.0 VGA compatible controller: Intel Corporation Atom Processor D2xxx/N2xxx Integrated Graphics Controller (rev 09)
00:1b.0 Audio device: Intel Corporation NM10/ICH7 Family High Definition Audio Controller (rev 02)
00:1c.0 PCI bridge: Intel Corporation NM10/ICH7 Family PCI Express Port 1 (rev 02)
00:1c.1 PCI bridge: Intel Corporation NM10/ICH7 Family PCI Express Port 2 (rev 02)
00:1c.2 PCI bridge: Intel Corporation NM10/ICH7 Family PCI Express Port 3 (rev 02)
00:1c.3 PCI bridge: Intel Corporation NM10/ICH7 Family PCI Express Port 4 (rev 02)
00:1d.0 USB controller: Intel Corporation NM10/ICH7 Family USB UHCI Controller #1 (rev 02)
00:1d.1 USB controller: Intel Corporation NM10/ICH7 Family USB UHCI Controller #2 (rev 02)
00:1d.2 USB controller: Intel Corporation NM10/ICH7 Family USB UHCI Controller #3 (rev 02)
00:1d.3 USB controller: Intel Corporation NM10/ICH7 Family USB UHCI Controller #4 (rev 02)
00:1d.7 USB controller: Intel Corporation NM10/ICH7 Family USB2 EHCI Controller (rev 02)
00:1e.0 PCI bridge: Intel Corporation 82801 Mobile PCI Bridge (rev e2)
00:1f.0 ISA bridge: Intel Corporation NM10 Family LPC Controller (rev 02)
00:1f.2 SATA controller: Intel Corporation NM10/ICH7 Family SATA Controller [AHCI mode] (rev 02)
00:1f.3 SMBus: Intel Corporation NM10/ICH7 Family SMBus Controller (rev 02)
02:00.0 USB controller: Fresco Logic FL1009 USB 3.0 Host Controller (rev 02)
03:00.0 Ethernet controller: Realtek Semiconductor Co., Ltd. RTL8101E/RTL8102E PCI Express Fast Ethernet controller (rev 05)
04:00.0 Network controller: Intel Corporation Centrino Wireless-N 130 (rev 34)

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Installtion Debin 8 auf Medion Netbook

Beitrag von rendegast » 07.10.2015 18:34:51

, mit dem gleichen Ergebnis.
?
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

Steffent
Beiträge: 162
Registriert: 29.10.2002 01:10:38
Wohnort: Döbeln

Re: Installtion Debin 8 auf Medion Netbook

Beitrag von Steffent » 07.10.2015 19:31:14

An der Stelle hängts, nach einem weiteren Versuch

https://www.dropbox.com/s/o0qcrvqnzgcyd ... 7.jpg?dl=0

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Installation Debin 8 auf Medion Netbook

Beitrag von rendegast » 07.10.2015 21:37:06

Ein medion E1230 / MD98722,
BIOS 210 03/26/2012 ( anderes habe ich nicht gefunden, evtl. mit einer entsprechenden mdesion-Software? ).
Der win7-Grafiktreiber

Code: Alles auswählen

$ cat igdlh.inf | grep PCI
%iPNWD0% = iCNT0, PCI\VEN_8086&DEV_0BE0
%iPNWD0% = iCNT0, PCI\VEN_8086&DEV_0BE1
%iPNWD0% = iCNT0, PCI\VEN_8086&DEV_0BE2
%iPNWD0% = iCNT0, PCI\VEN_8086&DEV_0BE3
;igfxdiag.ICUIPCI
-> gma500_gfx
Dieser taucht in der Liste wohl Ende der zweiten Zeile auf.
Falls dieses Modul abgestürzt ist (kann ich nicht sagen)
könnte es beim Starten blacklisted werden

Code: Alles auswählen

linux ... modprobe.blacklist=gma500_gfx
(oder das entsprechend abgestürzte, try+error)

Ich würde es mit dem kernel 4.1 jessie-backports versuchen,
oder der kernel aus ubuntu (ein sicheres Positiv).
Oder gleich die Distri wechseln, testing / ubuntu?



EDIT
wie lange gewartet?
Evtl mal eine Stunde stehen lassen <-> systemd und eine timeout-Kette.
Beim Booten unter 'Advanced' mal sysvinit-Boot wählen.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

Steffent
Beiträge: 162
Registriert: 29.10.2002 01:10:38
Wohnort: Döbeln

Re: Installation Debin 8 auf Medion Netbook (gelöst)

Beitrag von Steffent » 08.10.2015 16:15:19

Warten brachte nicht's.
Netbook nochmal neu gestartet, dann hat's gebootet.
Das mit dem Kernel aus dem jessie-backports hat funktioniert, jetzt funktioniert alles.
Danke.


Kann man bei der Installation schon einen anderen Kernel installieren?

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Installation Debin 8 auf Medion Netbook (gelöst)

Beitrag von rendegast » 09.10.2015 06:20:41

Auf der Hilfskonsole könne mit den Mitteln der shell das backports-Repo hinzugefügt werden

Code: Alles auswählen

echo 'deb http://ftp.de.debian.org/debian jessie-backports main contrib non-free' > /etc/apt/sources.list.d/meine.list
apt-get update
, damit stünde dessen kernel zur Auswahl.

Gefrickel,
wie auch der Gang über einen Boot in den Recovery-Modus / Veränderung der kernel-commandline.
(Hattest Du das mal versucht?
Der Installationskernel entspricht ja eigentlich dem Repo-kernel,
was der Installationskernel bietet sollte also auch der des installierten Systems ermöglichen, also zumindest einen abgespeckten Textmodus-Betrieb)



Oder existiert mittlerweile ein Option "backports" im Installer?
Eventuell im expert-Modus?
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

Antworten