Serveranschaffung mit drei VM's

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
slu
Beiträge: 2242
Registriert: 23.02.2005 23:58:47

Re: Serveranschaffung mit drei VM's

Beitrag von slu » 16.09.2015 12:49:21

weshalb hat geschrieben:Wieviel Ram, welcher Prozessor ? Gibt es da irgendwelche Richtlinien?
Du brauchst auf alle Fälle eine CPU die (bei Intel [1]) VT-x kann (bei AMD heißt es glaube ich anders).

Rechne halt aus wie viel RAM Du per VM benötigst und nehme noch etwas für deinen eigentlichen Server dazu.

[1] https://www.thomas-krenn.com/de/wiki/In ... 9Cberblick
Gruß
slu

Das Server Reinheitsgebot:
Debian Bookworm, sonst nichts.

Stolzer Gewinner der Jessie Release Wette:
https://wiki.debianforum.de/Jessie_Release_Wette#SIEGER

Benutzeravatar
gehrke
Beiträge: 151
Registriert: 02.01.2015 09:15:41

Re: Serveranschaffung mit drei VM's

Beitrag von gehrke » 16.09.2015 13:01:36

... und tu noch etwas RAM drauf für evtl. später noch zusätzlich notwendige VMs. So teuer ist RAM nicht und ein Virtualisierungsserver ist eine Investition in die Zukunft...
http://www.youtube.com/watch?v=PpUrMk3g_og (Angriff auf die Freiheit von Ilija Trojanow / Juli Zeh) - let’s encrypt

Colttt
Beiträge: 3012
Registriert: 16.10.2008 23:25:34
Wohnort: Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Serveranschaffung mit drei VM's

Beitrag von Colttt » 16.09.2015 20:53:49

Ich hab jetzt nicht alles gelesen. Wenn du ausfallsicherheit haben willst brauchst du 2server als virtualisierungslösung würde ich dir dann Proxmox empfehlen, da kann man relativ leicht ein HA erstellen ohne shared-storage.

Beim der Verkauf acht darauf das du einmal möglichst kleine platten oder besser USB-Sticks/sd-karte nimmst für das OS und einmal grosse schnelle enterpriseplatten für die VMs.

CPU Leistung ist heutzutage oft nicht mehr soo wichtig, eher an die Grenze kommt da schon der RAM. Ich kann dir da ThomasKrenn-Server empfehlen.
Debian-Nutzer :D

ZABBIX Certified Specialist

Benutzeravatar
gehrke
Beiträge: 151
Registriert: 02.01.2015 09:15:41

Re: Serveranschaffung mit drei VM's

Beitrag von gehrke » 17.09.2015 06:50:33

Der Grad der gewünschten Ausfallsicherheit war bislang nicht definiert (mit Ausnahme von RAID) und bei den aktuellen Systemen quasi gleich Null. Man kann da viel machen mit Virtualisierung und das ist oft auch sinnvoll, aber das kostet dann auch richtig Geld. Beim Vergleich der Kosten zwischen den unterschiedlichen Lösungen sollte man dann auch sehr gut aufpassen, nicht Äpfel mit Birnen zu vergleichen.
Colttt hat geschrieben:Beim der Verkauf acht darauf das du einmal möglichst kleine platten oder besser USB-Sticks/sd-karte nimmst für das OS und einmal grosse schnelle enterpriseplatten für die VMs.
Warum das? Warum nicht mit geeigneter Partitionierung das OS ebenfalls auf das RAID legen?

Nachtrag: Bei TK haben wir bislang auch noch nie ins Klo gegriffen und sind bislang zufrieden. Im Gegensatz zu anderen, größeren Herstellern mit 2, 3 oder 4 Buchstaben...
http://www.youtube.com/watch?v=PpUrMk3g_og (Angriff auf die Freiheit von Ilija Trojanow / Juli Zeh) - let’s encrypt

Colttt
Beiträge: 3012
Registriert: 16.10.2008 23:25:34
Wohnort: Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Serveranschaffung mit drei VM's

Beitrag von Colttt » 17.09.2015 09:48:19

Warum, naja wegen der performance.. So arbeitet der RAID controller besser, dann sind die platten nur am drehen für die VMs und nicht zusätzlich noch für das OS
Debian-Nutzer :D

ZABBIX Certified Specialist

Benutzeravatar
gehrke
Beiträge: 151
Registriert: 02.01.2015 09:15:41

Re: Serveranschaffung mit drei VM's

Beitrag von gehrke » 17.09.2015 11:09:02

Hhmm, ich persönlich würde an dieser Stelle die Ausfallsicherheit durch die Redundanz des RAIDs höher wichten als etwaige Performance-Vorteile. Ganz besonders im Vergleich zu USB-Sticks oder gar SD-Cards.
http://www.youtube.com/watch?v=PpUrMk3g_og (Angriff auf die Freiheit von Ilija Trojanow / Juli Zeh) - let’s encrypt

Colttt
Beiträge: 3012
Registriert: 16.10.2008 23:25:34
Wohnort: Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Serveranschaffung mit drei VM's

Beitrag von Colttt » 17.09.2015 19:38:29

Unsere VMware Instanzen laufen alle auf sd-karte oder USB-Sticks..
Debian-Nutzer :D

ZABBIX Certified Specialist

Antworten