Zurueckgehaltene, defekte Pakete sind nicht korrigierbar

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Rallebiker
Beiträge: 120
Registriert: 10.06.2012 19:34:45

Zurueckgehaltene, defekte Pakete sind nicht korrigierbar

Beitrag von Rallebiker » 19.09.2015 16:10:16

Hallo,
verwende Debian-64/unstable.
Mein letztes dist-upgrade liegt etwas 6 Wochen zurueck.
Anschliessend waren mehrere Apps und Icon einfach verschwunden.
Da ich schon einiges unter 'unstable' gewohnt bin, habe ich die Programme neu installiert,
nur beim 'Krusader' kam ich nicht weiter.
Habe dann nun etliche 'Wochen gewartet und noch zweimla 'n dist-upgrade gemacht
in der Hoffnung, dass das wieder ausgebuegelt wurde - leider nein.
Wenn ich in Synaptic das Programm 'Krusader' anklicke > installieren > erscheint das Feld davor anschliessend in Rot.
Klicke ich auf 'Anwenden', kommt die Meldung:
E: Probleme können nicht korrigiert werden, Sie haben zurückgehaltene defekte Pakete.
E: Fehler: Unterbrechungen durch pkgProblemResolver::Resolve hervorgerufen; dies könnte durch zurückgehaltene Pakete verursacht worden sein.
E: Auflösen der Abhängigkeiten ist fehlgeschlagen
E: Fehler: Unterbrechungen durch pkgProblemResolver::Resolve hervorgerufen; dies könnte durch zurückgehaltene Pakete verursacht worden sein.
E: Auflösen der Abhängigkeiten ist fehlgeschlagen
Gehe ich in Synaptic auf Bearbeiten > Defekte Pakete reparieren
steht unten in Synaptic "Problematische Abhaengigkeiten wurden erfolgreich aufgeloest"
Wenn ich dann erneut Krusader installieren will, bekomme ich wieder die obige Fehlermeldung.
Zusaetzlich steht unten in Synaptic: "2 Pakete angezeigt, 2990 Pakete installiert, 1 defekt, 6 werden installiert, 0 werden entfernt"
Klicke ich dann auf 'Anwenden' bekomme ich ebenfall erneut obige Fehlermeldung.
Vielleicht da einen Tip wie ich weiterkomme, denn den Krusader nutze ich sehr gern?

Gruss
Rallebiker

niesommer
Beiträge: 2493
Registriert: 01.10.2006 13:19:37
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: Zurueckgehaltene, defekte Pakete sind nicht korrigierbar

Beitrag von niesommer » 19.09.2015 16:20:39

Also ich würde auf der Kommandozeilenebene diese Sachen nach einander ausführen und jeweils sehen was angezeigt wird:

apt-get update
apt-get upgrade
apt-get dist-upgrade
apt-get install -f

Vielleicht postest du falls du das machen möchtest dann auch die ausgaben dazu, damit wir mehr brauchbare Infos bekommen.
Gruß niesommer

Rallebiker
Beiträge: 120
Registriert: 10.06.2012 19:34:45

Re: Zurueckgehaltene, defekte Pakete sind nicht korrigierbar

Beitrag von Rallebiker » 19.09.2015 19:09:13

niesommer hat geschrieben:Also ich würde auf der Kommandozeilenebene diese Sachen nach einander ausführen und jeweils sehen was angezeigt wird:
apt-get update NoPaste-Eintrag38817

Gruss
Rallebiker

DeletedUserReAsG

Re: Zurueckgehaltene, defekte Pakete sind nicht korrigierbar

Beitrag von DeletedUserReAsG » 19.09.2015 19:14:17

Du mischst Unstable (nomen est omen) mit einer Handvoll Fremdquellen incl. Stable-Repos und wunderst dich, dass der Resolver aussteigt?

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Zurueckgehaltene, defekte Pakete sind nicht korrigierbar

Beitrag von KBDCALLS » 19.09.2015 19:41:45

In solchen Fällen ist es erstmal am besten die Sources.list zu bereinigen. Und was gibt den

Code: Alles auswählen

dpkg -l |grep -v ^ii
Und außerdem würd ich mal den angepinnten Thread lesen.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

niesommer
Beiträge: 2493
Registriert: 01.10.2006 13:19:37
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: Zurueckgehaltene, defekte Pakete sind nicht korrigierbar

Beitrag von niesommer » 19.09.2015 19:44:26

Vielleicht auch einen Blick hier herein werfen: https://wiki.debianforum.de/Grundsatzfragen
Gruß niesommer

Rallebiker
Beiträge: 120
Registriert: 10.06.2012 19:34:45

Re: Zurueckgehaltene, defekte Pakete sind nicht korrigierbar

Beitrag von Rallebiker » 19.09.2015 20:08:08

niemand hat geschrieben:Du mischst Unstable (nomen est omen) mit einer Handvoll Fremdquellen incl. Stable-Repos und wunderst dich, dass der Resolver aussteigt?
Wenn du 'ne ehrliche Antwort moechtest - ja.
Bisher zu dem von mir genannten Zeitpunkt hat doch dieser von genannte Resolver alles verarbeitet
und an der sources.list habe ich seit Jahren nix gemacht.
Wie dem auch sei, ich habe sie bereinigt und das Ergebnis sieht mit einem apt-get update so aus:

Code: Alles auswählen

OK   http://www.deb-multimedia.org unstable InRelease
OK   http://ftp.de.debian.org unstable InRelease   
OK   http://www.deb-multimedia.org unstable/main amd64 Packages
OK   http://www.deb-multimedia.org unstable/non-free amd64 Packages
Holen: 1 http://ftp.de.debian.org unstable/main Sources/DiffIndex [7.876 B]
Holen: 2 http://ftp.de.debian.org unstable/non-free Sources/DiffIndex [7.819 B]
Holen: 3 http://ftp.de.debian.org unstable/contrib Sources/DiffIndex [7.819 B]
Holen: 4 http://ftp.de.debian.org unstable/main amd64 Packages/DiffIndex [7.876 B]
Holen: 5 http://ftp.de.debian.org unstable/non-free amd64 Packages/DiffIndex [7.819 B]
Holen: 6 http://ftp.de.debian.org unstable/contrib amd64 Packages/DiffIndex [7.819 B]
Holen: 7 http://ftp.de.debian.org unstable/contrib Translation-en/DiffIndex [7.819 B]
OK   http://ftp.de.debian.org unstable/main Translation-de_DE
Holen: 8 http://ftp.de.debian.org unstable/main Translation-de/DiffIndex [7.819 B]
Holen: 9 http://ftp.de.debian.org unstable/main Translation-en/DiffIndex [7.876 B]
Holen: 10 http://ftp.de.debian.org unstable/non-free Translation-en/DiffIndex [7.819 B]
Ign http://www.deb-multimedia.org unstable/main Translation-de_DE
Ign http://www.deb-multimedia.org unstable/main Translation-de
Ign http://www.deb-multimedia.org unstable/main Translation-en
Ign http://www.deb-multimedia.org unstable/non-free Translation-de_DE
Ign http://www.deb-multimedia.org unstable/non-free Translation-de
Ign http://www.deb-multimedia.org unstable/non-free Translation-en
Es wurden 78,4 kB in 2 s geholt (28,6 kB/s).
Paketlisten werden gelesen... Fertig

Rallebiker
Beiträge: 120
Registriert: 10.06.2012 19:34:45

Re: Zurueckgehaltene, defekte Pakete sind nicht korrigierbar

Beitrag von Rallebiker » 19.09.2015 20:09:41

KBDCALLS hat geschrieben:In solchen Fällen ist es erstmal am besten die Sources.list zu bereinigen. Und was gibt den

Code: Alles auswählen

dpkg -l |grep -v ^ii
Das ist eine lange Liste, soll ich die tatsaechlich hier einfuegen?

niesommer
Beiträge: 2493
Registriert: 01.10.2006 13:19:37
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: Zurueckgehaltene, defekte Pakete sind nicht korrigierbar

Beitrag von niesommer » 19.09.2015 20:12:34

Naja, dann kannst du ja jetzt die anderen Befehle abarbeiten upgrade dist-upgrade usw., aber bei unstable bin ich raus das benutze ich nicht und kann auch nicht sagen was da auf dich zu kommt. :D
Gruß niesommer

niesommer
Beiträge: 2493
Registriert: 01.10.2006 13:19:37
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: Zurueckgehaltene, defekte Pakete sind nicht korrigierbar

Beitrag von niesommer » 19.09.2015 20:14:11

Rallebiker hat geschrieben:
KBDCALLS hat geschrieben:In solchen Fällen ist es erstmal am besten die Sources.list zu bereinigen. Und was gibt den

Code: Alles auswählen

dpkg -l |grep -v ^ii
Das ist eine lange Liste, soll ich die tatsaechlich hier einfuegen?
Dafür gibt es NoPaste: pastebin.php :D
Gruß niesommer

Rallebiker
Beiträge: 120
Registriert: 10.06.2012 19:34:45

Re: Zurueckgehaltene, defekte Pakete sind nicht korrigierbar

Beitrag von Rallebiker » 19.09.2015 23:35:28

KBDCALLS hat geschrieben:In solchen Fällen ist es erstmal am besten die Sources.list zu bereinigen. Und was gibt den

Code: Alles auswählen

dpkg -l |grep -v ^ii
Und außerdem würd ich mal den angepinnten Thread lesen.
http://nopaste.debianforum.de/38819

Apfelmann
Beiträge: 669
Registriert: 15.01.2010 20:48:45
Kontaktdaten:

Re: Zurueckgehaltene, defekte Pakete sind nicht korrigierbar

Beitrag von Apfelmann » 20.09.2015 12:09:23

Ich habe mir neben kde noch als zweite Oberfläche wmaker installiert, damit ich arbeitsfähig bleibe
danach die kolliedierenden Pakete entfernt und später wieder installiert.

hier gibt es etwas ähnliches zum lesen
viewtopic.php?f=2&t=157198

LG

Rallebiker
Beiträge: 120
Registriert: 10.06.2012 19:34:45

Re: Zurueckgehaltene, defekte Pakete sind nicht korrigierbar

Beitrag von Rallebiker » 28.09.2015 11:19:17

Ich bin nun einen etwas anderen Weg gegangen
und habe mir ein aelteres Image zurueckgespult.
Ein apt-get autoremove vorab,
anschliessend habe ich noch die sources.list bereinigt,
dann apt-get update und apt-get dist-upgrade.
Ja und nun, nach einem Neustart sind alle meinen Programme
einschliesslich des 'Krusaders', der der Ausloeser fuer mein
Eingangsposting war alle vollaktiv-keine Problem mehr.

Danke fuer die Unterstuetzung!

Gruss
Rallebiker

Antworten