(gelöst) Toner, Kyocera_FS-C5150DN
(gelöst) Toner, Kyocera_FS-C5150DN
Ich habe hier im Vorbeigehen immer schon mal gelesen, dass die Druckerhersteller schummeln mit ihren Meldungen über Tonermangel. Weiß jemand, ob der im Betreff genannte Drucker betroffen ist und falls das zutrifft wie man die Restmenge dennoch mit cups nutzen kann?
Grüße, Günther
Grüße, Günther
Zuletzt geändert von guennid am 18.09.2015 17:48:50, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Toner, Kyocera_FS-C5150DN
Bei unseren Kyo ist die Meldung echt,
einmal Schütteln geht noch, dann ist gewöhnlich nicht mal mehr ein Tag möglich ~ 100 Seiten.
(<-> bei einer Kassette erreichen wir ~ 12.000 Seiten)
Es sollte nicht mehr solange gedruckt werden,
bis der Tonerweg sich leert.
Bringt nur unnötiges Herumrödeln mit einer neuen Kassette.
Die bisher von Kyo gesehenen Kassetten haben einen Seitenpfropfen aus Gummi,
dementsprechend einfaches Nachfüllen resp. Umfüllen des Rests der alten Kassette möglich.
Sollte mit entsprechender Sorgfalt geschehen.
Momentan probiere ich,
die Statusseite des Kyo-Webservers per GET/wget/curl zu bekommen und den Tonerstand auszulesen.
Klappt bisher nicht wegen JS.
einmal Schütteln geht noch, dann ist gewöhnlich nicht mal mehr ein Tag möglich ~ 100 Seiten.
(<-> bei einer Kassette erreichen wir ~ 12.000 Seiten)
Es sollte nicht mehr solange gedruckt werden,
bis der Tonerweg sich leert.
Bringt nur unnötiges Herumrödeln mit einer neuen Kassette.
Die bisher von Kyo gesehenen Kassetten haben einen Seitenpfropfen aus Gummi,
dementsprechend einfaches Nachfüllen resp. Umfüllen des Rests der alten Kassette möglich.
Sollte mit entsprechender Sorgfalt geschehen.
Momentan probiere ich,
die Statusseite des Kyo-Webservers per GET/wget/curl zu bekommen und den Tonerstand auszulesen.
Klappt bisher nicht wegen JS.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
Re: Toner, Kyocera_FS-C5150DN
Wow, das entspräche bei mir so ungefähr noch 1 Jahr...rendegast hat geschrieben:Bei unseren Kyo ist die Meldung echt,
einmal Schütteln geht noch, dann ist gewöhnlich nicht mal mehr ein Tag möglich ~ 100 Seiten.

Gruß an alle Debianer, und immer daran denken:
Macht ohne Haftung funktioniert nicht!
Macht ohne Haftung funktioniert nicht!
Re: Toner, Kyocera_FS-C5150DN
Danke für die Rückmeldung!
Grüße, Günther
Guter Tipp! Muss ich nachsehen, wenn ich wieder zuhause bin.rendegast hat geschrieben:Die bisher von Kyo gesehenen Kassetten haben einen Seitenpfropfen aus Gummi,
dementsprechend einfaches Nachfüllen resp. Umfüllen des Rests der alten Kassette möglich.
Ich habe die hier via qupzilla und wenn ich recht sehe ohne JavaScript.rendegast hat geschrieben:Momentan probiere ich, die Statusseite des Kyo-Webservers per GET/wget/curl zu bekommen und den Tonerstand auszulesen.

Grüße, Günther
Re: Toner, Kyocera_FS-C5150DN
bringt eine komplette webengine / ist ein kompletter browser und würde wohl auch hier funktionieren,Ich habe die hier via qupzilla und wenn ich recht sehe ohne JavaScript.
aber 70MB um nur ein "64%" auszulesen?
Code: Alles auswählen
$ grep 64 -C6 start.html
var TColor = Array(); var TLevel = Array();
// TColor[0] = "Black"; TLevel[0] = ;
// TColor[1] = "Cyan"; TLevel[1] = 35;
// TColor[2] = "Magenta"; TLevel[2] = 75;
// TColor[3] = "Yellow"; TLevel[3] = 5;
TColor[0] = "Black"; TLevel[0] = 64; //Jerald Function name change
TColor[1] = "Cyan"; TLevel[1] = -1; //Jerald New ME Implementation
TColor[2] = "Magenta"; TLevel[2] = -1; //Jerald New ME Implementation
TColor[3] = "Yellow"; TLevel[3] = -1; //Jerald New ME Implementation
TonerLevel(TColor, TLevel);
</script><tbody><tr><td nowrap="nowrap" width="10%"><strong>Schwarz</strong></td><td><table width="100%" border="0" cellpadding="4" cellspacing="2"><tbody><tr><td width="64%" bgcolor="#000000"><div id="moduletitle">64%</div></td><td bgcolor="#ffffff"></td></tr></tbody></table></td>
</tr></tbody></table>
<!-- ENDDataTable-->
</td></tr>
</tbody></table>
<!--End Toner Level-->
den von mir favorisierten firefox irgendwie headless benutzen zu können.
Code: Alles auswählen
xvfb-run -a firefox http://druckerseite > Ausgabedatei.dump
... -remote "saveAs(Output-File)"
Zuletzt geändert von rendegast am 17.09.2015 23:24:34, insgesamt 1-mal geändert.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
Re: Toner, Kyocera_FS-C5150DN
warum nicht curl oder wget?
Re: Toner, Kyocera_FS-C5150DN
@eggy
ist javascript. Mit curl/wget bekomme ich nur das Skelett der top-Seite.
Aus obigem firefox-Download:
ist javascript. Mit curl/wget bekomme ich nur das Skelett der top-Seite.
Aus obigem firefox-Download:
...
TonerLevel(TColor, TLevel);
</script><tbody>...
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
Re: Toner, Kyocera_FS-C5150DN
Das Argument könnte von mir sein.rendegast hat geschrieben:aber 70MB um nur ein "64%" auszulesen?

Was anderes weiß ich aber leider nicht.
Grüße, Günther
Re: Toner, Kyocera_FS-C5150DN
Wenn du den Pfad zu dem js kennst, kannst du das doch auch holen.
edit:
a) das ist inline, dann parst man das einfach und baut daraus ne statische Seite
b) das ist nen extra js file, dann holt man das, parst es und baut daraus ne statische Seite
edit2:
Für den Schnipsel oben, abgespeichert als test.txt (und ja, unnötige verwendung von cat
) geht
cat text.txt |grep script |tr " " "\n" |grep width |tail -n 1 |cut -d '"' -f2
edit:
a) das ist inline, dann parst man das einfach und baut daraus ne statische Seite
b) das ist nen extra js file, dann holt man das, parst es und baut daraus ne statische Seite
edit2:
Für den Schnipsel oben, abgespeichert als test.txt (und ja, unnötige verwendung von cat

cat text.txt |grep script |tr " " "\n" |grep width |tail -n 1 |cut -d '"' -f2
Re: Toner, Kyocera_FS-C5150DN
Ich nochmal probiert,
bekomme ich die start.htm mit dem gewünschten Tonerlevel,
wenn auch mit firefox/iceweasel nicht anzeigbar.
Mit dem obigen '-remote saveAs(..)' gibt ff nur einen Fehler (obsolet oder falscher Syntax?),
der Drucker wirft zudem eine Fehlerseite aus, verwirrend für die Kollegen.
Dieses Nebenthema für mich damit gelöst.
Code: Alles auswählen
wget --page-requisites http://druckerip
oder
wget http://druckerip/start/start.htm
wenn auch mit firefox/iceweasel nicht anzeigbar.
Mit dem obigen '-remote saveAs(..)' gibt ff nur einen Fehler (obsolet oder falscher Syntax?),
der Drucker wirft zudem eine Fehlerseite aus, verwirrend für die Kollegen.
Dieses Nebenthema für mich damit gelöst.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")