ich habe Probleme mit der Konfiguration von AutoFS an meinem Deskop.
Mein Ziel: NFS Freigabe auf dem Raspberry nicht mehr per fstab mounten, sondern per AutoFS.
Grund: Nicht mehr bzw. noch nicht vorhandene NFS-Freigaben haben meinen File Manager zum Einfrieren gebracht.
Habe diverse Texte gelesen, z. B. in [1], aber leider habe ich bisher keinen Erfolg.
Das ist die vorhandene Konfiguration:
Raspberry Pi2 / ext. USB-Festplatte mit folgenden Einstellungen;
Code: Alles auswählen
Debian Wheezy (DietPi)
IP: 10.0.0.55
Hostname: polydeukes
/etc/exports:
/media/usb1 10.0.0.0/24(rw,sync,no_subtree_check,fsid=0)
Code: Alles auswählen
Debian Jessie
IP: 10.0.0.3
etc/fstab:
# 10.0.0.55:/media/usb1 /media/polydeukes nfs user,defaults,auto,noatime 0 0
etc/auto.master:
/media/polydeukes /etc/auto.polydeukes --ghost
/etc/auto.polydeukes
nfs_polydeukes -fstype=nfs,defaults 10.0.0.55:/media/usb1
Code: Alles auswählen
sudo /etc/init.d/autofs reload
[ ok ] Reloading autofs configuration (via systemctl): autofs.service.
ls /media/polydeukes/ ----> bringt keine Ausgabe / leeres Verzeichnis
/etc/auto.polydeukes geändert:
Code: Alles auswählen
-fstype=auto
Ich habe das Gefühl dass ich einfach etwas Wesentliches übersehe.
Lieben Gruß
[1] viewtopic.php?f=30&t=155349&hilit=autofs