Eine von zwei IPAdressen routen
Eine von zwei IPAdressen routen
Hallo,
ich habe 2 IP Adressen:
inet ***.70/32 brd ***.70 scope global eth0
valid_lft forever preferred_lft forever
inet ***.71/32 brd ***.71 scope global eth0:1
valid_lft forever preferred_lft forever
Nun will ich, dass die ***.71 auf eine andere externe IP routet. Die ***.70 soll allerdings immernoch auf den Server selbst routen. Geht das, wenn ja wie?
Danke.
~iooi
ich habe 2 IP Adressen:
inet ***.70/32 brd ***.70 scope global eth0
valid_lft forever preferred_lft forever
inet ***.71/32 brd ***.71 scope global eth0:1
valid_lft forever preferred_lft forever
Nun will ich, dass die ***.71 auf eine andere externe IP routet. Die ***.70 soll allerdings immernoch auf den Server selbst routen. Geht das, wenn ja wie?
Danke.
~iooi
- heisenberg
- Beiträge: 4148
- Registriert: 04.06.2015 01:17:27
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Re: Eine von zwei IPAdressen routen
Such mal nach iptables + DNAT
Re: Eine von zwei IPAdressen routen
Wenn du wirklich routen willst:iooi hat geschrieben:Nun will ich, dass die ***.71 auf eine andere externe IP routet. Die ***.70 soll allerdings immernoch auf den Server selbst routen. Geht das, wenn ja wie?
Code: Alles auswählen
ip a d ***.71 dev eth0:1
ip r a ***.71/32 via [NEXT-HOP]
Das ist was anderes als beschrieben wurde. Aber ich Tippe auch, dass das ist, was er will.heisenberg hat geschrieben:Such mal nach iptables + DNAT
PS: @iooi: Was ist denn das für ein System? Netzwerkaliase anlegen war irgend wann mal als Hack üblich, als Linux einer Schnittstelle keine 2 IPs zuweisen konnte. Das ist aber seit Ewigkeiten vorbei. Heute gibt das eigentlich nur noch in extrem wenigen Situationen Sinn. (Ist aber noch in vielen Tutorials drin.)
rot: Moderator wanne spricht, default: User wanne spricht.
Re: Eine von zwei IPAdressen routen
Achssooo, was ich vergessen hatte zu sagen, Debian 7. Die zweite IP haben wir bei Gc-Server "gefordert", da im Packet 5 IP-Adressen möglich sind. Nun will ich, dass die zweite IP als "Proxy" fungiert. Das hat auch mit diesen IPtables befehlen funktioniert, allerdings war dies dann bei beiden IPAdressen:
Code: Alles auswählen
iptables -t nat -A PREROUTING -p tcp -j DNAT --to-destination xx.xx.xx.xx
iptables -t nat -A POSTROUTING -j MASQUERADE
- heisenberg
- Beiträge: 4148
- Registriert: 04.06.2015 01:17:27
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Re: Eine von zwei IPAdressen routen
Dann musst Du beide Regeln noch um die Zieladresse erweitern, auf die die Regel zutreffen soll:
Im übrigen sind Deine etwas zu allgemein. D. h. Es werden viel zu viele Pakete verändert.
Code: Alles auswählen
... -d <Ziel-IP> ...
Re: Eine von zwei IPAdressen routen
Man könnte die iptables auch noch per Interfaces steuern ("-i" bzw. "-o").
Leider klappt das nicht für virtuelle Interfaces, wenn ich das noch recht im Kopf habe.
Leider klappt das nicht für virtuelle Interfaces, wenn ich das noch recht im Kopf habe.
Re: Eine von zwei IPAdressen routen
Ich weiß nicht inwiefern die /etc/network/interfaces Datei nützlich sein könnte:
Code: Alles auswählen
# interfaces(5) file used by ifup(8) and ifdown(8)
auto lo
iface lo inet loopback
# The primary network interface
auto eth0
iface eth0 inet static
address *******.70
netmask 255.255.255.255
broadcast *******.70
post-up route add *******.254 dev eth0
post-up route add default gw *******.254
pre-down route del *******.254 dev eth0
pre-down route del default gw *******.254
auto eth0:1
iface eth0:1 inet static
address *******.71
netmask 255.255.255.255
broadcast *******.71
post-up route add *******.254 dev eth0:1
post-up route add default gw *******.254
pre-down route del *******.254 dev eth0:1
pre-down route del default gw *******.254
auto eth1
iface eth1 inet dhcp
auto eth2
iface eth2 inet dhcp
auto eth3
iface eth3 inet dhcp
Re: Eine von zwei IPAdressen routen
netmask 255.255.255.255 - soll das so sein?
Re: Eine von zwei IPAdressen routen
Gibt es da keine Hosts?eggy hat geschrieben:netmask 255.255.255.255 - soll das so sein?
- heisenberg
- Beiträge: 4148
- Registriert: 04.06.2015 01:17:27
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Re: Eine von zwei IPAdressen routen
Na wie jetzt, willst Du routen oder willst Du DNAT? ![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Wenn Du DNAT willst, dann brauchst Du die Sachen in /etc/network/interfaces gar nicht.
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Wenn Du DNAT willst, dann brauchst Du die Sachen in /etc/network/interfaces gar nicht.
Re: Eine von zwei IPAdressen routen
Also, ich habe es jetzt soweit gebracht, dass ein lokaler Dienst pingt, wenn die Regeln nicht aktiv sind und nicht pingt, wenn die Regeln aktiv sind. Dieses auch nur auf der gewünschten IP. Allerdings passiert bei dieser IP nichts, obwohl der ZielServer an ist und auch bei bestimmten Diensten funktioniert, über die IP aber nicht. Ich habe auch mal ein Script gemacht:
Dann habe ich auch mal iptables -t nat -L eingegeben und das hier bekommen:
Code: Alles auswählen
#!/bin/sh
echo "1" > /proc/sys/net/ipv4/ip_forward
iptables -t nat -A PREROUTING -j DNAT --to-destination Ziel.Server -d ****.71
iptables -t nat -A POSTROUTING -j MASQUERADE -d *****.71
Dann habe ich auch mal iptables -t nat -L eingegeben und das hier bekommen:
Code: Alles auswählen
Chain PREROUTING (policy ACCEPT)
target prot opt source destination
DNAT all -- anywhere 539-15.local to:Ziel.Server
Chain INPUT (policy ACCEPT)
target prot opt source destination
Chain OUTPUT (policy ACCEPT)
target prot opt source destination
Chain POSTROUTING (policy ACCEPT)
target prot opt source destination
MASQUERADE all -- anywhere 539-15.local