Ich werde jetzt erstmal schlafen gehen und meine Programme die ich brauche installieren.
Dann teste ich neu
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Ich melde mich wieder
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Wie schon mehrfach gesagt: Hochfahren ist bis zum Anmeldescreen, wo du nach deinem Passwort gefragt wirst. Danach ist Anmeldung. (Ist nicht weiter schlimm, aber macht halt Verwirrung, wenn du den Wörtern andere Bedeutungen zuweißt als der Rest der Welt.)Gelbervogel hat geschrieben:und ja, ich möchte es nach der Anmeldung, wenn das System ganz hochgefahren ist, ausführen
Ich möchte noch darauf aufmerksam machen, dass du auch updaten kannst. Ist zwar prinzipiell fehleranfälliger (vor allem wheezy->jessie soll bei einigen ärger gemacht haben.), aber dafür hast du halt alles wie gehabt.Gelbervogel hat geschrieben:Welche dieser 3 Links ist der Beste um eine VM-Ware damit einzurichten.
Code: Alles auswählen
apt-get update
apt-get upgrade
Code: Alles auswählen
apt-get clean
apt-get update
apt-get upgrade
apt-get dist-upgrade
reboot
64Bit ist halt schneller. Außerdem können einzelne Prozesse mehr als 4GiB RAM bekommen. Brauchen tut man das nicht wirklich aber wenn man die Hardware hat...Gelbervogel hat geschrieben:nun, es gibt keine Grund warum ich die 32bit Version nutze.
Ich habe einen I7 3770 mit 32 GB RAM. Ich habe jetzt Debian 8.1 auf meiner VMWare installiert.
Das würde ich dem mal glauben. Da scheinst du dich irgend wo beim dateinamen verschrieben haban.Gelbervogel hat geschrieben:Failed to execute operation: No such file or directory
wanne hat geschrieben:Bitte verinnerliche dir erst mal den Satz bevor du weiter machst:
Wenn du irgend was als root machst, wirst du davon als gelbervogel nichts sehen können. Wie gesgt, genau wie unter Windows, wenn du zwei Nutzer anlegst.
Wenn also gelbervogel irgend einen Firefox sehen willst, lass die Finger von su sodo oder sonst irgend was, das den Nutzer ändert. (Klar root kann über irgend welche Umwege irgendwie jedem reinfroschen, aber das willst du ganz sicher nicht.)
Urgh. Debian sollte das wohl auch abstellen...Gelbervogel hat geschrieben:ja, ich habe es gelesen und verstanden.
ich bin auch als root (auch wenn das nicht gut ist) eingeloggt um diesen Fehler auszuschließen.
Ja. Wenn du solche umwege gehen musst kannst du ziemlich sicher sein, dass du auf dem holzweg bist.Gelbervogel hat geschrieben:bei systemctl habe ich mich nicht verschrieben.
Aber vermutlich ist die erstellte Datei in systemd falsch. Deshalb hatte ich ja da nochmals nachgefragt.
Ist mittlerweile auch wieder rausgeflogen
Würde mal tippen das deine #!-Zeile feht. Schreib mal in die erste Zeile #!/bin/bashGelbervogel hat geschrieben:Allerdings mit Fehler, da [[ nicht ausgeführt wird.
manuell läuft das Scirpt aber.