ich bin vor einer Woche von Windows auf Debian umgestiegen und habe ein kleines Problem mit meinem Drucker.
Dabei handelt es sich um einen Epson WF2010W.
Der Drucker wurde direkt erkannt und ich versuchte eine Testseite zu drucken.
Er druckt aber nur irgendwelche komischen Zeichen und hört auch gar nicht auf.
Den Druck muss ich jedes Mal manuell abbrechen.
Wenn ich das Epson Utility aufrufe und einen Düsentest mache, druckt er richtig.
Ich habe mir von Epson danach mal den Treiber heruntergeladen und mit dpkg installiert.
Das ging soweit ohne Fehler, bringt aber kein anderes Ergebnis.
Dazu habe ich noch ein weiteres Problem.
Ich wollte über dieses Cups den Drucker einstellen, wie in meinem Buch geschrieben steht.
Wenn ich aber in meinem Browser http://localuser:631/ eingebe, dann sucht er sich nur dämlich.
Gruß und Danke im Voraus
PS: Bitte das Fachchinesisch auf ein Minimum reduzieren. Ich habe eben erst ein paar Sachen im Terminal gelernt
