Ist es möglich, per SSH/FTP eine exakte Kopie eines gesamten Servers zu machen und dieses System dann in einer VM lauffähig zu bekommen?
Ich habe auf dem Server sämtliche Rechte (Root), sFTP-Zugang und auch auf das Webpanel zugriff.
Nachdem ich keine Ahnung habe wie man so etwas nennt ist momentan auch Google als Erstinformationsquelle wertlos
Liebe Grüße,
Ano
Server komplett herunterladen
-
- Beiträge: 115
- Registriert: 22.03.2015 16:37:46
- heisenberg
- Beiträge: 4146
- Registriert: 04.06.2015 01:17:27
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Re: Server komplett herunterladen
Grundsätzlich ist das schon möglich. Ich erwähne mal wieder ReaR (http://www.relax-and-recover.org). Dazu muss das System aber mit einem Rettungssystem hochgefahren werden.
Im übrigen geht das auch manuell bei hochgefahrenem System grob nach diesem Ablauf:
Im übrigen geht das auch manuell bei hochgefahrenem System grob nach diesem Ablauf:
- Zielsystem mit einem Rettungssystem hochfahren + Netzwerk konfigurieren
- Zielsystem partitionieren, formatieren und mounten
- Alle Dienste vom Quellsystem abschalten, damit die Anwendungsdaten in einem konsistenten Zustand sind
- Dateien z. B. per rsync kopieren
- Bootloader konfigurieren(mount --bind für /proc /sys und /dev, dann chroot, grub-install)
- ggf. /etc/fstab anpassen
Re: Server komplett herunterladen
Wenn es sich um einen VPS handelt (vermute ich bei webpanel-zugriff), sollte es auch diverse Funktionen für ein fullbackup geben. Je nach Virtualisierungssystem (xen, kvm etc) lässt sich das entweder in ein anderes format migrieren oder zumindest auf einem gleichen hypervisor wieder einbinden bzw die sicherung wiederherstellen. (Da nur "in einer VM wiederherstellen" genannt wurde ist wohl nicht festgelegt welcher hypervisor verwendet werden soll...)
Wenn im Webpanel eigene Rettungsimages verwendet werden dürfen, kann man auch z.b. per clonezilla einfach einen Klon auf eine vorbereitete VM mit einem anderen hypervisor oder sogar auf bare-metal erstellen. Lässt sich komplett per SSH tunneln - also auch bei VPS- oder Anbieterwechsel einsetzbar. Voraussetzung ist ein generischer Kernel damit das System in der neuen VM wirklich booten kann. Ansonsten muss eben per chroot im geklonten System noch ein generischer kernel nachinstalliert werden (oder vorab noch im Originalsystem)
Wenn im Webpanel eigene Rettungsimages verwendet werden dürfen, kann man auch z.b. per clonezilla einfach einen Klon auf eine vorbereitete VM mit einem anderen hypervisor oder sogar auf bare-metal erstellen. Lässt sich komplett per SSH tunneln - also auch bei VPS- oder Anbieterwechsel einsetzbar. Voraussetzung ist ein generischer Kernel damit das System in der neuen VM wirklich booten kann. Ansonsten muss eben per chroot im geklonten System noch ein generischer kernel nachinstalliert werden (oder vorab noch im Originalsystem)
Re: Server komplett herunterladen
Man könnte es auch mit dd via ssh versuchen. Den Server im Rescue-Modus booten, und dann die Platte via dd + ssh in eine Imagedatei auf einem anderen Server kopieren. Je nach Art der Virtualisierung müßte das Image dann noch konvertiert werden, am Beispiel Virtualbox: https://blog.sleeplessbeastie.eu/2012/0 ... otherwise/
So könnte der dd-Befehl aussehen:
Viele Grüße,
foolio
So könnte der dd-Befehl aussehen:
Code: Alles auswählen
dd if=/dev/sda | gzip -1 - | ssh user@host dd of=image.gz
foolio
C'est tres oink!