Netwerk fnktioniert nicht - systemd streikt

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
tr01
Beiträge: 80
Registriert: 10.01.2015 10:04:54
Wohnort: /root/

Netwerk fnktioniert nicht - systemd streikt

Beitrag von tr01 » 02.10.2015 16:05:50

Hallo,

ich habe ein Problem mit meinem Debian auf dem PC:

Wenn ich starte, kommt nach dem fsck folgende Meldung:

Code: Alles auswählen

(1 of 2) A start job is running for Trigger Flushing of Journal to Persistent Storage (5min 42s / no limit)
(2 of 2) A start job is running for LSB: Raise network interfaces. (5min 42s / no limit)
Die Zeit in Klammern zählt dann hoch und es passiert einfach nichts. Nach ca. 15 min ist er dann hochgefahren, ich kann mich einloggen, aber die Netzwerkverbindung funktioniert nicht.
Ich nutze Debian jessie amd64 auf nem Intel Celeron N3050.

Die Verbindung läuft über LAN und wurde vom Debian-Installer eingerichtet, seitdem habe ich nichts geändert.

Was bedeutet das und wie bekommen ich meinen PC zu laufen?

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Netwerk fnktioniert nicht - systemd streikt

Beitrag von rendegast » 03.10.2015 10:15:12

Wähle beim Booten mal den sysv-Start, resp. 'init=/lib/sysvinit/init'.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

tr01
Beiträge: 80
Registriert: 10.01.2015 10:04:54
Wohnort: /root/

Re: Netwerk fnktioniert nicht - systemd streikt

Beitrag von tr01 » 03.10.2015 15:22:29

Wie genau mache ich das?

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Netwerk fnktioniert nicht - systemd streikt

Beitrag von rendegast » 03.10.2015 17:10:34

(jessie)
Im grub-Menü wird dir der zu startende Kernel angeboten.
Darunter ein Submenu, das weitere Starteinträge enthalten sollte
(update-grub-Parameter GRUB_DISABLE_SUBMENU).
Darunter der obige kernel explizit per systemd, per sysv, oder halt rescue.

Alternativ kann der Boot-Eintrag beim Starten editiert werden:
Hinzufügen von
init=/lib/sysvinit/init
in der Zeile 'linux ............'.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

Benutzeravatar
detix
Beiträge: 1744
Registriert: 07.02.2007 18:51:28
Wohnort: MK

Re: Netwerk fnktioniert nicht - systemd streikt

Beitrag von detix » 03.10.2015 17:34:33

Mir stellt sich allerdings als erstes die Frage wo denn die 5:42 min herkommen, und das gleich 2 mal!
Standard ist bei systemd doch 90 sek Wartezeit?
Gruß an alle Debianer, und immer daran denken:
Macht ohne Haftung funktioniert nicht!

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Netwerk fnktioniert nicht - systemd streikt

Beitrag von rendegast » 03.10.2015 17:46:24

Ein loop?
systemd = wip, damit noch nicht rock-solid?
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

Benutzeravatar
detix
Beiträge: 1744
Registriert: 07.02.2007 18:51:28
Wohnort: MK

Re: Netwerk fnktioniert nicht - systemd streikt

Beitrag von detix » 03.10.2015 17:52:12

Eieiei, stable und nicht rock-solid...
Gruß an alle Debianer, und immer daran denken:
Macht ohne Haftung funktioniert nicht!

Benutzeravatar
habakug
Moderator
Beiträge: 4314
Registriert: 23.10.2004 13:08:41
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Netwerk fnktioniert nicht - systemd streikt

Beitrag von habakug » 03.10.2015 17:54:31

@detix

Hier die schöne neue Welt [1]:

Code: Alles auswählen

[Unit]
Description=Flush Journal to Persistent Storage
Documentation=man:systemd-journald.service(8) man:journald.conf(5)
DefaultDependencies=no
Requires=systemd-journald.service
After=systemd-journald.service
After=systemd-remount-fs.service
Before=systemd-user-sessions.service systemd-tmpfiles-setup.service
RequiresMountsFor=/var/log/journal

[Service]
ExecStart=@rootbindir@/journalctl --flush
Type=oneshot
RemainAfterExit=yes
TimeoutSec=90s
Hier die schnöde Realität in Debian Jessie Debiansystemd:

Code: Alles auswählen

[Unit]
Description=Trigger Flushing of Journal to Persistent Storage
Documentation=man:systemd-journald.service(8) man:journald.conf(5)
DefaultDependencies=no
Requires=systemd-journald.service
After=systemd-journald.service local-fs.target remote-fs.target
Before=systemd-user-sessions.service

[Service]
ExecStart=/bin/systemctl kill --kill-who=main --signal=SIGUSR1 systemd-journald.service
Type=oneshot
Das hat gar kein Timeout...

Gruss, habakug

[1] https://github.com/systemd/systemd/blob ... service.in
( # = root | $ = user | !! = mod ) (Vor der PN) (Debianforum-Wiki) (NoPaste)

Benutzeravatar
detix
Beiträge: 1744
Registriert: 07.02.2007 18:51:28
Wohnort: MK

Re: Netwerk fnktioniert nicht - systemd streikt

Beitrag von detix » 03.10.2015 18:09:21

Halleluja, da bin ich aber froh das systemd trotz einigen selbst gebastelten Einstellungen hier mittlerweile nicht mehr rumzickt.
Gruß an alle Debianer, und immer daran denken:
Macht ohne Haftung funktioniert nicht!

scientific
Beiträge: 3022
Registriert: 03.11.2009 13:45:23
Lizenz eigener Beiträge: Artistic Lizenz
Kontaktdaten:

Re: Netwerk fnktioniert nicht - systemd streikt

Beitrag von scientific » 03.10.2015 19:56:28

Bei mir läuft systemd auch gut.

Jemandem zu raten, einen 4er-Golf zu fahren, weil beim 5er der Fensterheber hin ist, ist reichlich verkehrt... warum dann zu sysvinit raten, wenn systemd zickt?
Nun ich kanns mir nur mit Unkenntnis des Systems und fehlendem Willen, das Neue zuzulassen erklären.

Systemd bietet vielfache Debugfunktionen an.
Z.b.

Code: Alles auswählen

systemctl enable debug-shell.service
und dann beim Booten auf VT9 Nachsehen was zickt.
dann putze ich hier mal nur...

Eine Auswahl meiner Skripte und systemd-units.
https://github.com/xundeenergie

auch als Debian-Repo für Testing einbindbar:
deb http://debian.xundeenergie.at/xundeenergie testing main

Antworten