vorliegend ein Debian-8 auf APU, noch als i386. Das System ist Router direkt zu VDSL. Dort laufen weitere Dienste wie caching DNS: DHCP läuft nicht.
Der DNS war noch bind8, das habe ich soeben auf bind9 vermittels apt-get umgestellt. Meine Sorgen waren im wesentlichen unbegründet, fast alles läuft sehr schön. Ein Problem gibt es: Trotz scheinbar systemweit wie DNS-weit ausgeschaltetem IPv6 werden nun seit dem upgrade Massen an Fehlermeldungen folgender Art in /var/log/syslog generiert:
Code: Alles auswählen
Sep 12 23:24:38 debian named[1656]: error (network unreachable) resolving 'rick.ns.cloudflare.com/A/IN': 2400:cb00:2049:1::adf5:3b63#53
Sep 12 23:25:38 debian named[1656]: error (network unreachable) resolving 'a.regfish-ns.net/A/IN': 2a02:2c0::11#53
Sep 12 23:25:38 debian named[1656]: error (network unreachable) resolving 'a.regfish-ns.net/A/IN': 2001:4178:2:1355::10#53
Code: Alles auswählen
# startup options for the server
OPTIONS="-u bind -4"
Code: Alles auswählen
// ipv6 deaktivieren
listen-on-v6 { none; };
Code: Alles auswählen
# IPv6 systemweit deaktivieren me 2012-08-13
#
net.ipv6.conf.all.disable_ipv6=1