meine alte NVIDIA Grafikkarte ist ständig aus gegangen und somit habe ich eine neue Karte bekommen, die angeblich unter Linux mit nouveau-Treiber laufen soll: NVIDIA GTX 750 Ti
Wie kann ich diese mit meinem Debian Wheezy aktivieren?
Nach dem Start laufen schliesslich in fetten Lettern, Zahlenreihen über den BS, in denen man nouveau und INT o.ä. lesen kann, dann bleibt der PC stehen.
Habe mal am Prompt
nvidia-kernel-3.2.0-4-amd64 (304.125+1+1+3.2.65-1)
nvidia-kernel-common (20120630+3)
installiert, aber kurz bevor der BS schwarz wird, erscheinen 2-mal die Meldungen:
Code: Alles auswählen
nouveau failed to load nouveau / nv117_fu409c (-2)
nouveau failed to create 0x18000717, -2
Des weiteren habe ich folgendes probiert:
Auf einer neuen Platte habe ich Debian Jessie 8.2 von DVD und via netinstall (grafisch funktioniert) installiert.
- Wenn der X-Server gestartet ist, kann man keine Schriften mehr lesen. - Der BS hat zudem seitlich einen schwarzen Rand.
- Die Grafik des Login kann man erahnen und sich fast blind einloggen. Man erkennt zwar, dass dort dann Icons auf dem Desktop sind, aber lesen kann man weiterhin keine Schrift.
Dann habe ich "nvidia-driver" installiert, neu gestartet und eine xorg.conf laut Wiki erstellt. Danach erhalte ich nach dem neu Starten nur noch einen blinkenden Strich.
Fehlermeldungen erscheinen entweder gar keine oder so kurz, dass ich es nicht lesen kann.
Der Grub Auswahlbildschirm ist hingegen einwandfrei mit kleiner, scharfer Schrift und grafischem Hintergrund.
Ich bin mir nicht sicher, ob ich auch die richtigen Pakete installiert habe.
Für Hilfe, dass ich meinen PC wieder ans Laufen bekomme bin ich sehr dankbar.
LG MariaS