resolv.conf hat immer nur eine ipv6 Adresse

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
shinemaster
Beiträge: 2
Registriert: 22.09.2015 21:22:09

resolv.conf hat immer nur eine ipv6 Adresse

Beitrag von shinemaster » 22.09.2015 21:43:15

Moin,

habe mir ein Debian Jessie mit minimal Installation installiert.
Bei der Installation hat Jessie sich von meinem DHCP-Server eine dynamische IP geholt.
Im Anschluss habe ich dann die interfaces manuell angepasst:

Code: Alles auswählen

# The loopback network interface
auto lo
iface lo inet loopback

# The primary network interface
auto eth0
iface eth0 inet static
        address 192.168.1.10
        netmask 255.255.255.0
        network 192.168.1.0
        broadcast 192.168.1.255
        gateway 192.168.1.1
        # dns-* options are implemented by the resolvconf package, if installed
        dns-nameservers 192.168.1.2
        dns-search home.lan
Nach einem reboot des Systems steht in der resolv.conf immer eine IPv6 Adresse.

Ich kann die resolv.conf editieren und meinen IPv4 DNS-Server eintragen. Nach einem Reboot ist der allerdings wieder weg.
Die namserver IPv6 Adresse scheint von meiner Fritzbox zu sein. Wie kann ich dafür sorgen, dass in der resolv.conf automatisch der DNS-Server aus meiner interfaces eingetragen wird?
Das sperren der resolv.conf mittels "chattr" wollte ich vermeiden!
Habe noch festgestellt, wenn ich auf der Shell einfach "dhclient" ausführe, holt er sich von meinem DHCP-Server den richtigen IPv4 Server und trägt ihn auch ein. Dann ist alles OK.
Aber dies erfordert jedes mal nach einem Reboot ein manuelles eingreifen...
Bin total am verzweifeln.

Benutzeravatar
PatrickX
Beiträge: 21
Registriert: 17.02.2015 18:54:19

Re: resolv.conf hat immer nur eine ipv6 Adresse

Beitrag von PatrickX » 24.09.2015 08:37:09

Schau mal unter "Preserve DNS settings" wer Dir in die Suppe spuckt.

https://wiki.archlinux.org/index.php/Resolv.conf

shinemaster
Beiträge: 2
Registriert: 22.09.2015 21:22:09

Re: resolv.conf hat immer nur eine ipv6 Adresse

Beitrag von shinemaster » 28.09.2015 08:59:55

Irgendwie hat das alles nicht zu dem gewünschten Ergebnis geführt. Damit ich den Rechner ordentlich einsetzten kann, habe ich jetzt erst einmal IPv6 deaktivert.
Werde dann bei Gelegenheit, das ganze mal in ruhe austesten...
Danke erstmal!

Benutzeravatar
killerbees19
Beiträge: 103
Registriert: 14.12.2010 21:56:45
Wohnort: Wien (Österreich)

Re: resolv.conf hat immer nur eine ipv6 Adresse

Beitrag von killerbees19 » 30.09.2015 11:58:24

Ene Alternative wäre noch: Debianresolvconf deinstallieren und die resolv.conf danach händisch pflegen. Falls das System sowieso nicht mobil ist, wäre das kein großer Nachteil! :wink:


MfG Christian

Antworten